34 Kommentare zu „Deutschlands Leitungswasser: Top-Qualität? #shorts“

  1. @martinahofling6928

    Ich habe mein Leitungswasser messen lassen. Ab Mai habe ich einen guten Wasserfilter. War erschreckt. Bin gespannt. L❤

  2. klingt ja alles schön und gut. Aber ich bin und bleibe skeptisch. Ausserdem kommt es auch darauf an, durch welches rohr das Wasser fließt? Ich Filter mein Wasser, weil ich kein Vertrauen habe. nur meine persönliche Meinung Keine gewähr lg

    1. Dir ist klar, dass ein nicht ganz perfekt gepflegter Trinkwasserfilter unter Umständen mehr Verunreinigungen und gefährliche Keime im Wasser VERURSACHT als er rausfiltert?

    2. Ist aber nicht deine persönliche Meinung.

      Es ist deine persönliche Unsicherheit, weil dir irgendjemand gesagt hat, Leitungswasser sei schlecht und du das dann einfach geglaubt hast.

      „Übertragene Angst“ nennt man sowas, nicht „persönliche Meinung“.

    3. @@Platanus91 Du sagst, es sei keine persönliche Meinung, sondern übertragene Angst. Interessant. Aber genau das ist deine Interpretation – nicht mehr und nicht weniger.

      Wenn du behauptest, meine Meinung sei nur Unsicherheit, weil mir angeblich jemand etwas ‚erzählt‘ hat, dann machst du es dir ein bisschen zu einfach. Das klingt, als würdest du glauben, du seist im Besitz der absoluten Wahrheit – nur weil ein Arzt auf YouTube sagt, Leitungswasser sei unbedenklich?

      Ich gehe lieber logisch und differenziert an die Sache heran.
      Erstens: Die Qualität von Leitungswasser hängt stark vom Zustand der Infrastruktur ab – und damit auch von den Rohren im Haus. Alte Bleileitungen, Kupferrohre, Mikroplastik, Medikamentenrückstände und hormonaktive Substanzen sind längst bekannt – auch laut Umweltbundesamt und EU-Berichten.
      Zweitens: Wenn ein Arzt öffentlich sagt, dass Leitungswasser generell unbedenklich sei, ohne diese individuellen Faktoren zu erwähnen, dann ist das schlichtweg eine gefährliche Verallgemeinerung.
      Drittens: Vertrauen ist keine Pflicht, sondern eine Entscheidung – basierend auf eigenen Erfahrungen, Recherche und Abwägung. Mein Misstrauen basiert nicht auf ‚Angst‘, sondern auf Wissen, Skepsis und Eigenverantwortung. Ich filtere mein Wasser, weil ich weiß, was alles enthalten sein kann – und weil ich mich auf keine pauschale Aussage verlasse. Das nennt man kritisches Denken.

      Im Gegensatz dazu: Wer sich blind auf Aussagen ‚von oben‘ verlässt, nur weil sie angenehm klingen, zeigt nicht etwa Mut, sondern ein bequemes Weltbild.

      Übrigens: Wenn du der Meinung bist, dass persönliche Skepsis automatisch Unsicherheit sei, dann solltest du mal über dein eigenes Verständnis von Meinungsfreiheit und Selbstdenken nachdenken.

      Ich weiß lieber, warum ich Dinge hinterfrage – als sie einfach zu glauben, nur weil sie ‚offiziell‘ klingen.
      Wissen ist Macht – Glauben ist bequem. nur meine persönliche Meinung Keine gewähr usw.

    4. @connyschkade5896

      Ich glaube das das was getestet wird in Ordnung ist, fackt ist, dass nicht auf Rückstände der Pille, und z.B Medikamente geprüft wird und es ist unumgänglich, dass das Zeug aus unserer Leitung läuft. 😢

  3. @brankicacelepirovic9438

    Mein Wasser ist nicht klar ist weiß wie düne milch 😂😂😂 das heißt wenn ich mischen Milch und Wasser , danke Dr. Weigel.

  4. @DennieKurtenbach

    Wurden nicht jährlich die Grenzwerte höher gesetzt weil die ursprünglichen Vorgaben nicht eingehalten werden konnten?
    Was ist mit der hormon und Schwermetall belastung? Viele Werte werden gar nicht gemessen

    1. Bullshit, die Grenzwerte wurden in den letzten Jahren teilweise sogar niedriger angesetzt und sind auch niedriger als bei Flaschenwasser. Es wurden auch neue Parameter hinzugefügt. Chrom, Blei und Arsen werden natürlich gemessen.

    2. @titfortatatoz5427

      Quelle? 2011/12 Wurde sogar Uran aufgenommen…

      Btw ist die Verordnung einsehbar, was soll da nicht geprüft/gemessen werden?

  5. @fortniteforever23456

    Hallo doctor Weigel . Ich brauche ihre Hilfe ich will innerhalb von 3 Wochen 3 kg abnehmen, hierfür tue ich „nur“ 1300 kcal zu mir nehmen pro Tag tue 20 Minuten Fahrrad fahren und viele Proteine und Vitamine zu mir nehmen. ( Ich wiege 85,5 kg , bin 188cm groß ,und bin 15 Jahre alt .). Ich bitte um ihre Antwort ( oder jemand der mir helfen kann). Wichtig ist auch ich habe eine Spina bifida was mein abnehmen erschwert 😢

    1. @Knusper-Knoppers

      Erstmal realistische Ziele setzen. Das Gewicht schnell runter prügeln provoziert nur den Jojo-Effekt. 1300 kcal sind auch relativ viel, wenn man abnehmen will. Mach Intervallfasten und gehe dann 3 Tage die Woche auf 500 kcal. Das bringt dann mit Sport auch was.

  6. @ursulawaefler7087

    Mein Vertrauen in die Ämter ist längst vorbei. Ich wohne in einer Landwirtschaftszone und kann riechen, was da alles gespritzt wird und dann die Abwässer der Menschen, die aufbereitet werden, nein danke. Ich destilliere mein Wasser und habe durch eine gesunde Ernährung deswegen kein Mineralstoffmangel

    1. @@angelauskadie ist bestimmt auf so einen Zauberer hereingefallen der die Physik biegen kann und durch Verwirbelungen lebendiges Wasser generiert

  7. Das Problem sind die Leitungen im Eigenen Haus. Als ich es kernsaniert habe, hab ich erst gesehen was da für Ablagerungen drin waren und das möchte man nicht trinken.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert