32 Kommentare zu „Shampoo ist eine Lüge. (für mich…für dich auch?)“

    1. Rosmarinwasser/öl, semen retention, trauma, angst, stress, schlaf, nährstoffe abdecken, gefiltertes wasser, dermastampfer kein dermaroller, vor starker sonne schützen weil es die haarwurzeln angreift, wenn man jetzt für +3std unter praller sonne steht, kissen, bettdecke aus biobaumwolle/wolle, nicht mit heißem wasser haare waschen, knoten vermeiden immer kämen und keine schampos bzw chemie auf die haare

    1. Das wäre mal interessant ja
      Auch mit unterschiede zu Eudeteulett und richtigen.

      Wahre natürliche wareneinsätze dürfen auch schwächer da sein und haben ihre Berechtigung. Ob mans brauch sei dahingestellt wie bei allen anderen Dingen auch.

  1. Ich habe seit langem aufgehört klassisches Shampoo zu benutzen und war extrem lange aus der Suche nach einer natürlichen Lösung.
    Es hat meine Haare schnell gefettet, ausgedünnt und habe trockene Kopfhaut und Schuppen bekommen!

    Nach langer Suche bin ich auf Haarseife und saure Rinse gestoßen.
    Qualitative Haarseife kaufen und die s. Rinse selber machen.
    Ich selber benutze mein Trinkwasser (1L Blackforest) und 3-4 EL gutes Apfelessig als Conditioner/Spülung.
    Die Spülung hält 3-5 Haarwäschen.
    Seit dem ist meine Kopfhaut nicht mehr trocken, keine Schuppen und schöne Haare.

    War ein langer Weg aber für mich funktioniert es.

  2. @katharinaebner4580

    Bitte, bitte, bitte ein Video über Haarausfall! Das betrifft aktuell so viele Menschen! Besonders auch als Symptom nach einer C.-Infektion.

  3. Wie krass wäre es mit solchen Menschen wie euch zusammen Zeit zu verbringen, das würde einen viel schneller dazu bringen einen besseren Lifestyle zu leben 😁

  4. Fabian, du hast in allem so recht. Ich beschäftige mich schon lange damit und kann das nur bestätigen!
    Danke für deine Aufklärungsarbeit

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert