17 Kommentare zu „Omega 3 Fettsäuren in Fisch und Algen: Das musst du beachten I ARD Gesund“

  1. @bragunther7633

    Danke für die Info.
    Ich esse gerne Fisch 🐟, doch seit ich Probleme mit Gicht habe, kann ich keinen Fisch mehr essen
    Algenöl hört sich gut an

  2. Algenöl ist mir einfach zu teuer. Ich habe heute zum ersten Mal in meinem Leben Schwarzkümmelöl probiert, weil es gesundheitsfördernd ist. Eine 7,5 ml Einheit hat mich dabei 0,95 Euro gekostet.

  3. @Viertelfranzose

    Typisch deutsches TV Video mit angezogener Handbremse… Erster Kommentar mit 1 Kapsel und der Empfehlung ein halber Teelöffel pro Tag 😃. Achtung, ein ganzer könnte lebensgefährlich sein 😃😃😃

  4. Algenöl/Fischölkapseln sollte man im Idealfall etwa 20-30 Minuten vor der eigentlichen und ebenfalls Omega-3 reichhaltigen Mahlzeit einnehmen

  5. Die DGE empfiehlt übrigens nur 1-2 Mal pro Woche Fisch und nicht dreimal wie im Beitrag gesagt.
    Bei mir gibt es gar keinen Fisch, da ich vegan lebe. Stattdessen gibt es Omega 3 über Leinöl und über Kapseln aus Algenöl.

  6. @erzengelmichi666

    3 Mal pro Woche Seefisch? Aber wegen der Schwermetalle sollte man doch nicht mehr als einmal pro Woche?! TOLL!!! Da muss ich mich also zwischen Mangelernährung und Vergiftung entscheiden!!!

  7. @andreaskandis1300

    Hmm,…. es gibt Menschen die keinen Fisch essen und trotzdem noch Leben.
    Da die auch keine Kapseln nehmen könnte es sich doch um ein Omega 3 Hype handeln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert