14 Kommentare zu „Schlingentraining: Wie effektiv und gesund ist es? I ARD Gesund“

    1. Ringe sind deutlich anspruchsvoller – vor allem, wenn man auch die Übungen der Turner macht. Durch die Sling-Trainern ist man stabieler. Und es ist auch angenehmer als das harte Holz.

  1. @AnnaValerious-b1s

    Das hab ich bereits vor gut 10 Jahren als TRX Band Zraining kennengelernt. Die Gier sorgte dafür, dass ich das nicht testen konnte, wei alle Studios hart reingelangt haben. Genauso, wie Yoga und Pilates 😮‍💨

    Gut, dass es mittlerweile von den Kassen bezuschusst wird 💪

    Danke, für das Video 💝

    1. @Sonnenblume1974

      Stimmt, ich habe mir damals eins für Zuhause gekauft mit einer Anleitung und Yoga hab ich auch mit einem professionellen Yogabuch selber gelernt. Als der Hype dann rum war, habe ich Yoga in einer Gruppe gemacht. Die Yogalehrerin war sehr überraschend das ich mir Yoga selber so perfekt angelernt habe. Das ist jetzt über 20 Jahre, her. Hab nie mehr aufgehört 😊😊😊😊

  2. @Guntram-Slemenik

    Bin nun 62 und kann hier schreiben, dass das Training mit TRX das beste ist, was ich je gemacht habe. Die Übungen imitieren dabei die vielen Funktionen, die Deine Muskulatur im Alltag bewältigen muss. Das Ergebnis funktionellen Trainings sind also Go-Muskeln, keine Show-Muskeln. Rauf auf das Fahrrad, TRX und Widerstandsbänder in den Rucksack und ab in den Calisthenics-Parks oder noch besser in den Wald.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert