29 Kommentare zu „Meine Anfängerfehler: Ich wünschte, ich hätte diese Dinge eher gewusst (Sport, Ernährung, Medizin)“

  1. Liebe Community, ich betone immer wieder wie wichtig Eure alltägliche Ernährung ist. Und entscheidend dafür ist das sog. Ernährungsmuster also die alltägliche Zufuhr unserer verschiedensten Lebensmittel. Mein Ratgeber DIE BESTEN LEBENSMITTEL https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel handelt davon, welche Lebensmittel gut und wichtig für uns sind.
    Dabei geht es um Lebensmittel, die wir alltäglich essen sollten. Und für jeden von uns ist was dabei. Gerne einmal reinschauen, auf meiner Webseite gibt es auch eine kleine Leseprobe: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  2. Ich wünsche mir auch, ich hätte schon früher gesünder gelebt aber das Wichtigste ist: „Es ist nie zu spät!“, egal wie alt man ist.

  3. @marionmrozek2900

    Ich möchte mich auf diesem Weg einmal ganz herzlich bei ihnen bedanken 😊dank ihrer tollen Tipps habe ich in den letzten 2 Jahren 24 kg abgenommen(mit einer Ernährungsumstellung)vor 1.5 Jahren bin ich dann mit Muskelaufbau Arme Beine Bauch Po Oberschenkel Rücken angefangen😅auch Ausdauer und Gleichgewichtsübungen sind dabei.5 Trainingstage in der Woche online mit Gabi Fastner. Bin 57 Jahre alt und war in meinem ganzen Leben niemals so fit wie zur Zeit😅nochmal vielen vielen Dank 😅

  4. 3:00 wenn die Tiefenmuskulatur durch das Laufen von längeren Strecken ermüdet, also man am Anfang eine gute Haltung hat und später durchhängt, dann trainiert man die Tiefenmuskulatur spezifisch durch Laufen und kann das Problemen durch Laufen verbessern und dabei auch auf die Haltung achten.
    Die beschrieben Übungen sind gut, aber schaffen eher Abwechslung und sind ein zusätzliches Training, vermeiden aber nicht das Durchhängen.

  5. 5:43 Dehnen ist wichtig. Mach ich auch. Also… theoretisch. Praktisch klebt seit vier Jahren ein gelber Post-It auf meinem Rücken, keine Chance, den jemals wieder abzubekommen. Ich komm da einfach nicht hin.

  6. @AnoschkaundLouka_Anja

    Ich dachte tatsächlich immer, dass man das Dehnen macht um Muskelkater zu vermeiden. Das hatte mich auch immer motiviert mich nach dem Sport zu Dehnen. Ich habe mich nie vor dem Sport gedehnt.

  7. Ich bin ProfiTänzerin gewesen und muss hier anmerken, das Tanz z.b. Ballett, Modern Dance, Jazz exakt all das beinhaltet wie im Video angesprochen. So Leute tanzt einfach mehr in eurem Leben😉

  8. @larissaheuser698

    Man könnte meinen sie haben die Fitnesstrainer B-Lizenz absolviert. Sehr viele vertraute Begriffe haben sie an mein Ohr rangetragen ❤

  9. Guter Mann. Sie sehen aus wie 35..und sogar ein gesunder 35-jähriger..
    Die Dauerdienste sind es halt…aber was soll man machen..sonst sähen Sie ja noch jünger aus. Inhaltlich sehr überzeugend. Alles was Sie sagen habe ich so selber festgestellt und bemerkt. Danke für die Ausführliche Bestätigung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert