Ich habe tatsächlich echt Angst vor konventionellen “ Lebensmitteln“ ich habe auch schon 32kg abgenommen seit ich versuche die zu meiden, so langsam gehe ich ins Untergewicht, aber ich trau mich einfach nicht mehr was anderes als Bio zu essen(was ich mir eigentlich nicht leisten kann), soziale Kontakte sind auch eingebrochen, weil ich grundsätzlich nur bei mir zu Hause etwas esse oder trinke. Am meisten Angst habe ich davor irgendwann mal im Krankenhaus oder Pflegeheim zu ianden, wo es ja nur Billigfutter gibt. Ich sehe schon ein, daß es krankhafte Züge angenommen hat, aber ich wüsste nicht wie ich das ändern könnte.
Hört sich schon etwas spuki an 😂, aber du hast schon Recht, es ist ein großes Thema.
Ich esse auch nicht gerne auswärts und im Krankenhaus oder Altenheim ist es grottenschlecht, was sehr schade ist.
Aber keiner stirbt sofort, wenn es mal eine kurze Ausnahme gibt
Das hört sich aber wirklich nicht gut an.Hungern und Kontakte verlieren ist eindeutig n i c h t der Sinn der Übung.Willst du nicht mal mit jemandem reden? Frauenberatungsstelle? Sorry,ich meine das relativ ernst.Keine Bevormundung oder Indiskretion.
Dachte jetzt auch direkt an sowas wie „Nummer gegen Kummer“, einfach um mal mit irgendwem drüber zu sprechen. Ich meine, zu wenig bis gar nichts essen und aufgrund fehlender Sozialkontakte zu vereinsamen hält dich ja jetzt auch nicht wirklich gesund 😕
Danke, dass du deine Geschichte hier teilst. Was du erzählst, hört sich gar nicht gut an… deine ursprünglichen Grundgedanken und Bemühungen finde ich toll, und du hast das offenbar sehr gut umgesetzt. Nur irgendwie hat dein Eifer, alles richtig zu machen, offenbar Ängste geschürt… und zwar weit über eine gesunde Vorsicht hinaus. Und so etwas verselbständigt sich bei manchen Menschen, das kommt gar nicht mal so selten vor. Dafür gibt es sogar einen Namen, weil es so häufig ist.
Ich habe den Eindruck, dass du Hilfe brauchst, jemanden der dir hilft, wieder Vertrauen in die Lebensmittel zu bekommen. Einsamkeit und Mangelernährung setzen dir mehr zu, als es die ein oder andere Ausnahme beim Essen je können wird. Ich bemühe mich auch, alles in Bio zu kaufen, was geht. Aber wenn ich wo eingeladen bin, oder mal auf einen Kaffee gehe, dann esse ich auch, was mir angeboten wird, und das tut gut.
Du hast ja schon selbst gemerkt, dass dir das, was gerade mit dir passiert nicht gut tut… das ist eine perfekte Ausgangsposition, wieder zurückzufinden! 🙂
Alles Gute und liebe Grüße
Mir geht’s ähnlich Aber das kommt bei mir davon weil ich so viele Nahrungsmittel Unverträglichkeiten und Allergien habe. Mein Körper will sich halt vor dem Gift schützen… habe zb gestern mal keine Bio Tomaten gegessen und mir geht’s nach nicht Bio Tomaten immer schlecht…wie vergiftet .. nicht Bio schmeckt auch einfach nach nichts oder schlechter. Tomaten aus dem Garten haben so viel Aromen und Geschmack Ich wusste gar nicht das Tomaten so viel Geschmack haben können 😮❤ war jetzt nur ein Beispiel mit der Tomate es gibt noch viel mehr Beispiele
Aus Sicht von Jemanden der ein Mikrobiologie Praktikum gemacht hat, kann ich Holzbretter nicht empfehlen, da haben wir bei allen Abklatschproben Multiresistente Keime vom Fleisch gefunden. Dann lieber Mikroplastik.
Danke für diesen Einblick. Habt ihr auch Kunststoffbretter untersucht? Ich persönlich verwende nur Holzbretter, habe allerdings für Fleisch immer das gleiche, das ich ganz streng für nichts anderes verwende.. und Fleisch gare ich ohnehin.
Tja, es kann nur nicht jeder alles selbst herstellen, bio ist nicht zwangsläufig besser und überteuerte Hofläden hat auch nicht jeder im Umkreis. Bleibt also nur der Gang zum Supermarkt. Willkommen in der Realität.
Man kann sich in Deutschland auch sehr gut unabhängig machen und sich überwiegend selbst versorgen.
Vor allem in Dörfern sehe ich immer wieder riesige Vorgärten mit Rasen, alleine von dieser Fläche könne man sich fast selbst versorgen.
Ich habe 2000 qm Garten, alles bio, das reicht für die Familie, und zusätzlich geben wir einen Teil an Freunde ab.
Leider steht Made in Germany drauf, wenn es hier zusammengequirlt wurde und alle Zutaten aus dem Ausland stammen.
War die Tage beim Discounter erstaunt, wie viel dort mittlerweile sogar ganz offen als Made in China deklariert ist (Lebensmittel).
Ich wasche alles mindestens 30 minuten in Natronwasser 🙄
Dito 😂🎉
Wenn der Samen modifiziert wurde, bringt das Natron nichts.
@@ernaglotzkovski4378also wie jedes gemüse welches wir essen.. völlig unbedenklich
Ich nehme essig
Ich überlege mir das Essen komplett abzugewöhnen. 🙄
Ich habe tatsächlich echt Angst vor konventionellen “ Lebensmitteln“ ich habe auch schon 32kg abgenommen seit ich versuche die zu meiden, so langsam gehe ich ins Untergewicht, aber ich trau mich einfach nicht mehr was anderes als Bio zu essen(was ich mir eigentlich nicht leisten kann), soziale Kontakte sind auch eingebrochen, weil ich grundsätzlich nur bei mir zu Hause etwas esse oder trinke. Am meisten Angst habe ich davor irgendwann mal im Krankenhaus oder Pflegeheim zu ianden, wo es ja nur Billigfutter gibt. Ich sehe schon ein, daß es krankhafte Züge angenommen hat, aber ich wüsste nicht wie ich das ändern könnte.
Hört sich schon etwas spuki an 😂, aber du hast schon Recht, es ist ein großes Thema.
Ich esse auch nicht gerne auswärts und im Krankenhaus oder Altenheim ist es grottenschlecht, was sehr schade ist.
Aber keiner stirbt sofort, wenn es mal eine kurze Ausnahme gibt
Das hört sich aber wirklich nicht gut an.Hungern und Kontakte verlieren ist eindeutig n i c h t der Sinn der Übung.Willst du nicht mal mit jemandem reden? Frauenberatungsstelle? Sorry,ich meine das relativ ernst.Keine Bevormundung oder Indiskretion.
Dachte jetzt auch direkt an sowas wie „Nummer gegen Kummer“, einfach um mal mit irgendwem drüber zu sprechen. Ich meine, zu wenig bis gar nichts essen und aufgrund fehlender Sozialkontakte zu vereinsamen hält dich ja jetzt auch nicht wirklich gesund 😕
Danke, dass du deine Geschichte hier teilst. Was du erzählst, hört sich gar nicht gut an… deine ursprünglichen Grundgedanken und Bemühungen finde ich toll, und du hast das offenbar sehr gut umgesetzt. Nur irgendwie hat dein Eifer, alles richtig zu machen, offenbar Ängste geschürt… und zwar weit über eine gesunde Vorsicht hinaus. Und so etwas verselbständigt sich bei manchen Menschen, das kommt gar nicht mal so selten vor. Dafür gibt es sogar einen Namen, weil es so häufig ist.
Ich habe den Eindruck, dass du Hilfe brauchst, jemanden der dir hilft, wieder Vertrauen in die Lebensmittel zu bekommen. Einsamkeit und Mangelernährung setzen dir mehr zu, als es die ein oder andere Ausnahme beim Essen je können wird. Ich bemühe mich auch, alles in Bio zu kaufen, was geht. Aber wenn ich wo eingeladen bin, oder mal auf einen Kaffee gehe, dann esse ich auch, was mir angeboten wird, und das tut gut.
Du hast ja schon selbst gemerkt, dass dir das, was gerade mit dir passiert nicht gut tut… das ist eine perfekte Ausgangsposition, wieder zurückzufinden! 🙂
Alles Gute und liebe Grüße
Mir geht’s ähnlich Aber das kommt bei mir davon weil ich so viele Nahrungsmittel Unverträglichkeiten und Allergien habe. Mein Körper will sich halt vor dem Gift schützen… habe zb gestern mal keine Bio Tomaten gegessen und mir geht’s nach nicht Bio Tomaten immer schlecht…wie vergiftet .. nicht Bio schmeckt auch einfach nach nichts oder schlechter. Tomaten aus dem Garten haben so viel Aromen und Geschmack Ich wusste gar nicht das Tomaten so viel Geschmack haben können 😮❤ war jetzt nur ein Beispiel mit der Tomate es gibt noch viel mehr Beispiele
Bioland, Naturland oder Demeter Produkte kaufen.
Im Hofladen einkaufen! Funktioniert sogar im Ruhrgebiet 😉
In Großstädten ist das leider kaum möglich.
Seit Juli ist Käse mein einzig noch verbliebenes tierisches Lebensmittel.Ich glaube,ich werde gerade vegan….
Nicht nur reden . MACHT ENTLICH WAS DAGEGEN !!!😮
Aus Sicht von Jemanden der ein Mikrobiologie Praktikum gemacht hat, kann ich Holzbretter nicht empfehlen, da haben wir bei allen Abklatschproben Multiresistente Keime vom Fleisch gefunden. Dann lieber Mikroplastik.
Danke für diesen Einblick. Habt ihr auch Kunststoffbretter untersucht? Ich persönlich verwende nur Holzbretter, habe allerdings für Fleisch immer das gleiche, das ich ganz streng für nichts anderes verwende.. und Fleisch gare ich ohnehin.
Holz enthält Gerbsäuren welche die Keime neutralisieren. Holz ist also besser.
Tja, es kann nur nicht jeder alles selbst herstellen, bio ist nicht zwangsläufig besser und überteuerte Hofläden hat auch nicht jeder im Umkreis. Bleibt also nur der Gang zum Supermarkt. Willkommen in der Realität.
Und dann wundern wir uns alle, woher dieser Brainfog kommt 😣
Man kann sich in Deutschland auch sehr gut unabhängig machen und sich überwiegend selbst versorgen.
Vor allem in Dörfern sehe ich immer wieder riesige Vorgärten mit Rasen, alleine von dieser Fläche könne man sich fast selbst versorgen.
Ich habe 2000 qm Garten, alles bio, das reicht für die Familie, und zusätzlich geben wir einen Teil an Freunde ab.
Jetzt ist wieder die Klimaerwärmung Schuld…. Schade, ansonsten interessantes Gespräch.
Die meisten Gifte im Essen bringen Pflanzen von Haus aus mit: Lektine, Oxalate, Goitrogene etc..
Esst weniger Gemüse!!
Ein Allgemeinmediziner zum Thema Ernährung. An seinem Körper sieht man gleich, wieviel Ahnung er vom Thema hat.
Genau mein Humor 😂