19 Kommentare zu „Weizen oder Dinkel: Welches Getreide ist am gesündesten? I ARD Gesund“

    1. Ich vertrage Dinkel auch besser als normalen Weizen. Beim Backen kann man es zum Glück 1:1 ersetzen. Vielleicht liegt es daran, dass es ursprünglicher ist, also weniger verarbeitet? Keine Ahnung, habe jedenfalls danach keine Probleme mit Blähungen, im Gegensatz zu normalen Weizenmehl. 🤷‍♀️ Ich kenne übrigens einige, denen es genauso geht. Werden wir uns ja nicht alles ausdenken.

  1. Am gesündesten ist grobes Vollkornbrot aus dem Supermarkt, wo kein Zucker zugesetzt ist,denn auch beim Bäcker ist zucker zugesetzt,und nur Roggen oder Dinkel

  2. Beatrix Kopischke

    Einkorn ist super und richtig lecker: Backe daraus Fladenbrot und Muffins. Als Beilage schmeckt es prima zu Gemüsegerichten anstelle von Reis.

  3. Wer auf Weizen verzichtet, verzichtet automatisch auf viel Schrott, sei es Tiefkühlpizza, helle Nudeln, Brötchen oder das oft nicht ganz durchgebackene Brot aus dem Supermarkt. Dann geht es einem natürlich besser, das liegt aber nicht zwingend am Weizen an sich. Ich versuche die Getreidearten zu mischen, von allem ein bisschen etwas.

  4. Also das war nun eher enttäuschend muss ich sagen. Die Ernährungs Docs laufen doch ebenfalls auf diesem Kanal. Ich glaube eines der ersten Dinge, die in jeder Folge und bei nahezu jedem Krankheitsbild gesagt wird – Verzichten Sie auf Weizenprodukte! Selbst hier bei uns … Mein Mann und Sohn haben Neurodermitis; eindeutige Besserung bei Dinkelprodukten und Verschlechterung sobald zu viele Ausnahmen wie z.B. TK Pizza gegessen werden. Dort wird immer wieder gesagt, dass Weizen Entzündungen im Körper begünstigt etc. (eben der heutige Weizen) und das man lieber Alternativen nehmen sollte wie auch Dinkel. Also nächstes mal vielleicht erst bei den „Kollegen“ nachfragen. Die anderen „Mythen“ habe ich dagegen noch gar nicht gehört wie das es weniger Gluten haben soll.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert