26 Kommentare zu „Harninkontinenz: Arzt erklärt die Besten Tipps bei Blasenschwäche“

  1. Nach meiner Op Bandscheiben Vorfall L4 , L5 im 2014 , Bein Halbtaub immer noch . Jetzt vor 2 Jahren habe ich leichte Harninkotinentz , wenn ich Huste , Lache , Niese . Ich bin verzweifelt mit 41 Jahren. Es ist unangenehm. Bin traurig 😢 😢 😢 😢

  2. Ich (m., 57) hatte kürzlich eine Harnröhrenschlitzung.
    Eine Folge davon war vorübergehende Inkontinenz, die auch der beutellose Katheter nicht aufhalten konnte.
    Mein Rat in diesem Fall für Leidensgenossen wäre es, noch im Krankenhaus um ein paar Einlagen zu bitten, die man sich dann in den nächsten Tagen in die Unterhose stecken kann.
    Übrigens habe ich seitdem auch auf meine Ernährung geachtet und nur säurearme Getränke zu mir genommen, wie Tee, Bananennektar und Wasser mit Birnengeschmack.
    Sogar beim Zink-Vitamin-C-Nahrungsergänzungsmittel, das ich mir zur Wundheilung vorher bestellt hatte, habe ich darauf geachtet, dass das Vitamin C gepuffert ist.
    Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
    Mein behandelnder Urologe kannte den Begriff „gepuffert“ in diesem Zusammenhang offenbar gar nicht .
    Und in einer Apotheke war so etwas nicht verfügbar, während man es im Versandhandel problemlos bekommt.

  3. Habe seit den Wechseljahren auch leichte Probleme, es gibt Phasen in denen in mich “ nach unten offener“ fühle und dann plötzlich ist wieder wochenlang alles gut. Ständig Vorlagen zu tragen ist bei mir nicht gut, denn dann fühle ich mich zu sicher und entspanne den Beckenboden zu sehr. Ohne bemühe ich mich mehr um Anspannung. Alles kein schönes Thema, aber ich merke dass es im Umfeld vielen in dem Alter so geht, auch Frauen die keine Kinder bekommen haben bleiben nicht verschont. Man hat mir von der Wirksamkeit von Beckenbodenkursen berichtet, was auch gegen nächtlich ständigen Harndrang helfen soll, ich werde es testen.

    1. Das Beckenbodentraining lernt man ja schon seit Jahrzehnten in der Geburtsvorbereitung, bzw. Rückbildung. Das sollte man auch danach immer weiter beibehalten! Oder eben frühestmöglich damit anfangen, nicht erst, wenn es schon zu Problemen kommt.

    2. Gabi Fastner hat hier auf YouTube tolle Videos für Beckenbodentraining. Bei mir hat es sich sehr verbessert seit ich regelmäßig mit den Videos trainiere. LG

  4. 👍✌️🫶 Toll, dass hier auch frei raus über Tabuthemen gesprochen wird 😊 Heutzutage sollte sich niemand mehr für irgendwelche gesundheitlichen Probleme schämen, wir sind doch alle ganz normale Menschen ✌️

  5. Liebe Community, wer mehr über Prävention und Gesundheit erfahren möchte, dem empfehle ich mein neuestes Buch: https://bit.ly/inZukunftgesund In Zukunft gesund – Eine Einladung ! Auf 350 Seiten bespreche ich alle wichtigen Themen für ein längeres und gesünderes Leben. Wichtige und v.a. auch neue Aspekte, die viele bisher nicht wussten.
    Schauen Sie gerne also einmal rein > https://bit.ly/inZukunftgesund
    Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  6. Moin Dr. Weigl, danke für die tollen Tipps im Video.
    Vor ca. 20 Jahren hatte ich zwei Familienmitglieder in meinem Auto 🚘 sie sah eine Plastiktüte- versessen rauszunehmen – nahm sie auf den Sitz und sagte nichts.
    Das war die Folge einiger Dinge im Video. Später war sie im Rollstuhl. Ihr Mann ignorierte alles und gab lieber anderen die Schuld, was quatscht ist.
    Manche Dinge was mir auffiel was bei mir nicht richtig funktionierte habe ich mit meinem Hausarzt besprochen und Warte späteres aus.
    Durch die E-Docs im 📺 halfen mir und dann meine Ernährungsberatung. Jetzt geht es mir besser als damals aber ich muss noch daran arbeiten.

  7. Kannst du ein Video über Reaktive Hypoglykämie machen? Viele scheinen betroffen zu sein, ohne dass sie es wissen, so wie ich die letzten 30 Jahre.

  8. @juergendiedmann8888

    Ich bin dem Professor derart dankbar, dass er es bei meiner Prostataentfernung hinbekommen hat, dass ich derzeit „dicht“ bin und auch beim Niesen und Husten.

  9. @benwinchester8819

    Ich habe durch Hodenkrebs, Chemo und anschließenden Bauchschnitt wohl leider Tröpfcheninkontinenz bekommen. Es tritt eigentlich fast immer nach dem Toilettengang auf also, dass es ein bisschen nachtropft. Vorlage von Tena ist die bisherige Gegenmaßnahme.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert