22 Kommentare zu „Arzt im ALDI & LIDL: Gesunder Food Haul sogar im Discounter (viele Überraschungen)“

  1. @felicitasfabender

    Die gefüllten Weinblätter 4:35 noch nie probiert, die Artischocken empfinde ich leider häufig als holzig.
    Der Netto hat auch eine Ecke mit roten Linsen, den gefüllten Weinblättern

  2. Liebe Community, gesunde Ernährung muss nicht teuer sein. Passend zu genau diesem Video empfehle ich mein Buch DIE BESTEN LEBENSMITTEL: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Im Buch geht es darum, welche Lebensmittel zu einem gesunden Ernährungsmuster dazu gehören. Und manche der Lebensmittel beschreibe ich auch jetzt in diesem Video… Im Buch gibt es aber noch viele viele weitere BESTEN LEBENSMITTEL und tolle Tipps. Denn: Oft denken wir, dass wir uns gesund ernähren, tun es aber in Realität nicht.

    Viele Grüße und ich hoffe auch sehr, dass Ihnen dieses Video gefallen hat.
    Dr. Tobias Weigl

  3. @mustafayanik6897

    vielen Dank, Herr Docktor für den nützlichen informativen Beitrag. Solche Informationen sind Goldwert. Bitte mehr davon. 11:00

  4. @frankseyen9156

    Gerne mehr Hauls, aber bitte auch von den anderen Discountern (Penny, Netto, Norma). Gerade in ländlicheren Gegenden hat man meist nur einen in der näheren Umgebung und muss größere Stecken fahren um die einem anderen zu kommen.

  5. @ericheinze7594

    Ich würde ein Video sehr interessant finden in dem du uns eine Woche lang durch deine komplette Ernährung mitnimmst. Einfach ganz kurz das essen zeigen, was alles drin ist und warum.
    Mach weiter so❤❤

  6. 4:58 Was ist denn die Definition von Fertigprodukten? Denn gefüllte Weinblätter aus der Dose würde ich als solches betrachten. Andernfalls würde man Weinblätter kaufen und selbst füllen, oder?

    1. Mit Fertigprodukten sind meist tiefgefrorene, stark verarbeitete Lebensmittel mit sehr vielen Zusatzstoffen gemeint, wie zum Beispiel Tiefkühlpizza, Lasagne etc. Nur weil etwas in einer Konserve ist, heißt es nicht, dass es automatisch ungesund ist. Die Weinblätter oder Thunfisch in Öl kann man doch nicht mit einer Pizza oder einem Mikrowellenburger vergleichen. Hängt im Endeffekt alles von der jeweiligen Zutatenliste und der Nährstofftabelle ab.

  7. Sehr geehrter Herr Dr. Weigl, Sie sind für mich eine absolute Bereicherung in dieser Welt, danke dafür! Auch in dieser Folge habe ich wieder dazugelernt. Morgen gleich werde ich erstmals Artischockenherzen kaufen, ich bin gespannt drauf. Seit langer Zeit bin ich zufriedene Kundin von Aldi und irgendwann kam auch Lidl dazu, beide sind immer und immer wieder bei Warentest/Ökotest Testsieger – und das zu Tiefstpreisen bei den Testprodukten. Aldi hat eigene Labore für ihre Produkte und meines Wissens gab es dort nie Lebensmittelskandale. Mein Tipp: Prospekte online oder vor Ort beachten, damit gestalte ich auch meine Wochen-Speisepläne, lege mir auch Vorräte davon an. Übrigens gilt das Gleiche auch für Kosmetika.

  8. Weinblätter würde ich ja nicht enpfehlen, Herr Kollege! Ich habe früher im Krankenhaus in Bad Neuenahr gearbeitet, bis zu dem die Weinberge reichen. Und da konnte man Pestizid-versprühende Flugzeuge ihre Kreise über die Weinberge fliegen sehen. Einige Tage später sind Leute im Weinberg herumgelaufen und haben Weinblätter eingesammelt. Nachdem ich das gesehen hatte, war mir der Appetit auf Weinblätter vergangen.
    Und bei Untersuchungen findet man auch immer wieder Pestizidbelastungen. Nur mal so zur Info …😊

  9. @biancaritz4962

    Diese Videos bringen mich immer wieder dazu, was Neues auszuprobieren. Nächstes Mal ist Pak Choi dran 😳. Maronen würde ich auch gern mal probieren, aber ich fürchte, die haben für mich als Diabetiker zu viele Kohlenhydrate.

  10. Danke für die Infos, zu Leinsamen möchte ich ergänzen, dass es nicht so gut ist geschroteten Leinsamen zu essen, da sie schon nach sehr kurzer Zeit oxidieren und ranzig werden. Es ist aber kein Problem Leinsamen selbst zu schroten. Also besser sofort vor dem Verbrauch zu schroten .

  11. Ich liebe diesen Arzt für sein Tun…..❤. Ich würde ihm das Bundesverdienstkreuz am Band verleihen. Er hilft so vielen Menschen dabei gesund zu leben.

  12. Moin Herr Weigl, einige Produkte habe bei Lidl gekauft und Edeka. Keine Artischocke war da, die mein Großvater mit seiner zweiten Frau gerne aß oder den Cynar trank in der Schweiz 🇨🇭 am Abend. Hier sehe ich den Artischocken Likör selten.
    Kurkuma ist ein muss die Knolle. Leinsamen und Hirse sind im Mittagessen im Hafer Weizenkeim Brei reingemischt. Kimchi habe ich in Bioquallität bekommen. Noch ein schönen Tag und Wochenende auch wenn sie Dienst haben

  13. @ChristineTesch-c5z

    Vielen herzlichen Dank für Ihre lehrreichen Videos. Habe Sie durch Zufall auf YouTube entdeckt. Inzwischen alle Videos angeschaut und sehr viel gelernt. Liebe Grüße aus Österreich von Christine

  14. @katharinabeule9507

    Bitte machen Sie mehr Beiträge über Medikamente Krankheiten und Blutwerte . Über Ernährung gibt es schon zu viele…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert