34 Kommentare zu „Whey Protein und Protein Shakes: Zum Abnehmen und Muskelaufbau? | Dr. Julia Fischer | ARD Gesund“

  1. @umbranocturna6342

    Sehr gutes video. Ich hatte schon angst, dass es hier nach Öffi Tradition mal wieder auf Protein Shakes rumgehackt wird.
    Schön zu sehen, dass es auch gute Inhalte zu dem Thema von Öffentlicher Seite gibt.

  2. @sarazzielh6518

    Also ich nutze proteinshakes um kalorienarm meinen Eiweißkonsum am Tag zu erreichen
    Ich nehme ca 1,3g protein pro kg am Tag zu mir

  3. Vielen Dank für das informative Video. Ich bin alt und mache sehr viel Sport. Nehme ergänzend täglich ein Shake und einen Riegel, da die täglich benötigte Eiweißmenge bei normaler Ernährung auf Dauer – wenn abwechslungsreich – schwierig ist.

    Trinke jedoch nur noch tierische Eiweiß Shakes, da ich bisher keinen pflanzlichen Shake gefunden habe, der mir schmeckt.

    1. @@MoMo-JuKi Wenn möglich sollte man diese Firma (im Blick auf die Geschäftsführung und das Marketing) nicht unterstützen… 🙈

    2. @@KarlaRuth Ich folge der Firma und auch dem Werdegang von Christian Wolff seit Anbeginn und sehe für mich eine absolute Win-Win-Situation…aber da muss sich jeder selbst informieren und sich seine Meinung bilden.

    3. @dandygroth6323

      @@MoMo-JuKi Der einzige Gewinner bei der Sache ist die Firma More und solche Leute wie Wolf. Der Rest ist Marketing und Werbung. Einzigartige Produkte gibt es im Supplement Markt nicht oder nur zeitlich begrenzt. Preislich gesehen gibt es viele bessere Alternativen zu More.

  4. Super interessant. Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich nehme auch hin und wieder einen Proteinshake. Ich habe mehrfach gelesen, dass es auch bei Allergien mehr in Körper benötigt wird. Natürlich achte ich darauf, was in den Shakes drin ist und wo die Zutaten herkommen. Qualität ist das A und O dabei.
    Pflanzliche Proteinshakes schmecken leider oft sandig und aus meiner Sicht nicht gut. Das ist jetzt mein Geschmack.

  5. @susensauerzopf8730

    Nein, ich trinke keinen Proteineshakes. Obwohl ich viel Sport treibe. Trinke viel Mineralwasser und nehme Eiweiß mit der Nahrung zu mir.

  6. Proteinpulver ist eines der wenigen hoch verarbeiteten Lebensmittel, die ich zu mir nehme, da ich eigentlich sehr viel selber koche und backe. Dabei trinke ich das Pulver eigentlich nie als Shake, sondern benutze es als Süßungsmittel für Gebäck oder Quarkspeisen. Da hab ich ein paar Proteine mehr und lasse durch die Süße dafür komplett den Zucker weg.

    1. Da aber aufpassen, weil ab einer Erhitzung von 120 grad zum Beispiel die in Protein Shakes verwendete Sucralose krebserregende Stoffe entwickeln kann.

    2. @dandygroth6323

      @@Cwiki1992 Nein, dass wurde bisher wissenschaftlich noch nie bewiesen und das BfR wurde für diese Aussage bereits kritisiert, weil selbst die genannten Quellen, diese Aussage nicht stützen.

  7. Guter Bericht!
    Ich nehme mittlerweile auch keine Protein Shakes mehr zu mir, ich habe mich mit meiner Ernährung befasst und sie so abgestimmt, das es mit den Nährstoffen gut passt.

  8. Verwende mein Proteinpulver immer im Porridge oder Overnight Oats oder mache mir andere Snacks damit. So kann ich das Pulver viel leichter in meinen Alltag integrieren und muss keine fad schmeckendes Shakes trinken 🙂

  9. ich (49) habe bisher häufig Shakes genommen, zwecks Muskel(wieder)aufbau. Ich habe diese abgesetzt. Seit ein paar Wochen nehme ich Creatin , die Aminosäure Glycin und Magnesium … also der sichtbare Effekt ist größer als mit den Shakes 😉

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert