17 Kommentare zu „Bewegungs-Docs: Diabetes im Griff mit Muskeltraining und Bewegung | ARD Gesund“

    1. Wenn‘s so einfach wäre; Diabetes entsteht nicht nur aus falsche Ernährung. Geschätzte 10-15% der Typ 2-er sind schlank und sportlich. In den Medien wird darüber kaum berichtet weil die „einfachen und pauschalen“ Schuldzuweisungen und dementsprechenden Abnehmtipps bei uns nichts helfen

  1. Bin selbst typ 2er und ja, Bewegung ist sehr wichtig. Aber nicht immer einfach.

    Ich mag es allerdings nicht wirklich, von Ärzten beraten zu werden, die einem sagen, bewegen sie sich mehr und nehmen sie ab, wenn die Ärztin selbst ein Übergewicht hat.

    Komisch

    1. Es ist halt schon deutlich einfacher abzunehmen indem man die Kalorien gar nicht erst rein bekommt. Eine halbe stunde joggen verbrennt 300 kcal, das entspricht einen Chessburger beim MCs. Ich habe dieses Jahr 15 Kilo abgenommen (107-92; M; 1,80m), frag mich mal wie oft ich in der Zeit Ausdauertraining gemacht habe… (Ja, auch nicht perfekt aber abgenommen des grauens habe ich).

  2. Tolle Reportage. Ich bin auch Typ 2 Diabetiker. Früher habe ich beim Sex meine Frau immer reiten lassen, weil ich zu faul war, selbst aktiv zu sein. Seit meine Frau aber öfter mal unten liegt oder ich sie doggy nehme, ich einfach jetzt viel aktiver bin, habe ich meinen Diabetes ganz gut im Griff. Bewegung zahlt sich aus.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert