21 Kommentare zu „Nach Antibiotika: 7 Tipps für Ihren Körper und Ihr Immunsystem (Arzt erklärt)“

  1. Liebe Community, MEIN NEUES BUCH In Zukunft gesund – Eine Einladung ist jetzt für alle verfügbar: https://bit.ly/inZukunftgesund
    Natürlich geht es im Buch auch ganz viel um Nährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel. Aber v.a. geht es für Sie um alles relevante und ganzheitliche Wissen rundum Gesundheit, Prävention und Medizin:
    – wichtige und richtige Blutwerte
    – wichtigsten Nährstoffe und die besten Lebensmittel
    – Vorsorgeuntersuchungen, Tipps zu den häufigsten Medikamenten
    – das Ernährungsmuster: Dauerhaft gesund
    – alles über Häufigkeit, Umfang und Intensität von Sport und Bewegung
    – die entscheidenden Säulen: Schlaf, Stresslevel und mentale Gesundheit
    – Biohacking und Social Media für die Gesundheit 2.0

    Das Buch ist also wirklich all-umfassend und beinhaltet meine über 8-jährige Arbeit via DoktorWeigl mit über 2.000 Beiträge wieder.
    Also, gerne einmal reinschauen: https://bit.ly/inZukunftgesund

    Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  2. Vor vielen Jahren habe auch ich einmal meinen Hausarzt gebeten, mir gegen eine hartnäckige Erkältungskrankheit ein Antibiotikum zu verschreiben. Er erklärte mir daraufhin, dass das nur dann einen Sinn habe, wenn *Bakterien* im Spiel seien (O-Ton von damals: „Ihr Körper ist durch Viren geschwächt, Bakterien kommen zufällig vorbei und sagen, Mensch da ist Party, da machen wir mit“). Das war zu der Zeit aber nicht der Fall, und so konnte ich auf das Antibiotikum inkl. Durchfall (ja, die Darmfauna wird beschädigt!) verzichten und habe auch in Zukunft nicht mehr danach gefragt. Ich wünschte wirklich, alle Hausärzte würden so gut aufklären wie meine, oder eben wie Dr. Weigl.

  3. Nach Antibiotika klagen viele über Durchfall. Kann man sich aussuchen: entweder-oder😂. Wenn man mehrmals im Jahr darauf angewiesen ist …ein Jammer. Und tatsächlich: nicht gleich wieder Bäume ausreissen wollen! Genesung braucht seine Zeit….

  4. Ich „hänge“ gerade gedanklich noch beim letzten Punkt, dem „enttäuschten“ Patienten, der ohne Rezept aus der Praxis geht… Bei mir war das oft umgekehrt, dass man ohne Erklärung ein Rezept ausgestellt, und ich das hinterfragt/ abgelehnt habe.
    Darauf haben Ärzte eher positiv reagiert, und freuten sich scheinbar über besser informierte Patientin. 🧐😉
    Die gaben mir später auch eher mal ein paar Minuten ihrer Zeit für Tipps zur Ernährung usw… anstatt ein Rezept.
    .. und ich bin nicht frustriert „nur mit nem Rezept in der Hand“ raus gegangen, sondern mit dem Gefühl, ernst genommen zu werden mit meiner Sorge (vor so vielen Medis ;-)), und „was für ein netter Arzt“ 🥰😁
    Schade, dass heute die „Zeit“ nicht wertgeschätzt wird bei der Bezahlung, sonder nur dieses „mit Kanonen auf Spatzen schiessen“!
    Ist das, so wie bei so vielen negativen Entwicklungen, die Lobby“arbeit“ einiger „Leistungträger“, um sich die eigenen Taschen vollzustopfen?

  5. Vielen Dank für dieses Video und für die Videos über das Mikrobiom des Darmes. Ich hatte vor einem Jahr im Zuge einer atypischen schweren Lungenentzündung durch Mykoplasmen eine intensive Antibiotikatherapie mit Moxifloxacin. Nach der überstandenen Lungenentzündung begann eine einjährige Höllenfahrt mit Magenschleimhautentzündung, Muskelschmerzen, geschwollenen Lymphknoten, Herzklopfen und Blut im Stuhl durch Hämorrhoiden. Ich wurde von Arzt zu Arzt überwiesen und landete sogar beim Onkologen – ohne Ergebnis. Erst der Proktologe empfahl mir, Probiotika zu nehmen. Seitdem ich täglich zu jeder Mahlzeit etwas probiotischen Joghurt esse, verschwinden die Beschwerden zunehmend und mittlerweile bin ich wieder sportlich aktiv. Eine Diagnose habe ich allerdings nicht, weil die Ärzte keine Zeit haben.

  6. Hallo Dr.Weigl, Kefir hab ich schon einige weg,bestimmt über 10, Naturjoghurt große Pötte auch, Quark, Obst, Ballaststoffe ich teste jtz Tens Akupunktur unterer Rücken, Massage hatte ich gerade schon. Ich hatte mal Akupunktur beim Orthopäden,da hat die Schwester mich laange liegen lassen mit all den Nadeln. Hatte mich wohl fast vergessen.Ich mach das jtz zu Hause,dann muss ich nicht immer zum Orthopäden.Bin das leid.Ibuhexal 400 hatte ich gestern eine wegen Rückenschmerzen,mir wurde wieder davon komisch, Meloxicam Sodbrennen und schwarzer Stuhl,mein Körper macht das nicht mehr so gut mit, Medikamente. Lg von Martina
    Nächstes Jahr nach Ostern fahren wir in Urlaub nach Wijk aan See 1 Woche Luftveränderung,tut uns bestimmt allen gut.

  7. Lieber Herr Dr. Weigl, ich hoffe Sie antworten mir. Ich werde in den nächsten Tagen Mitglied Ihres Kanals werden.

    Mir wurde vor 5 Tagen die Gallenblase entfernt und ich habe, weil meine Magenschleimhaut zusätzlich sehr entzündet war, Antibiotika per Infusion bekommen, mehrmals täglich. Ich möchte jetzt meinen Darm und meine Magenschleimhaut wieder mit gesunden Bakterien aufbauen.

    Nun meine Frage: Ist Kefir denn magenschonend, also speziell gut, wenn einem die Gallenblase vor 5 Tagen entfernt wurde? Oder würde das die Verdauung überfordern? Ich bin erst dabei heraus zu finden, was mein Körper im Moment verträgt

  8. Eine ehemalige Kollegin hatte eine Mandelentzündung verschleppt, ist nicht rechtzeitig zum Arzt gegangen und hatte versucht das zu Hause auszukurieren. Als sie in die Klinik in sehr geschwächtem Zustand kam, erhielt sie eine Breitband-Antibiotika Infusion. Sie starb kurz darauf an einer Sepsis, weil es zu spät war für Antibiotika. Und das obwohl diese richtig wirksam waren. Die Bakterien waren schneller gewesen. Manchmal ist es wichtig Antibiotika rechtzeitig einzunehmen.

  9. Guten morgen, eine Frage, was ist denn mit dem natürlichen Antibiotikarezept aus Zwiebeln, Knoblauch, Kurkuma, und Apfelessig? Hilft das oder ist das blödsinn? Gruß Tomas

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert