30 Kommentare zu „Keuchhusten schnell erkennen: Worauf Du bei Dir achten musst!“

  1. @adelebrigittehartl3566

    Ich hatte als Kind Keuchhusten,Ich erinnere mich dass Unser Hausarzt hatte mir bevor Ich in Dir Schule ging Penicillin gespritzt 😢

  2. Hallo, ich hatte mit 17 Jahren Keuchhusten. Ich war alleine zu Hause und hatte einen schweren Husten mit massiven Atemprobleme. Ich hatte dann den Notarzt gerufen und der hat es glatt abgelehnt zu kommen.🤷

    1. Okay. IdR wählt man den Notruf und telefoniert mit ner Vermittlung. Wundere micj, dass man dich direkt mit einem Notarzt verbunden hat.

    1. Solltest du auch zulassen, oder dich ansonsten DRINGEND von Säuglingen und Senioren fernhalten – du könntest deren Tod sein!!!

      Ist eine URALTE, erprobte Impfung ohne mRNA. Wenn diese Impfung Säuglinge LÄSSIG wegstecken (sogar dreimal), wovor hast du dann bitte so unbegründete Angst???

    2. ​@@langzeitfolgen7129wirklich, keine Angst! Säuglinge kriegen die Impfung dreimal im ersten Lebensjahr. Wenn die das lässig wegstecken, dann ein Erwachsener, wie du, doch erst Recht.

  3. Ich hatte Anfang August Keuchhusten, hatte das gar nicht auf dem Schirm bzw kannte die Krankheit auch nicht. Mein Arzt hat es dann festgestellt-ich war 5 Wochen ausgenockt, konnte keine Treppen mehr laufen und von Sport ist auch aktuell noch keine Rede. Seitdem bin ich auch andauernd erkältet, ich denke mal mein Immunsystem ist stark angeschlagen. Das war für mich viel schlimmer als Corona oder eine Grippe damals-der Husten tat extrem weh und ich hatte jedes Mal das Gefühl mich übergeben zu müssen, dann kam allerdings doch nix.
    Ich hoffe, dass ich bald wieder Sport machen kann,das fehlt extrem (bin in meinen 20ern, also noch ziemlich jung). Vielleicht hat/hatte ja jemand der das liest auch die Krankheit und kann berichten,ob der Verlauf ähnlich schlimm war und wie lange das so gedauert hat😢

    1. @marcdeutschkamer5315

      Ich verstehe dich vollkommen..
      Ich hatte dieses Jahr von April bis Juni den Keuchhusten. Dass es schlimmer als Corona ist, habe ich auch immer gesagt. 😂 Da ich Asthmatiker bin hat es mich besonders schlimm erwischt. Ein Viertel Jahr hatte ich diese Hustenanfälle- häufig bis zum Erbrechen. Es war für mich die bisher schlimmste Erkrankung, die mich in dieser Zeit und auch noch danach sehr eingeschränkt hat. Ich konnte lange Zeit nur eingeschränkt arbeiten, da jedes Staubkorn, Zigarettenrauch, irgendwelche Dämpfe diese Anfälle ausgelöst haben. Am schlimmsten daran fand ich die Machtlosigkeit gegen die Luftnot.

    2. @@marcdeutschkamer5315 aber wieso impft man sich als Athmatiker denn nicht gegen die ganzen üblen Atemwegs-Killer? Hattest du es nicht auf dem Schirm und hat dein Hausarzt gepennt?

    3. @marcdeutschkamer5315

      @@PhoebeJaneway ich habe es nicht auf dem Schirm gehabt und mein Hausarzt wohl auch nicht. 😁 Nun habe ich wenigstens was daraus gelernt.

    4. Bei mir hatte es scheinbar auch niemand auf dem Schirm mit der Impfung, man setzt sich ja auch nicht immer mit sowas auseinander und vertraut da einfach auf seinen Arzt. Aber wie es hier schon erwähnt wurde-man lernt daraus…

  4. Ich hatte vor ca. 60 Jahren Keuchhusten und musste regelmäßig in eine Unterdruckkammer. Heute habe ich COPD. Kann es da einen Zusammenhang geben?

  5. @AnoschkaundLouka_Anja

    Sehr interessant. Ich hatte immer nur gedacht, dass man sich als Baby und als Kind impft und nicht mehr als Erwachsener. Wer weiß ob ich es schon hatte. Ich hatte schon mal so viel Schleim, sodass keine Luft mehr durchging, aber irgendwie hab ich es dann doch geschafft, es ab zu husten. Aber es könnte auch eine Bronchitis gewesen sein.

  6. @katarinakattl4106

    Ich hatte als Zwölfjährige Keuchhusten und konnte über zwei Monate nicht in die Schule. Der Internist machte einen Lungentest und diagnostizierte Asthma. Es wurde nicht besser, habe mit dem ersten Hustenreiz regelmäßig erbrochen und bis zu zwei Minuten lang nicht atmen können. Der HNO hat mich damals nicht mal untersucht, sondern es mit einer Bronchitis abgetan. Erst der dritte Hausarzt vermutete Keuchhusten und schickte mich zum Lungenspezialisten. Zu dem Zeitpunkt klangen die Symptome zwar langsam ab, aber dennoch hat er schnell Keuchhusten festgestellt. Gemeldet wurde damals meines Wissens nach nichts…

  7. Danke für das Video. Wir sind langsam impfmuede geworden in Deutschland. Deshalb ist impfen wichtig.das wurde in der DDR immer durchgeführt. Da gab es kein für und wieder.

  8. Hatte mit 6 Monaten Keuchhusten, an dem ich fast verstorben bin. Habe ich heute mit 60 Jahren noch Antikörper oder sollte ich mich impfen lassen?🤔

  9. @yvefromthevlog6100

    mein sohn hat sich angesteckt, trotz auffrischungsimpfung im juli. er hatte ganz normale einfache erkältungssymptome und 2 tage vor dem rachenabstrich hatte er nachts „stärkeren“ husten – am nächsten tag kam ein mail aus der schule mit keuchhustenfall in seiner klasse, am tag darauf bei uns dann positiv gewesen 😕 gsd hatte der kleine bruder und wir bisher keine symptome, haben alle antibiotikum bekommen und sind noch in der einnahmephase.. ich bin als einzige nicht geimpft 🙈

  10. @angelikafrisch8094

    Ein super wichtiges Video finde ich. Da habe ich gerade ordentlich dazugelernt
    👍🙏👍

    Ich werde gleich mal meinen Impfschutz überprüfen und wachsam sein.

    Ich hatte mal einen heftigen Husten, von dem ich sogar Muskelkater bekommen habe. War aber ein trockener Husten. Der hat mich schon enorm Kraft gekostet. 😞
    Da mag ich mir den Keuch-Husten garnicht vorstellen….🙈

    Danke für das großartige Video. 🙏🍀🌞

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert