22 Kommentare zu „10 besten Ganzkörper-Übungen nur mit Eigengewicht“

  1. Liebe Community, Euer Training und Muskelwachstum beginnt in der Küche. Ich betone dabei auch immer wieder wie wichtig Eure alltägliche Ernährung ist. Und entscheidend dafür ist das sog. Ernährungsmuster also die alltägliche Zufuhr unserer verschiedensten Lebensmittel. Mein Ratgeber DIE BESTEN LEBENSMITTEL https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel handelt davon, welche Lebensmittel gut und wichtig für uns sind.
    Dabei geht es um Lebensmittel, die wir alltäglich essen sollten. Und für jeden von uns ist was dabei. Gerne einmal reinschauen, auf meiner Webseite gibt es auch eine kleine Leseprobe: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  2. Tolles Video! Die Übungen kenne ich bereits aber ohne die zahlreichen Infos dazu. Ich werde die Hampelmänner nun vor meinem Klimmzugtraining machen. Vielen Dank!

  3. Ist ja cool, ich mach die meisten Übungen auch regelmäßig. 😃😄 Ein paar allerdings noch nicht. Werde die mal mit einbauen. Vielen Dank Dr. Weigl Sie machen das klasse! 😁
    💪

  4. Ich treibe viel Sport und finde Ihre Erklärungen über die Auswirkungen der einzelnen Übungen sehr gut. Mich würden auch spezielle Videos sehr interessieren, z.B. welche Übungen sollte man bei Bluthochdruck machen und warum.

  5. @pascalfranke5772

    Hallo,

    danke für das interessante und gute Video. Danke auch für die Aufnahmen der Übungen als Vorzeigebeispiel. Bitte weiter so.

  6. @angelikafrisch8094

    Ich finde das Video klasse 👍
    Einige der Übungen habe ich schon in meinem Ganzkörpertraining dabei. Die anderen werde ich mir so nach und nach mit einbauen. 💪

    Sie sind einfach ein toller Arzt.
    Dankeschön 🙏🍀🌞

  7. Super! Danke!
    Ein Video mit diesen Übungen in/mit einer jeweiligen Zeitspanne wäre perfekt zum direkt mitmachen. Mich persönlich motiviert so eine komplette Übungssequenz zum Durchhalten.

  8. @peltschelisabeth7651

    Hallo Herr Dr Weigel
    ich bin jetzt 68Jahre. 2008 wurde ich vom Auto umgefahren. Tibiakopffraktur und Radiusfraktur. Werde versuchen ihre Übungen ohne Schmerzen natürlich auszuprobieren. Vielen Dank ❤

  9. Habe alle Übungen durchgemacht – wirklich alles dabei. Vor allem die Übungen mit dem Balance Board und dem Pezziball haben mich noch einmal besonders ins Schwitzen gebracht 😅
    Tolle Informationen wie immer! Und herzlichen Dank für die Motivation 💪

  10. Vielen Dank. 😀 Das ist sehr wertvoll. Viele Übungen mache ich tatsächlich in irgendeiner Form. Doch die Hintergrundinfos sind super!! Meine Routine sieht so aus: Körperaktivierung mit Daoyin/ QiGong, dann funktionelles Training und zum Cool Down noch eine Runde QiGong Flows. 😀 und wenn möglich jeden Tag einen Spaziergang. Hat sich für mich bewehrt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert