33 Kommentare zu „Wir wurden immer belogen! Die Wahrheit über Arthrose – Interview mit Wolfgang Feil.“

  1. @stefanwalterkohler5404

    Ich kann und muss die Regenerationsfähigkeit von Knorpeln und Knochen nach schwerstem Unfall ohne Op bestätigen, wenn alle möglichen Altenativen zur OP konsequent ganzheitlich genutzt werden.

    1. @@TheArtsHunter Moderat Bewegen, viele entzündungshemmende Gewürze essen und das täglich. Was mir mal ein Naturheilmediziner geraten hat, war auch ein guter Tipp und zwar täglich 2-3 Gramm MSM-Schwefel einnehmen. Das hat mir nach meinem Fahrradunfall bei meiner Knieheilung sehr geholfen. Ich hatte noch ein halbes Jahr später starke Schmerzen, Schwefel hilft auch viel.

  2. Du haust ein Highlight nach dem andern raus.
    Einfach Meeeega Top
    Danke dafür. Bestätigt auch meine Erfahrungen.
    Siehe Liebscher und b
    Bracht… Die Arthroselüge….
    Es kommt alles ans Licht ❤❤❤

  3. @stefanwalterkohler5404

    Die KI wird mit Sicherheit im Interesse des Krankmachens programmiert werden!😂😂😂

    Ihr / Euer Vortrag ist hochwertvoll und wird hoffentlich einen Schritt hin zu den Alternativen und weg vom Operationswahnsinn bringen!

    Herzlichen Dank dafür!

    Stefan Köhler

  4. @sabinemuller5462

    Ganz tolles Interview! Genau das habe ich gesucht! Enthält so viele wertvolle Infos, die jeder wissen sollte. Habe direkt einen Daumen nach oben gegeben 😊🦴👍.

  5. Unabhängig voneineander hat mir mein Arzt und der Arzt meiner Tochter empfohlen – keine Milchprodukte mehr, nach ein paar monaten gingen dann die Entzündungsherde weg und es geht uns besser. Das ist etwas was Ärzte unserer Erfahrung nicht gerne sagen……

    1. @@jonnycool8034 Doch, das stimmt durchaus. Milch enthält das Wachstumshormon IGF-1.
      Das befeuert geradezu die Entzündungen.
      Wer auf Milchprodukte nicht verzichten will, sollte wenigstens fermentierte oder lange gelagerte Produkte konsumieren. Wie z.B. Milchkefir oder auch Hartkäse (Parmesan, Pecorino z.B.). Denn dadurch wird der IGF-1- Faktor abgemildert.
      Das ist auch der Grund, warum Menschen mit Krebserkrankungen keine Milch/Milchprodukte zu sich nehmen soll. Dieses Wachstumshormon lässt die mutierten Krebszellen noch schneller wachsen, dazu gibt es bereits sehr viele Studien und das ist unumstritten. Milch und Zucker mal eine Weile weglassen, dann geht es vielen Menschen mit Entzündungen besser…

    2. @@jule5234 Ja, alle Milchprodukte, wie Joghurt, Topfen, Käse usw. es gibt genug Ersatzprodukte – es ist nur eine Umgewöhnung und für jeden Geschmack etwas dabei.

  6. @dagmarluerweg3937

    Jeder sollte sich und in seinem Umfeld mal Fragen, wie viele durch ihren Arzt geheilt wurden ? Nach einer OP okay, doch wer muss von denen nicht ständig zum Arzt rennen ? So eine echt Statistik dürfte die schlimmste Wahrheit aller Zeiten hervorbringen !

  7. Vielen Dank für Eure Arbeit. Ohne Eure tiefschürfenden Analysen wären wir dem Irrenhaus hoffnungslos ausgesetzt.Vielen Dank für die Aufklärung über Schmerzmittel. Diese werden in meinem Bekanntenkreis ganz normal genommen bei jedem Wehwehchen. Das ist schon ewig so. Als ich vor 48 Jahren meine Ausbildung begann wurden mir von allen Seiten Schmerzmittel angeboten wenn ich einmal erwähnte, dass ich Kopfschmerzen habe. Ich war schon damals entsetzt, weil wir in unserer Familie nur im allerletzten Notfall so etwas nehmen. Meine Kollegen waren in allen Betrieben so eingestellt, dass sofort etwas genommen wurde und meine Freundin scheint damit anzugeben, dass sie so heftige Schmerzmittel nehmen muss… Da fällt mir nichts mehr zu ein.

  8. ein tolles, inspirierendes Interview auf einem hervorragenden Kanal !! Ich bin seit über 40 Jahren präventiver Gesundheitsanbieter und sehe mich auf eine motivierende Art zu 100% bestätigt….👍👍👍😀😀😀

  9. Interessanter Vortrag! Ich wüsste nur gerne, woher es kommt, daß die Menschen im Mittelmeerraum sowie auch die Franzosen, so viel gesünder sind als wir Deutschen? In diesen Ländern wird primär Weißbrot konsumiert, zusätzlich rauchen dort noch viel mehr Menschen als bei uns… Ich denke, es ausschließlich auf das Weglassen von Weißbrot und Zucker herunterzubrechen, ist zu einfach gedacht. Ein riesengroßer Faktor ist auch der Stress, der am entstehen vieler Krankheiten beteiligt sein soll. Aber grundsätzlich ist doch immer noch nicht klar, weshalb der eine Mensch trotz Sport und gesunder Ernährung krank wird, der andere raucht, trinkt und Ungesundes isst und bis ins hohe Alter gesund bleibt…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert