46 Kommentare zu „3 Protein Produkte die ich NIE kaufe!“

    1. da scheiden sich die Geister. die einen sagen Zucker, weil Süßungsmittel Chemie sind. Die anderen sagen Süßungsmittel, weil Zucker de facto eine Droge ist.

      Ich persönlich bin inzwischen Team Süßungsmittel und meide Zucker wo ich kann.

    2. Erythrit und Stevia sind super. Die haben keine negative Effekte auf die Gesundheit, sind kalorienfrei und beeinflussen den Blutzuckerspiegel nicht. Diese sind sogar in der ketogene oder low carb Ernährung gut geeignet oder bei Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz

    3. @@Samantha-m4z die AOK sagt Stevia kann bei zu hohen konsum Krebs auslösen, Erbgut schädigen, Erythrit Durchfall und Magenprobleme Herzkreislauf etc also weiss jetzt nicht was ich glauben soll xd

    1. @XxXAirsoftboyXxX

      Er hat halt legit drei mal gesagt es handelt sich um minderwertige Proteinquellen, die für den Muskelaufbau nichts bringen. Wenn man nicht mal 50 Sekunden aufmerksam zuhören kann…

    1. @christianeheutmann8824

      du schaffst es bestimmt ganz alleine, die die vielen Videos mit den Empfehlungen anzuschauen 😊 ich glaube an dich 😂👍

    2. Danke für die Empfehlung, haha sicher schaffe ich das ganz alleine, vielen vielen dank das du an mich glaubst. dankeee​@@christianeheutmann8824

  1. @DanielKock-i5u

    Musst du deine Videos eig vorher bei DM, Lidl, rewe etc vorher mit den absprechen oder machst du das einfach?

    Video sind 1a interessiert mich einfach nur 😊

    1. So wie “beny” schon schreibt die Wertigekeit ist das Problem.

      Es gibt 20 Aminosäuren die für uns Menschen relevant sind, geben tut es mehr.

      ALLE Lebensmittel haben diese 20 zur verfügung, nur die verteilung von den 20 ist immer anders und warum tierisches Protein besser ist weil bestimmte Aminosäuren hochwertiger sind als andere.

      Jedes dieser 20 hat einen eigenen Namen.

      1. Protein=Eiweiß= Überbegriff
      2. Aminosäuren= Die aufteilung der einelnen Namen wie viel darin in welchen Lebensmittel enthalten sind!

      Eigentlich brauchst du auch kein Eiweißpulver, der Vorteil= Hochwertig + wenig Kalorien + viel Eiweiß.

  2. @Creativer_Name

    Ich finde dein „Hate“ gegen Weizengluten immer nur so bedingt sinvoll, ja die Biologische Wertigkeit ist schlecht, sie ist jetzt aber auch nicht 0. Wenn man sich mal damit beschäftigt, kann man die Differenzen von Weizeneiweiß mit sinvoller Kombination gut ausgleichen.
    Ja es wird nicht an ein Whey drankommen, aber aus deinen Videos könnte man fast Meinen, dass Weizengluten unten unverdaut wider rauskommt.

    1. Finde deinen Punkt gut und würde gerne noch was ergänzen: Selbst wenn die biologische Wertigkeit (BW) von einem Protein theoretisch bei null läge – wie z. B. bei reinem Kollagen – bedeutet das ja nicht, dass es automatisch “wertlos” ist. Die BW bezieht sich immer auf ein einzelnes Lebensmittel in Isolation. In der Praxis isst aber kaum jemand isoliert eine einzige Proteinquelle. Durch die Kombination verschiedener Eiweiße über den Tag (z. B. Getreide + Hülsenfrüchte, tierisch + pflanzlich etc.) kann die Gesamtqualität des aufgenommenen Proteins stark steigen – selbst wenn einzelne Komponenten wie Weizengluten oder Kollagen für sich genommen nicht vollständig sind.

      Letztlich zählt vor allem die Gesamtproteinmenge über den Tag und die Vielfalt der Quellen. Eine einzelne Portion Weizengluten ist kein Problem, solange man insgesamt genügend essenzielle Aminosäuren aufnimmt. Da wird oft ein zu enges Bild gezeichnet, so als wäre alles unterhalb von Whey direkt “schlecht”, was einfach nicht stimmt.

    2. @bennytolkienfreund7182

      ​@@TrailerschauJap, z.B. wenn du deinem Körper genug externes Glycin hinzufügst (wie etwa in Form von Kollagen), dann ist der Körper weniger auf die Eigensynthese angewiesen und muss nicht die aufgenommenen EAAs verwenden, um Glycin herzustellen.

      Natürlich wäre es sinnlos, nach dem Training direkt einfach nur Kollagen zu sich zu nehmen, aber zwischendurch als Snack oder eben als Supplement ist es alles andere als nutzlos für den Muskelaufbau/der Proteinsynthese.

    1. @XxXAirsoftboyXxX

      Kollagen bringt nur was für die Haut. Bei Proteinprodukten geht es mir aber in erster Linie darum, das es Snacks sind, die mich dabei Leicht unterstützen meinen Proteingehalt zu decken. Eben extra Protein statt Zucker. Kollagen bringt da jedoch nichts, da dies nicht für den Muskelaufbau oder Erhalt verwertet wird.

  3. Kleiner Tipp .. bei Müller gibt es Go Fairness Protein Puffs die sehen n bisschen wie flips aus …
    Hat die ganze Tüte (50Gr) wirkt aber mehr weil sie Verhältnismäßig leicht sind ,
    Ca 150 kcal und 16 gr Eiweiß auf nur 6gr fett und 15 gr Carbs !
    Die Protein Quellen sind Linsen, Erbsen und Kichererbsen 👍🏻 In dem Geschmack Texas Barbecue der absolute Profi wenn man abends Bock auf Chips hat…
    Die gehen in jeder Diät steil 🔥👌🏻

  4. Klaro sollte man die biologische Wertigkeit seiner Proteinquellen im Blick haben👍 aber ich denke als Süßigkeitenersatz sind solche Produkte ganz okay.
    Kollagenhydrolysat in Proteinriegeln wird ja auch gern kritisiert, weil es nicht zum Muskelaufbau taugt. Dafür ist es aber gut für Knorpel, Bänder und Sehnen… etc. und gesunde Gelenke braucht man schließlich um überhaupt erstmal die nötigen Trainingsreize setzen zu können. Macht dann also doch auch irgendwo Sinn.

  5. Die Proteingummibärchen habe ich schon mal gekauft. Fand die von den Nährwerten im Vergleich zu normalen Gummibärchen nicht schlecht und geschmacklich waren die auch absolut i.o. Würde das Produkt wieder kaufen. Nicht als Proteinquelle für den Muskelaufbau, aber als Haribo Ersatz unschlagbar.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert