7 Kommentare zu „Neue Behandlungsmethoden bei Vitiligo | ARD Gesund“

  1. Ich habe Becker Nävus am unteren Rücken. Dazu finde ich leider nicht so viel… Würde mir darüber auch eine Reportage wünschen. Da sind es nämlich zu viele pikmente in bestimmten Bereichen.

  2. Mich hat es auch erwischt, aber nur an den Händen. Richtig sichtbar sind die paar Stellen nur im Sommer, wenn die Haut rundherum leicht gebräunt ist, behandelt wird er nicht.

  3. Interessanter Film. Wen es interessiert, diesen Beitrag kann man auch nachlesen: „BR Fernsehen Neue Therapie für Vitiligo-Patienten“.
    Leider werden die Nebenwirkungen der einzelnen Therapieformen im Film nicht näher angesprochen.
    Prof. Sticherling: „Das Problem der Anwendung von Kortison sind die Nebenwirkungen: zum Beispiel dünne Haut oder Infektionen zu bekommen. Die Wirksamkeit (der Calcineurin-Inhibitoren) ist nicht 100 Prozent und es wirkt nicht bei allen Patienten. Das UVB-Licht ist kritisch anzusehen, weil es die Hautalterung bis hin zur Entstehung von Hautkrebs fördert.“
    Zu einigen der Wirkstoffe dieser JAK-Inhibitoren wurde im März 2023 ein „Rote-Hand-Brief“ veröffentlicht. Dieser Brief kann ebenfalls (siehe oben) nachgelesen werden.
    Wie Herr Georg Pliszewski im Video sagt: „Inwieweit diese neue Creme (mit JAK-Inhibitor), Nebenwirkungen hat, das wissen wir nicht. Das müssen dann die Ärzte, die die Creme verschreiben, mit ihren Patienten beobachten.“

    „Die Entscheidung für oder gegen eine Therapie ist nach wie vor eine Entscheidung, die Patienten mit ihren Ärzten gut abwägen müssen.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert