32 Kommentare zu „Geiles Frühstück mit Power: Meine 3 Frühstücksvariationen und 4 grundsätzliche Regeln!“

  1. @stefanwillimaier2409

    Super! Vielen Dank, für das Vitamin-Frühstück-Video, Hr. Dr. Dr. T. Weigl ☆☆
    Bei Ihnen zahlt sich der Support wirklich aus!
    Bitte weiter so ☆☆

  2. Hallo Herr Doktor Weigl Vielen Dank für die super Tipps was Frühstück angeht , einfach klasse und sehr gut erklärt . Das kann jeder einfach machen . Super video und Danke für ihre Arbeit GVLG 🙏🙏🙏

  3. @sarahklomfass2948

    👍Sehr gut Dr. Weigl , Du hast es wieder sooo nett und lebendig erklärt , man sieht , das Du es einfach so machst, Du bist ein super Arzt ❤Herzlichen Dank

  4. Immer sehr interessante Videos. Freu mich darauf das erste Buch (Immunsystem) von Ihnen zu lesen. Vielen Dank Ihrem Team und Ihnen für die tolle Arbeit.

    Es hat nichts direkt mit dem Video zu tun, aber wir trinken gerne Tee über den Tag (auch zum Frühstück) würde hier das mit dem Glas Wasser zuvor dennoch gelten (wie beim Kaffee)?

    1. Wenn der Tee kalt ist schon. Bin nach einem Video von heissem Tee als erstes Getränk früh auf kalten Tee umgestiegen (am Vorabend gekocht) und habe tatsächlich beobachtet, dass das erste Tässchen Tee kalt zu trinken mich irgendwie schneller hochfahren lässt. Er muss halt im Magen auch erwärmt werden und schiebt den ganzen Kreislauf damit an. Gewöhnungsbedürftig, weil ich kalten Tee sonst nicht so mag, aber es fühlt sich gut an und mundet mir besser als Wasser. Da habe ich (leider) irgendwie immernoch keinen Gefallen dran gefunden.

  5. Welche Lebensmittel sind die besten zum MUSKELAUFBAU und ABNEHMEN? Genau darum geht es in meinem BUCH: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Die besten Lebensmittel und ein erfolgreiches Ernährungsmuster zum Muskelaufbau und Abnehmen…und das beginnt mit dem Frühstück.
    Das Buch gibt es in LIMITIERTER BUCHEDITION. Wer Glück hat bekommt jetzt noch eins. 😉

    Jetzt viel Spaß mit dem Video. Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

    PS: Jetzt die Buchedition sichern https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel

  6. Vielen Dank Herr Dr. Weigl für diese ausführlichen Informationen und Ideen, wie man sein tägliches Frühstück gestalten kann.
    Banane und Mandelmus ist wie ich finde, eine sehr leckere und auch gesunde Kombination mit guten Fetten, Kohlenhydraten (Energie) und Protein.
    Wenn ich kein Keto oder Intermittierendes Fasten mache, habe ich als Frühstück sehr oft:
    Joghurt oder Magerquark mit (Banane und/oder Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Apfel), Mandelmus, Wheyprotein (Geschmacksrichtung je nach verwendetem Obst), Leinsamen, Dinkelflocken, unverarbeiteter Rohkakao aus Peru und Ceylon Zimt gegessen bzw. als Shake getrunken.
    Ist alles Geschmacksache, aber ich finde es lecker, es ist sehr gesund und hat mich gesättigt und mir genug Energie gegeben. 🙂

  7. „Permanent fragen wir uns morgens, was wollen wir nun frühstücken…“ 🤔 <- Ich, der seit 7 Jahren jeden Morgen selbstgemachtes Haferflockenmüsli mit Banane isst und es nie langweilig findet.

    1. @blackmountain6469

      Ich esse auch seit Jahren täglich das gleiche
      350ml Sojadrink (viel Protein)
      100g Haferflocken
      Esslöffel Leinsamen
      2 Esslöffel Hanfsamen
      Mandel/oder Erdnussmuß
      1 Banane zermatschen und untermischen
      Eine Portion beerenobst als topping drauf entweder heidelbeeren, erdbeeren brom oder himbeeren

      Mit den Nüssen und Obst lässt es sich gut variieren und ist extrem gesund

  8. @christaschliebs5603

    Super Video. Vieles kennt man schon, wenn man Abonennt*in ist, aber es ist prima, das so anschaulich und einfach vermittelt zu bekommen. Danke sehr.

  9. Ich frühstücke meisten morgens Naturjoghurt mit Haferflocken, Leinsamen, und Kürbiskernen. Meisten süße ich noch ein wenig mit Honig. Manchmal auch mit Banane. Mega lecker und hält sehr lange satt. Wenn ich Lust habe auf Brot dann nehme ich meist ein Körnerbrot mit Magerquark und Honig, und Käse

  10. Extrem gutes Video. Eigentlich wußte ich schon alles, weil ich all Ihre anderen Videos bereits angeschaut habe. Trotzdem war es mal wieder gut, das alles erneut zu hören. Danke.

  11. @angelikafrisch8094

    So viele Tipps zu gesundem und sättigendem Essen. 👍Vor allem auch für den Alltag.

    Dank Ihrer unermüdlichen Aufklärungsarbeit mache ich schon vieles richtig. 😊
    Das freut mich sehr. 😃

    Großes Dankeschön 🌞 🍀

  12. @thomasgartner9182

    Vielen Dank für das Video ❤, ich weiche mir morgens zuerst etwas Chiasamen ein, ca. 20-30 Min., Inder Zwischenzeit dusche ich, dann rühre ich 2 EL Quark rein, Haferflocken, Weizen- oder Haferkleie und geschrotete Leinsamen rein. Mit etwas Wasser und 2-3 EL Leinöl verrühren. Kein Zucker, kein Obst. Hält lange satt und ich habe seit Jahren keinen Heißhunger mehr erlebt. Ich verwende manchmal auch andere Saaten oder Nüsse, was halt so da ist. 😊

  13. Vielen Dank für die tollen Erklärungen und Tipps. Habe vorige Woche meinen Laborbefund in Händen gehalten – und die Werte haben sich beträchtlich verbessert. Wichtig für mich: Statt sofort gedanklich in einen Verzichts-Modus zu gehen, sich immer vor Augen halten, was man gewinnt. Die Nahrung ist nicht nur gesünder, sondern auch viel leckerer.
    Seit ich z.B. alle Kuchen, Torten, etc. selbst backe und das deutlich zuckerreduziert oder sogar ohne Zucker, kann ich Süßigkeiten oder Nachspeisen in Bäckereien oder Restaurants gar nicht mehr essen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert