25 Kommentare zu „Arthrose & Rückenschmerzen: Was wirklich hilft! | Podcast Folge 12 [Prof. Wirtz, UKB]“

  1. Meine Rückenprobleme habe ich überwunden. Möglichst nie mehr längere Zeit sitzen, stretchen und dehnen, Muskelaufbau. 😊

  2. @killerkalleausmkiez1676

    Meine Mutter ist mit 77 sehr fit aber die Arthrose hat sie sehr depressiv gemacht. Künstliches Gelenk an den Knien zu empfehlen?

    1. Nein! Unbedingt erst mal die Liebscher&Bracht Übungen ausprobieren! Am besten zu Beginn eine L&B Behandlung, das hat mir mit meiner Spinalkanalstenose und 2 Bandscheibenvorfällen sehr gut geholfen! OP-Termin abgesagt👍😃

    2. @killerkalleausmkiez1676

      @@corinnagualtieri1416 Wir sind dabei. Haben bereits zwei Spritzen. Es geht nur darum, dass perspektivisch, falls die Hyaluronsäure Behandlung nicht gut wirkt, man doch eine weitere Option hat. Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich weiß das sehr zu schätzen.

    3. @tobiasstuber811

      Respekt, wofür Ärzte ausgiebige Untersuchungen mit Anamnese, mrt, röntgen etc. Machen müssen reicht bei dir eine einfache Anfrage im internet für eine diagnose und behandlungsempfehlung ohne dass du den Patienten dabei kennen musst​. Daran sieht man was man vom Internet oft zu halten hat🙈🙈 @@angelauska

  3. @ingerichter2808

    Was Ärzte und Ärztinnen , auch Schwestern -Pfleger leisten müssen, sollte man hoch schätzen.
    Danke für dieses Infos ❤️

  4. Leider kein Wort zu den sehr guten und hilfreichen Therspieansätzen und Methoden von Liebscher&Bracht! Die haben schon sehr vielen Menschen, u. a. mir selbst, eine OP erspart!

    1. Der Mann hat ja auch keine abgeschlossene Ausbildung in irgendeinem medizinischen Bereich. Er darf in Deutschland nicht einmal Menschen behandeln ohne anwesenden Arzt vor Ort. Er hat sich ein Millionengeschäft mit Lügen aufgebaut. Wenn Ihnen seine Therapie geholfen hat kann ich nur sagen: Glück gehabt

    2. ​@@TomTom-jv5svDas ist falsch. Er ist Physiotherapeut also selbstverständlich darf er seine Praxis führen.
      Ob einer zufrieden ist mit ihm oder nicht, ist eine andere Geschichte.
      Wenn wir mit einen Arzt nicht zufrieden sind, wechseln wir zu einen anderen. Das selbe gilt auch mit Therapeuten.

    3. @corinnagualtieri1416

      LB ist kein gelernter Physiotherapeut. In seiner Firma arbeiten aber auch richtige Therapeuten und LB macht auch nur die Therapien die andere Physiotherapeuten auch machen können und wer sich operieren lässt hat schon etliches an Therapien hinter sich. 😊

    4. Da kein evidenzbasierter Nachweis, dass das sinnvoll ist wird es auch nicht erwähnt. Ferner wird der Nutzen von (richtiger) Physiotherapie im Video ja explizit genannt.
      Viele Grüße
      Dr. T. Weigl

  5. @kerstinkerstin203

    Klasse Video Podcast mit dehr vielen Informationen. Sehr gut vorbereitet mit vielen Fragen. Richtig klasse gemacht! DANKE!!

  6. @corinnagualtieri1416

    Danke für diesen Podcast. Bin seit 14 Tagen Hüftimplantiert und lerne gerade in der Reha wieder laufen. Hoffe dass alles gut geht und ich eine Baustelle weniger habe. Wichtig!!!!! Vor einer Implantat Op unbedingt die Zähne machen lassen, wegen Keimgefahr im Mundraum die durch Blut bis ans Implantat vordringen und sich dort super vermehren können. Klar was dann passiert oder?

  7. @ulrichscheiber6154

    Sehr sympathische, bodenständige Gesprächspartner. Auch eine gewisse Demut vor den Grenzen des medizinisch Machbaren war spürbar.
    Vielen herzlichen Dank an beide Mediziner – und bitte mehr in diesem Format – auch gerne in anderen Teilbereichen der Human-Medizin.

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald! 🙋‍♂️

  8. Bezüglich 4:30 und 36:00 hätte mich seine Meinung zum Kreuzheben interessiert und die Auswirkungen auf Gelenke, wenn doch Übergewicht das individuelle Risiko für Gelenkerkrankungen erhöht – bei 4:45 sagt er BMI >= 40 => 3 bis 4-faches Risiko für behandlungsbedürftige Arthrose im Alter.

  9. @angelikafrisch8094

    Großartiges Video, großartiger Gast und natürlich auch Gastgeber. 😃🙏
    Sehr interessant und informativ. 👍
    Herzlichen Dank 🍀🌞

  10. @illuminatikilla9722

    Rauchen, Alkohol, Drogen, Medikamente, Impfungen, Zucker, Transfette, wenig Schlaf und Stress ist gut für den Körper und hilft für ein langes Leben. Wer sich gesund ernährt, wird nicht lange leben und wird oft krank….

  11. @thomasmuller4495

    Natürlich gibt es keine Wundermittel in der Ernährung oder bei den Supplementen, aber gerade im Bereich der Gelenke haben dich Kollagenpeptide vor einer Belastung wie Sport schon sehr gut bewehrt. Da die Ernährung heut zu Tage eher auf reines Muskelfleisch ausgelegt ist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert