20 Kommentare zu „Krankmacher Kohlenhydrate! ☠️ So ruinieren Kohlenhydrate deinen Körper!“
@claudiarohde7143
Dankeschön… ja es ist alles sehr komplex und ich muss noch viel lernen! Ich hatte schon ein körperliches Burnout, leer war ich durch zu viel Stress und Sport… durch eine präventiv Medizinerin, die mit richtig guten Laboren arbeitet, hat sie mir geholfen alles wieder aufzufüllen und meinen Lifestyle musste ich ändern! Die Ernährung hatte ich komplett vergessen in dieser dunklen Zeit 😢… Es ist so wichtig die Nährstoffe/Mikronährstoffe und Vitamine dem Körper zu geben… durch Ernährung allein schaff ich es leider nicht! Dankeschön für deine super Aufklärung… Montag mach ich die Figur Booster Challengs wieder mit und werde weiter versuchen über die richtige Ernährung für mich zu leeren.
Vielen Dank Patric! Das war sehr erhellend. Jetzt wird mir bezüglich meines Stoffwechsels einiges klar. Wer jahrelang voll auf Käsebrötchen war, kann das nur graduell umstellen. Das mir das mein Arzt nicht erklären konnte lässt mal wieder tief blicken. Feststellen, dass ich überwiegend auf Kohlenhydraten laufe konnte er. Aber wie ich.das umstellen kann… Fehlanzeige. Kudos!
Mein Stoffwechsel klemmte auch. Ein Jahr später mit vielen Auf und Abs klappt es mit clean Keto (Phil Deluca) gut. Ich war noch nie so satt und so lange satt und das Gewicht und der Nüchternblutzucker bewegen sich langsam nach unten 💪
Bei der Verwertung von Zucker im menschlichen Körper spielt das Mineral Kalium eine bedeutende Rolle. So wird laut Deutschem Institut für Sporternährung e.V. zur Einlagerung von einem Gramm Glykogen in den Muskel die Menge von 19.5mg Kalium benötigt, dementsprechend sind ca. 4 Gramm Kalium nötig, um den Glykogenspeicher (850kcal) eines Sportlers komplett aufzufüllen. Diese Menge an Kalium sind z. B. in 1.2kg Bananen enthalten.
Daher habe ich mir angewöhnt, zuckerhaltige Lebensmittel stets in Verbindung mit kaliumreichen Lebensmitteln zu kombinieren. Dazu sind neben frischem Gemüse und Obst auch Datteln gut geeignet, denn sie enthalten ebenfalls viel Kalium und auch Ballaststoffe.
Beim Kalium scheint es wichtig zu sein, dass die Aufnahme gleichmässig und mit jeder Mahlzeit erfolgt, da der Körper Überschüsse schnell ausleitet, also nicht über längere Zeit im Blut speichern kann.
Esse seit 3 Jahren viel weniger Carbs, Brot überhaupt nicht mehr und Pasta selten. Ab und zu lasse ich auch das Essen für einen Tag komplett ausfallen. Ich esse hauptsächlich Fleisch und Gemüse. Kann jedem empfehlen mal selber auszuprobieren wie es sich mit viel weniger Kohlenhydraten so anfühlt. Das Zeug macht in den Mengen die heute fast jeder konsumiert definitiv krank und elend!
„Zucker nimmt gesunden Lebensmitteln den Platz im Bauch weg“ – finde ich einen ganz starken Satz!
Lieber Patric, mit Deiner Erfahrung und Redegewandtheit kannst du sicher auch viel besser als ich erklären/formulieren wie viel früher und länger gesunde Lebensmittel sättigen.
Ich bringe mal meine Frühstücksgewohnheiten als Beispiel: Das sind meist 2 Esslöffel Vollkornhaferflocken, 1EL Lein/Chia/Hanfsamen, 1EL Nüsse, 50g Beeren/Obst und 150ml Magermilch. Das sind ca. 320kcal und die machen mich 6 Stunden pappsatt!
Am Wochenende frühstücke ich dann manchmal „klassisch“ mit Weissbrot, Butter, Wurst, Käse, Speck, Ei und süssen Früchten. Da komme ich locker über 1000kcal, also mehr als das Dreifache, bekomme aber nach 4 Stunden schon wieder Lust auf Essen. Der Unterschied ist einfach gewaltig und kaum zu glauben wenn man es nicht am eigenen Körper erlebt hat!
Zu den Datteln fällt mir was ein. Klar es kann eine individuelle Sache sein die von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist aber ich hau mal raus. Und zwar ist meine Mutter starke Diabetikerin die natürlich von Industriezucker einen ungünstigen Blutzucker Anstieg bekommt, ist sie aber einen u.b mit Dattel gesüßten Kuchen ist das nicht der Fall.
Danke lieber Patric. Ein sehr passender Beitrag, weil ich gerade keto lebe. 1 mal im Jahr. Passt also sehr gut für mich und sind sehr gute Hinweise dabei. Herzliche Grüße, Sabine.
Hallo Patric. Ich finde deine Idee der Nährstoffdichte gut und bin da voll bei dir. Für mich habe ich festgestellt, Vollkornnudeln sättigen mich viel länger wie die einfachen Nudeln. Dinkelnudeln dagegen sättigen mich überhaupt nicht, wahrscheinlich tot gemahlen 😮 ich kann ein nährstoffdichtes Mittagessen haben, aber habe trotz guter Makroverhältnisse einen Heisshunger auf eine kleine Portion süsses danach, mache ich das, Perfekt- satt für Stunden, gebe ich dem nicht nach, endet es in einem Gelage. Trotz sehr guter Essensportions vorher mit Nährstoffdichte und Makros!
Habe schon seit etlichen Jahren immer wieder den Impuls/ bzw. das Gefühl, dass mein „ständiges essen können“ daran liegend könnte, dass ich zu wenig Nährstoffe in den Mahlzeiten habe. Und jetzt beschreibst du das wirklich sehr gut nachvollziehbar.
Und, immer wieder zog sich in mir alles zusammen, wenn ich diesen Spruch hörte „Du muss halt einfach nur weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst, dann nimmst du automatisch ab!“ (Habe 2021 am eigenen Leib erfahren, dass ich bei mir das genaue Gegenteil erlebte, als der Spruch es vermittelt)
Mein Problem (bei dem mir bisher niemand antworten konnte) und ich dies nach 57 Jahren noch immer nicht auf die Reihe bekam: Ich esse mega ungern! Könnte ich es, würde ich aufs Essen nahezu komplett verzichten. So richtig „lecker“ empfinde ich kaum etwas. Meist habe ich beim essen einer Speise (wahrscheinlich) nur deswegen ein „besseres“ Mundgefühl, weil mein Körper sich nach Nährstoffe sehnt.
Gleichsam mag ich Speisen, wie zB. gewöhnlichen Tofu oder minimal gesalzenem weißen Jasmin Reis (aus dem Reiskocher) gerne essen, weil ich in beidem sehr viel Aromen wahrnehme, wo andere nur abfällig sagen „Das schmeckt doch nach nix!!“
Bisher eines der besten (und vor allem auch nicht zu dogmatischen!) Videos zum Thema Kohlehydraten.
Ich ernähre mich ebenfalls very low carb, aber eben nicht ketogen.
Finde ich gut. Klingt auch menschlich und nicht so zwanghaft. Den Hinweis darauf, sich nährstoffreich zu ernähren, finde ich enorm wichtig! Ich selbst esse keinerlei nährstoffarmen Zucker mehr, auch keine Weißmehlprodukte, noch nicht einmal Vollkornbrot, allerdings frisch geschroteten Nackthafer und Obst zum Frühstück (fettarm und damit leberfreundlich nach William), ansonsten viel Gemüse, Eiweiß, gesunde Fette und auch Obst in den folgenden zwei Mahlzeiten. Und natürlich meine NEM`s. Anthony Williams meint allerdings, dass wir ohne Zucker aus Obst sehr wohl körperliche Probleme bekämen, z. B. mit der Leber, weshalb er vor allem empfiehlt, diese morgens einzunehmen und später darauf zu achten, keine Kohlenhydrate mit Fett zusammen einzunehmen, da die Leber sonst mit dem Fett beschäftigt sei. Mit freundlichen Grüßen, Gabriele
Danke für deine Erklärung. Ernähre mich schon sehr lange Zucker arm und versuche mich nährstoffreich zu Ernähren,Heißhunger habe ich seitdem nicht mehr und ich esse jetzt definitiv weniger ,ohne das es sich für mich wie Verzicht anfühlt.
Dankeschön… ja es ist alles sehr komplex und ich muss noch viel lernen! Ich hatte schon ein körperliches Burnout, leer war ich durch zu viel Stress und Sport… durch eine präventiv Medizinerin, die mit richtig guten Laboren arbeitet, hat sie mir geholfen alles wieder aufzufüllen und meinen Lifestyle musste ich ändern! Die Ernährung hatte ich komplett vergessen in dieser dunklen Zeit 😢… Es ist so wichtig die Nährstoffe/Mikronährstoffe und Vitamine dem Körper zu geben… durch Ernährung allein schaff ich es leider nicht! Dankeschön für deine super Aufklärung… Montag mach ich die Figur Booster Challengs wieder mit und werde weiter versuchen über die richtige Ernährung für mich zu leeren.
Vielen Dank Patric! Das war sehr erhellend. Jetzt wird mir bezüglich meines Stoffwechsels einiges klar. Wer jahrelang voll auf Käsebrötchen war, kann das nur graduell umstellen. Das mir das mein Arzt nicht erklären konnte lässt mal wieder tief blicken. Feststellen, dass ich überwiegend auf Kohlenhydraten laufe konnte er. Aber wie ich.das umstellen kann… Fehlanzeige. Kudos!
Mein Stoffwechsel klemmte auch. Ein Jahr später mit vielen Auf und Abs klappt es mit clean Keto (Phil Deluca) gut. Ich war noch nie so satt und so lange satt und das Gewicht und der Nüchternblutzucker bewegen sich langsam nach unten 💪
Super Vortrag, hat mich wieder motiviert, danke!
Bei der Verwertung von Zucker im menschlichen Körper spielt das Mineral Kalium eine bedeutende Rolle. So wird laut Deutschem Institut für Sporternährung e.V. zur Einlagerung von einem Gramm Glykogen in den Muskel die Menge von 19.5mg Kalium benötigt, dementsprechend sind ca. 4 Gramm Kalium nötig, um den Glykogenspeicher (850kcal) eines Sportlers komplett aufzufüllen. Diese Menge an Kalium sind z. B. in 1.2kg Bananen enthalten.
Daher habe ich mir angewöhnt, zuckerhaltige Lebensmittel stets in Verbindung mit kaliumreichen Lebensmitteln zu kombinieren. Dazu sind neben frischem Gemüse und Obst auch Datteln gut geeignet, denn sie enthalten ebenfalls viel Kalium und auch Ballaststoffe.
Beim Kalium scheint es wichtig zu sein, dass die Aufnahme gleichmässig und mit jeder Mahlzeit erfolgt, da der Körper Überschüsse schnell ausleitet, also nicht über längere Zeit im Blut speichern kann.
Dankeschön lieber Patric 👍
Wow genau die Aufklärung ich jetzt gebraucht habe.das macht so viel sinn. Dieses Video wird mein tägliches Mantra 😅❤ danke vom Herzen
Esse seit 3 Jahren viel weniger Carbs, Brot überhaupt nicht mehr und Pasta selten. Ab und zu lasse ich auch das Essen für einen Tag komplett ausfallen. Ich esse hauptsächlich Fleisch und Gemüse. Kann jedem empfehlen mal selber auszuprobieren wie es sich mit viel weniger Kohlenhydraten so anfühlt. Das Zeug macht in den Mengen die heute fast jeder konsumiert definitiv krank und elend!
Hy ich ernähre mich seit über 5 Jahren Ketogen und fände es sehr interessant wenn Sie ein Interview mit Dr . Ken Berry aus den USA machen könnten .
„Zucker nimmt gesunden Lebensmitteln den Platz im Bauch weg“ – finde ich einen ganz starken Satz!
Lieber Patric, mit Deiner Erfahrung und Redegewandtheit kannst du sicher auch viel besser als ich erklären/formulieren wie viel früher und länger gesunde Lebensmittel sättigen.
Ich bringe mal meine Frühstücksgewohnheiten als Beispiel: Das sind meist 2 Esslöffel Vollkornhaferflocken, 1EL Lein/Chia/Hanfsamen, 1EL Nüsse, 50g Beeren/Obst und 150ml Magermilch. Das sind ca. 320kcal und die machen mich 6 Stunden pappsatt!
Am Wochenende frühstücke ich dann manchmal „klassisch“ mit Weissbrot, Butter, Wurst, Käse, Speck, Ei und süssen Früchten. Da komme ich locker über 1000kcal, also mehr als das Dreifache, bekomme aber nach 4 Stunden schon wieder Lust auf Essen. Der Unterschied ist einfach gewaltig und kaum zu glauben wenn man es nicht am eigenen Körper erlebt hat!
Zu den Datteln fällt mir was ein. Klar es kann eine individuelle Sache sein die von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist aber ich hau mal raus. Und zwar ist meine Mutter starke Diabetikerin die natürlich von Industriezucker einen ungünstigen Blutzucker Anstieg bekommt, ist sie aber einen u.b mit Dattel gesüßten Kuchen ist das nicht der Fall.
Danke lieber Patric. Ein sehr passender Beitrag, weil ich gerade keto lebe. 1 mal im Jahr. Passt also sehr gut für mich und sind sehr gute Hinweise dabei. Herzliche Grüße, Sabine.
Hallo Patric. Ich finde deine Idee der Nährstoffdichte gut und bin da voll bei dir. Für mich habe ich festgestellt, Vollkornnudeln sättigen mich viel länger wie die einfachen Nudeln. Dinkelnudeln dagegen sättigen mich überhaupt nicht, wahrscheinlich tot gemahlen 😮 ich kann ein nährstoffdichtes Mittagessen haben, aber habe trotz guter Makroverhältnisse einen Heisshunger auf eine kleine Portion süsses danach, mache ich das, Perfekt- satt für Stunden, gebe ich dem nicht nach, endet es in einem Gelage. Trotz sehr guter Essensportions vorher mit Nährstoffdichte und Makros!
Hallo Patric. Besten Dank. Kannst Du einmal einen Betrag bezüglich Lektin erstellen? Wie ist Deine Meinung / Erfahrung zu diesem Thema. Vielen Dank
Habe schon seit etlichen Jahren immer wieder den Impuls/ bzw. das Gefühl, dass mein „ständiges essen können“ daran liegend könnte, dass ich zu wenig Nährstoffe in den Mahlzeiten habe. Und jetzt beschreibst du das wirklich sehr gut nachvollziehbar.
Und, immer wieder zog sich in mir alles zusammen, wenn ich diesen Spruch hörte „Du muss halt einfach nur weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst, dann nimmst du automatisch ab!“ (Habe 2021 am eigenen Leib erfahren, dass ich bei mir das genaue Gegenteil erlebte, als der Spruch es vermittelt)
Mein Problem (bei dem mir bisher niemand antworten konnte) und ich dies nach 57 Jahren noch immer nicht auf die Reihe bekam: Ich esse mega ungern! Könnte ich es, würde ich aufs Essen nahezu komplett verzichten. So richtig „lecker“ empfinde ich kaum etwas. Meist habe ich beim essen einer Speise (wahrscheinlich) nur deswegen ein „besseres“ Mundgefühl, weil mein Körper sich nach Nährstoffe sehnt.
Gleichsam mag ich Speisen, wie zB. gewöhnlichen Tofu oder minimal gesalzenem weißen Jasmin Reis (aus dem Reiskocher) gerne essen, weil ich in beidem sehr viel Aromen wahrnehme, wo andere nur abfällig sagen „Das schmeckt doch nach nix!!“
Ein MEGA DANKE für das Video!🤗
0:32 Welche „Vitalstoffe“ sollen das denn sein 🤔?
Bisher eines der besten (und vor allem auch nicht zu dogmatischen!) Videos zum Thema Kohlehydraten.
Ich ernähre mich ebenfalls very low carb, aber eben nicht ketogen.
Super erklärt ! Vielen Dank für dieses lehrreiche Video ! 🙏🏼
Finde ich gut. Klingt auch menschlich und nicht so zwanghaft. Den Hinweis darauf, sich nährstoffreich zu ernähren, finde ich enorm wichtig! Ich selbst esse keinerlei nährstoffarmen Zucker mehr, auch keine Weißmehlprodukte, noch nicht einmal Vollkornbrot, allerdings frisch geschroteten Nackthafer und Obst zum Frühstück (fettarm und damit leberfreundlich nach William), ansonsten viel Gemüse, Eiweiß, gesunde Fette und auch Obst in den folgenden zwei Mahlzeiten. Und natürlich meine NEM`s. Anthony Williams meint allerdings, dass wir ohne Zucker aus Obst sehr wohl körperliche Probleme bekämen, z. B. mit der Leber, weshalb er vor allem empfiehlt, diese morgens einzunehmen und später darauf zu achten, keine Kohlenhydrate mit Fett zusammen einzunehmen, da die Leber sonst mit dem Fett beschäftigt sei. Mit freundlichen Grüßen, Gabriele
Danke für deine Erklärung. Ernähre mich schon sehr lange Zucker arm und versuche mich nährstoffreich zu Ernähren,Heißhunger habe ich seitdem nicht mehr und ich esse jetzt definitiv weniger ,ohne das es sich für mich wie Verzicht anfühlt.