64 Kommentare zu „Käse ohne Milch – wirklich gesünder? I ARD Gesund“

  1. Tja, von Kuhmilch kriege ich Bauchschmerzen und Verstopfung! Da esse ich lieben ab und zu mal Bedda (hat übrigens auch kein Carageen). Alternativ natürlich Schaf- und Ziegenkäse, was viel zu wenig empfohlen wird! Feta und Frischkäse haben übrigens auch oft sehr viel Salz.

    1. Allergien aller Art kommen nicht einfach so daher. Man sollte prüfen was man sich so ins Gesicht und auf die Haut schmiert. Düfte, Kosmetikartikel etc.
      Darmflora ist auch zu prüfen.

    2. Die meisten Allergien entstehen durch den westlichen/unnatürlichen Milchkonsum!! 😉 Und Allergien verschwinden oft nach wenigen Monaten, wenn man auf eine vegane bzw. Milch-/Käsefreie Ernährung umsteigt!!

      China Study lesen. Weshalb sind/waren unsere westlichen Zivilkrankheiten und Allergien kaum vorhanden in Asien und dem Rest der Welt, in welcher keine Tiermilch oder daraus verarbeiteten Käse reingestopft wurde? 😉 Wie sieht es mit Fettleibigkeit aus 😉 Den meisten Krebsarten? 😉 Jaja, hauptsache weiter Periode und hochversrbeitete fressen und dies als Natürlich bezeichnen 🤣🤣🤣 Der Hausarzt sagt ja auch fressen sie mehr Fleisch und Leber statt Eisen-Supplemente zu verschreiben oder pflanzliche, natürliche Nahrungsmittel mit 5-20x mehr Eisen zu empfehlen 🙈 Einfach unglaublich dieser Beitrag und der Grosdteil unserer faulen Gesellschaft!

  2. 1:04 Ein Pecorino aus Schafsmilch darf also nicht als Käse verkauft werden. Wo findet man solche Experten, die sich so unpräzise ausdrücken?

  3. Dass Lidl vegane Produkte genauso teuer verkauft wie die klassischen, wird natürlich nicht erwähnt… (bei Eigenmarken)!

    1. Der kg – Preis wurde angepasst, d.h. alle veganen Produkte sind pro kg gleich teuer oder günstig wie nicht vegane Produkte.
      ​@@SurirPi7

  4. @peterpopeye3330

    Matthias Riedl, wie gewohnt veganfeindlich und konsumententäuschend 😂 Als ob nicht jeder informierte Mensch weiss, dass die veganen Alternativprodukte in der Regel viel gesünder sind!

    Der wichtigste Punkt (Ethik & Tierausbeutung), wird im Beitrag komplett ausgeklammert. Dies obwohl er nebst der extemen Umweltbelastung überhaupt der Grund ist, dass wir heute so viele hervorragende vegane Käsesorten haben 😅

    1. @sequenzchen3839

      Dr. Riedl äußert sich in den Podcasts sehr wohlwollend über die vegane Ernährung. Gegenastand dieser Sendung ist nicht die vegane Ernährungsweise, sondern eine bestimmte industriell gefertigte Produktkategorie, die in sehr vielen Beispielen sehr weit von gesunder Nahrung entfernt ist.

    2. Auf einem Kanal, wo Gesundheit im Fokus liegt, wird über Gesundheit veganer Produkte und nicht über Tierwohl geredet? 😮
      Merkt ihr selber, oder? Um über Tierwohl und Qual zu reden ist der Kanal nicht geeignet, da hier andere Themen im Fokus stehen. Ihr könntet allerdings die Komponente der psychischen Gesundheit ansprechen, was das mit Menschen machen würde, wenn sie bspw. ein Tier selbst verarbeiten müssten (von Auswahl bis zum fertigen Gericht auf dem Tisch) um es essen zu dürfen. Dann wieder ihr wieder näher am Thema sein als aktuell.

    3. @Sonnenblume1974

      @@lilina_who Wobei dieses Thema bis vor 80 Jahren noch jedem sehr nah war, bis die Industrie und vollgestopfte Supermärkte gekommen sind. Und für Menschen die auf dem Land groß geworden sind und heute noch auf dem Land leben auch normal, weil sie Bauern sind.

  5. Ich schaue so gern euren content, jedoch vegan mit gesund zu vermischen ist schwierig und impliziert ein falsches Bild. Vegane Produkte gibt es nicht, damit sie gesünder zum ,,Original“ sind, sondern um Alternativen für Menschen zu bieten. Die Beschreibung des Videos ist also in meinen Augen unpassend und sollte differenzierter sein, sonst wird den Menschen noch mehr das Bild gezeichnet, dass vegan = gesund ist. Das ist es nicht. Vegan = tierfreundlich.

    1. Es geht ja genau darum, ob es gesund ist oder nicht. Diese Frage wird diskutiert. Erstmal Video bis zum Ende schauen und dann kommentieren, sonst wirkst du wie ein Bot.

    2. @@lilina_whoich verstehe dass es darum geht, und dennoch sollte is in meinen Augen differenzierter dargestellt werden 😊

    3. @kaddhorino2138

      ​@@lilina_whowenn es ernsthaft darum ginge, das herauszustellen, würde da nicht Herr Riedl im Video zu finden sein. Seine enotionalisierenden Pauschalaussagen und seine Undifferenziertheit sind dabei absolut fehl am Platz.

    4. ​@@kaddhorino2138 „Emotionalisierende Aussagen“? Dann müssen ca. 90% der Ärzt:innen in deinen Augen am Dauerhyperventilieren bzw. am Hyperventilatioverursachen sein 😂
      Natürlich kann man Ärzt:innen suchen, die Dinge noch trockener vortragen, aber da schalten alle ab (wobei du das anscheinend schon tust, sobald du den Namen hörst, was mehr über dich und deine Argumentationsdtrategien sagt, da es ad hominem vermuten lässt und wie wichtig es dir ist, wer was sagt anstelle was die Botschaft ist).

    1. @Sonnenblume1974

      @@ichauch7098 Dann geht zum Bauern deines Vertrauens und kauft kein Supermarktfleisch !!! Nachfrage bestimmt was gekauft wird. Leider sind die meisten Menschen zu bequem um aus ihrer Komfortzone rauszukommen und unsere regionalen Bauern zu unterstützen, anstatt grosse Konzerne denen es nur um die Kohle geht.

    2. @Sonnenblume1974

      @lilina_who  Richtig !! Genauso könnte man sich Gedanken wo unsere Kleidung herkommt, oder unser Handy… Da steckt auch viel gequältes Menschenleid dahinter.

    3. @Sonnenblume1974

      @@ganseblumchen8921 Wunderbar kann ich nicht bestätigen… Aber wahrscheinlich waren 20 Jahre fast vegan einfach zu lang für meine Gesundheit und meinen Darm…

  6. @sandiegoflipflop

    Käse ohne Milch – weniger Tierleid! Mal wieder komplett ausgelassen 🤷🏼‍♂️ Die Sendung ist der größte Käse🤡

    1. (Ironie an) Ein Kanal, wo das Thema Gesundheit behandelt wird, redet über Gesundheit und nicht über Tierwohl? Absolut skandalös so was, wie können die nur? (Ironie aus)
      Mal etwas weniger vor dem Bildschirm sitzen und rausgehen würde gut tun, es scheint Sauerstoffmangel zu herrschen 😉

    2. @ganseblumchen8921

      @@lilina_who Immerhin haben sie in einem Nebensatz erwähnt, dass Milchprodukte eine Katastrophe für die Umwelt sind. Da hätten sie das furchtbare Tierleid, das damit untrennbar verbunden ist, auch erwähnen können.

    1. doku? 🙂 das scheint mir eher ein weiterer verzweifelter versuch die zuschauer bei den krankmachenden massentierhaltungspfodukten zu halten. aber du hast recht, absoluter käse und ein ungeniessbarer noch dazu 😉

    2. @Sonnenblume1974

      @@Nightwolph Das ist Blödsinn. Jeder kann entscheiden wo er sein Fleisch kauft. Von einem regionalen Bauern, der seine Tiere artgerecht hält, oder vom Supermarkt um die großen Konzerne noch reicher zu machen. Aber die Menschen sind bequem und wollen nicht aus der Komfortzone raus. Auch auf Wochenmärkten gibt es Bauern die nicht gequältes Tierleid verkaufen.

    3. @ganseblumchen8921

      @Sonnenblume1974 Es ist nicht „sein“ Fleisch, sondern das Fleisch armer gequälter Kreaturen. Wer Fleisch, Milchprodukte oder Eier konsumiert, entscheidet sich bewusst für Tierquälerei.

    4. @fredfutterfummler5106

      @Sonnenblume1974 „artgerecht“ den kopf abgeschnitten? tier produkte sind immer tierquälerei, egal was du dir mit „regionalen bauern“ zusammen fantasierst.

    1. @ganseblumchen8921

      Wenn dann natürlich die pflanzliche Alternative. Allerdings esse ich fast kaum „Ersatzprodukte“. Ich koche immer frisch…

  7. In welcher Veganer Hooligan Gruppe wurde denn dieses Video geteilt? 😡
    Das Thema Gesundheit bei dieser Produktkategorie ist korrekt eingeordnet.
    Ich esse selbst kaum Käse, wenn dann Bio. Und wenn ich in Frankreich auf dem Land Käse kaufe, hab ich den Eindruck die Kühe sind auch OK damit zu existieren.

    1. @ganseblumchen8921

      Dann solltest du dich dringend noch mal über die „Milchproduktion“ informieren! Schau dir mal „Leiden im Bioland – Die Illusion der heilen Bio-Welt“ an oder auch „Traumatische Trennung: So leiden Kälber für Bio-Milch“!

    2. Naja, wenn man sich dann die Videos der Ernährungs-Docs ansieht, wo antientzündliche Ernährung propagiert wird (was gut ist!), fallen Milchprodukte meist raus. Warum nur? 😉 Auch Milchprodukte sind nicht per se gesund! Das ist doch auch ein Trugschluss. Carageen wird auch in Milchprodukten verarbeitet, es gibt Frischkäse mit Gelatine und zig verarbeitete Milchprodukte mit tausenden Inhaltsstoffen und ebenfalls zuviel Salz oder Zucker. Dieser Vergleich wurde hier leider nicht richtig angestellt. Ach, und man ist übrigens kein Hooligan, wenn man sich über Tierleid Gedanken macht, ganz im Gegenteil. Die, die das ständig ausblenden sind das wirkliche Problem.

  8. @tamikovacs3887

    Veganismus heißt, ohne Tierausbeutung zu leben. Natürlich ist nicht alles, was vegan ist, automatisch gesund, aber das ist erstens auch nicht der Anspruch und zweitens häufig schon so

  9. @anne-roseschatzle2824

    Wieso sollte man das Käse nennen? Warum sagt man, dass sich die Milchindustrie durchgesetzt hat, wenn die klassische Definition Käse immer schon aus Milch bestand? Dieser ganze Hype ist so albern und findet leider genügend naive Opfer!

    1. @ganseblumchen8921

      Falsch! Tierqualproduktekonsumenten verursachen ABSICHTLICH MILLIARDEN unschuldige Opfer. Veganer verursachen dagegen NULL Opfer.

  10. Carrageen ist auch in vielen Kuhmilchprodukten. Das Video tut so, als seien Kuhmilchprodukte reine Naturprodukte. Liest man sich aber die Inhaltsstoffe durch, stellt man fest, dass dem bei weitem nicht so ist.

    1. @Sonnenblume1974

      @@eva44143 Kuhmilchprodukte gibt es natürlich und hoch verarbeitet mit Zucker und Zusatzstoffen. Da sollte man schon unterscheiden ob ich einen Naturjoghurt kaufe, oder Fruchtzwerge !!!

  11. Außerdem gehört zum test auch ein test auf Fette hinzu. Wie sieht es denn damit aus? Die schlechten tierischen Fette können in den vegane Sorten ja nicht sein. Warum sagt Herr Riedel denn da nichts drüber?

    1. @Sonnenblume1974

      @@eva44143 Da kann ich nur das Buch ZELLNAHRUNG von Shanahan Chatherine empfehlen zu lesen um sich wirklich mal über gesunde und ungesunde Fette zu informieren und nicht nur sein Wissen von sozial Media zu teilen.

  12. Vegan Produkte schmecken so schlimm auf jeden Fall nicht muss aber jeder selbst entscheiden mach nicht auf jeden Fall keine fall keine vegan Produkte esse ich nicht

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert