Ich habe wenige Stunden nach meinen Geburten im Krankenhaus Rückbildungsgymnastik gemacht. Zu Hause hat mir die Hebamme noch weitere Übungen gezeigt. Hatte keine Probleme mit Inkontinenz und nach ca. 3 Monaten wieder mein altes Gewicht wieder. Mache jeden Tag Übungen, da ich seit 40 Jahren chronische Rückenschmerzen. Auch mit Hanteln und Theraband. Mir ist das in Fleisch und Blut übergegangen.
Achtung, nicht für jeden geeignet. Zu frühes und zu schnelles Training kann auch nach hinten losgehen. Nach der Entbindung lieber eins zwei Tage warten und je älter man ist und je nachdem welche Entbindung vorliegt, desto länger kann/sollte die Pause nach der Geburt sein.
Am selben Tag reichen Atemübungen und Atemkreislaufübungen bzw. Leichtes anspannen, schmerzadaptiert. Oder einfach ausruhen 😉
Ebenso ist es gesund dem Körper bei der Rückbildung Zeit zu geben und sich nicht zu stressen. Damit die Haut und das Bindegwebe nicht so sehr darunter leiden. Also eigene Balance finden. Niemand muss nach drei Monaten so aussehen wie vorher, es ist schließlich eine Geburt.
Als begeisterter Follower freue ich mich, mit deinen Videos zu interagieren!✌️
Follower? Was soll der englisch Quatsch? Kannst du kein richtiges deutsch schreiben?
😊💚
@Vox Deichill mal…
@Da Di was heißt das auf deutsch?
@ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer Das ist NUR Werbung für ihren sex-Kanal!
Was soll das mit dem englisch Unsinn? Das kann man auch auf deutsch sagen!
Ich habe wenige Stunden nach meinen Geburten im Krankenhaus Rückbildungsgymnastik gemacht. Zu Hause hat mir die Hebamme noch weitere Übungen gezeigt. Hatte keine Probleme mit Inkontinenz und nach ca. 3 Monaten wieder mein altes Gewicht wieder. Mache jeden Tag Übungen, da ich seit 40 Jahren chronische Rückenschmerzen. Auch mit Hanteln und Theraband. Mir ist das in Fleisch und Blut übergegangen.
Achtung, nicht für jeden geeignet. Zu frühes und zu schnelles Training kann auch nach hinten losgehen. Nach der Entbindung lieber eins zwei Tage warten und je älter man ist und je nachdem welche Entbindung vorliegt, desto länger kann/sollte die Pause nach der Geburt sein.
Am selben Tag reichen Atemübungen und Atemkreislaufübungen bzw. Leichtes anspannen, schmerzadaptiert. Oder einfach ausruhen 😉
Ebenso ist es gesund dem Körper bei der Rückbildung Zeit zu geben und sich nicht zu stressen. Damit die Haut und das Bindegwebe nicht so sehr darunter leiden. Also eigene Balance finden. Niemand muss nach drei Monaten so aussehen wie vorher, es ist schließlich eine Geburt.
Übungen lieber am Atemfluss als an der Zeit orientieren („die Spannung 3 Atemzüge halten“).
❤ Julia Fischer & After-Baby-Body: Was dem Körper nach Geburt gut tut | ARD Gesund ❤