22 Kommentare zu „Abenteuer Diagnose: Woher kommen Muskelschwäche, Sehstörungen und Atemnot? | ARD Gesund“

  1. diese Psychosomatik Diagnosen machen mich so unendlich wütend! Zum Glück hat Nicole B. ihre Diagnose letztendlich erhalten und ich wünsche ihr alles Gute!

    1. Mich auch. Ich z.B. hatte jahrelang Kopfschmerzen und als Kind Probleme mit der Sprache. Meine Eltern wurden immer vertröstet, dass es nicht schlimmes ist bzw. auf ein frühkindliches Trauma geschoben. Dann war mal ein paar Jahre Ruhe und in der Pubertät fing alles wieder an. Vorallem war ich da ständig müde. Wieder von Arzt zu Arzt und wieder soll alles die Physche sein. Dann kamen noch weitere Schmerzen dazu. Die Schulterschmerzen rechts kamen von einem Impingement Syndrom. Krankengymnastig etc. half nicht. Also OP. Danach hatte ich Ruhe, bis die andere Schulter anfing auch zu Schmerzen
      Der Hausarzt schob es wieder auf die Physche. Diesmal bin ich dann zum Ortophäden. Was kam raus? Wieder ein Impingement Syndrom. Diesmal war es für Krankengymnastig zu spät. Also wieder ne OP.
      Die Kopfschmerzen und die Müdigkeit waren immer noch da und dann kamen Schmerzen in den anderen Gelenken und Muskeln. Wollte mir mein Hausarzt zwar nicht so ganz glauben, aber er hat Blutuntersuchungen gemacht und auch andere. Da kam nichts bei rum.
      Ich habe dann komplett die Ärzte gewechselt. Der neue Hausarzt wurde hellhörig wegen den Kopfschmerzen und der Müdigkeit und wegen den anderen Schmerzen. Wegen den Kopfschmerzen bestand er auf einen Termin beim Neurologen, der mich ausschließlich neurologische untersuchen sollte. Diesmal wurde ich wirklich neurologische untersucht. Es wurde ein MRT vom Kopf gemacht und nachdem man da erweiterte Ventrikel gesehen hat eine Liquorpunktion und ne augenärztliche Untersuchung durchgeführt.
      Dann stand 2014 die Diagnose Hydrocephalus, Auslöser noch unbekannt fest. Ich wurde daraufhin engmaschig zu neurologischen, neurochirugischen und augenärztlichen Kontrollen einberufen. 2015 bin ich beruflich nach Heidelberg gezogen. Die regelmäßigen Termine neurologischer, neuroschirugischer und augenärztlicher Seite blieben ja. Die Neurochirurgen der UK Heidelberg haben dann den Grund es Hydrocephalus herausgefunden. Es ist ein Normalddruck- HC bei einem Dandy Walker Syndrom vor. Eine Erkrankung, welche ich von Geburt an habe. 2016, nachdem die medikamentöse Therapie nicht mehr half, bekam ich einen Shunt (Hirnwasserableitung) gelegt. Damit komme ich super zurecht. (Klar, die Kontrollen bleiben, aber nicht mehr so häufig, außerdem habe ich meinen Führerschein ohne Einschränkungen machen können.)
      Nebenbei war ich noch, am alten Wohnort, bei einem Rheumatologen und einer Schmerztherapeutin. Rheuma habe ich keins, aber eine andere Erkrankung die die Schmerzweiterleitung in Muskeln, Sehnen und Nerven stört. Diese ist, wie man in Heidelberg bestätigt hat, erblich bedingt aber auch durch die langen Strapazen und den jahrelangen falsch behandelten Schmerzen ausgelöst worden. Somit habe ich für die ganzen Symtome zwei Namen für zwei Erkrankungen und weiß, dass ich nicht „bescheuert“ bin.
      Mittlerweile habe ich leider noch zwei weitere Diagnosen bekommen. Achalasie und Schlafapnoe. Wie und ob das mit dem Dandy Walker Syndrom oder der chronischen Schmerzerkrankung zu tun hat, kann man nicht sagen.
      Warum erzähle ich euch Fremden davon!
      Wie auch hier im Video gezeigt, kann es sich lohnen weitere Ärzte aufzusuchen, wenn man das Gefühl hat, man wird nicht richtig ernst genommen etc.
      Ohne die Ausdauer der Dame hier, würde sie wahrscheinlich wirklich „physchisch“ krank sein und die eigentlichen Auslöser der Symtome wären wahrscheinlich nie gefunden worden.
      An Alle, denen es so ähnlich wie der Dame aus dem Video oder mir geht:“ Gebt nicht auf.“

  2. Sandrina van Chaoskind

    Was bin ich froh, dass ich einen Hausarzt hab, der nicht locker lässt. Ich hab MS und mein „Diagnose-Symptom“ war extremer Schwindel. Beim HNO war nix feststellbar. Die Ärztin dort meinte nur, dass das bestimmt an den schlechten Schwingungen derzeit läge. 😵‍💫🫠 Aber mein Hausarzt hat mich an die richtigen Stellen überwiesen, sodass ich dann doch Recht schnell die richtige Diagnose bekam.

  3. Corinna gualtieri

    Durch was wurde denn der Acetylcholingehalt gehemmt und warum wollen die Nervenzellen das wenig vorhandene nicht annehmen? Welche Erkenntnisse gibt es da?

    1. Da kann ich auch ein Lied von singen hab immer gesagt ich habe nichts an der psyche irgendwas stimmt mit meinem Körper nicht am ende war es Morbus addison also hat die nebenniere versagt 2 mal fast gestorben aber es war ja nur die psyche 😢😢😢

  4. Christian Preissler

    Bei mir war es auch erst die Psyche, weil die Nappsülzen von Ärzten unfähig waren eine Kraniozervikale Instabilität (Kopfgelenksinstabiltät) zu erkennen!

  5. Hauptsache erst einmal Chemieschrott in den Patienten stopfen, sowas wollte man mit mir im Kh auch machen, wir machen mal testweise ne Cortisontherapie, ich hab dem Arzt gesagt, das er meine Dosen sich gerne selbst geben lassen kann, aber testweise nehme ich mal gar nichts.

    Das schlimmste daran, es werden immer nur Medikamente auf Lebenszeit verschrieben, anstatt zu schauen, das der Mensch ohne diesen Chemieschrott leben kann und gesundet, aber dafür heisst es ja auch Krankenhaus und nicht Gesundheitshaus!

    Viel viel Kraft, vor allen Dingen Muskelkraft für Nicole!!!

    1. @Braads wenn sich die Menschen, die keinerlei Ahnung und Erfahrung haben einfach mal informieren würden, dann kämen auch nicht solch realitätsfremden Aussagen zu Stande und anscheinend wäre es, obwohl ich dessen Wirkung weniger in Betracht ziehe, für Dich mal ganz gesund einen solchen zu tragen!

      Immer noch besser als gar nichts gegen seine kognitive Verkümmerung zu tun!

  6. Das es immer direkt Stress und psychosomatisch sein muss weil Diagnostik nicht sofort bei Blutbild und co zu sehen muss versteh ich manchmal nicht ich hatte das genauso vegetative Symptome von Magen könnte man auch Mal Neurologisch betrachten oder anders organisch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert