15 Kommentare zu „Mandelmus, Nussnougatcreme und Co: Wie gesund sind sie? I ARD GESUND“

  1. 5:44 Verbraucherzentrale Hamburg (11/2017) zum „neuen“ Nutella: „Ferrero hat seit vielen Jahren zum ersten Mal erkennbar die Rezeptur von Nutella geändert“. Die Creme ist heller geworden was an mehr Magermilchpulver von 8,7 % statt bisher 7,5 % liegt. Dies ging wohl auf Kosten vom Kakao, da der in Zutatenliste nach hinten gerutscht ist.
    Laut Nährwerttabelle habe sich auch der Zuckergehalt von 55,9 % auf 56,3 % erhöht 😮, aber der Fettanteil wurde um 0,9 % auf 30,9 % verringert.
    Nutella bleibe damit „eine Zucker-Fett-Creme“ 😢, resümieren die Verbraucherschützer und damit ist die Frage im Titel beantwortet, oder?

  2. Jawoollja, das produziere ich mir auch ab und an. 500 G Haselnuss-Muss, egal ob selbst gemacht oder in Bio Qualität gekauft, mit ner Prise Salz versehen, dazu 100 G dunkle Schokolade, evtl. noch etwas Honig, Kakao Nibs fur den Crunsh, evtl. ne Prise Chili oder Vanille… Dazu frisch gebackenes Sauerteig-Vollkorn-Brot… Genuß kann so einfach sein. 😊

  3. 06:04 Laut Hersteller ist in Nudossi ein Haselnussanteil von 36%, aber leider auch ein Zuckeranteil von 51%… Trotzdem ein sehr interessantes Video… 🙂

  4. Mit Nüssen abnehmen? Sorry, aber das ist Unfug. Beim Abnehmen kommt es darauf an, weniger Kalorien zu sich zu nehmen als man verbrennt. Nüsse haben eine geradezu monströse Menge an Kalorien. Sind also garantiert kontraproduktiv Wer wirklich abnehmen will, dem würde ich auf gar keinen Fall Nüsse oder Nussmus empfehlen. Mache gerade selbst Diät und haben speziell die geliebte Erdunssbutter zum Frühstück aus dem Programm gestrichen bis das Zielgewicht erreicht ist.

    1. @@yoxyz Das stimmt zwar. Nüsse haben trotzdem wahnsinnig viele Kalorien, da sie extrem viel Fett beinhalten. Und den von Dir beschriebenen Effekt kann man auch mit Eiweiß und Ballastoffen, also Quark, Soja und Gemüse erreichen. Das alles hat aber sehr viel weniger Kalorien als Nüsse, weshalb ich, wie gesagt, in einer Diät Nüsse auf jeden Fall weglassen würde.

    2. Man soll Fette nicht verteufeln. Fette sind ein extrem wichtiger Bestandteil in einer ausgewogenen Ernährung. Die Kalorien von einem Löffel gesundem Öl oder Nussmus kann man gerne „“ in Kauf nehmen““ um sich was gutes zu tun.

    3. @@HeyHeyJessi Ich bin weit davon entfernt, Fette zu „verteufeln“. Ich weiß, dass pflanzliche Öle und Fette im Maßen gesund sind. Es ging um die Aussage, dass m an mit Nüssen abnehmen kann. Es geht also ausschließlich um die Zeit einer Diät. Hast Du schon mal versucht abzunehmen? Das ist schwer genug. Da muss man es sich nicht auch noch selbst schwerer machen, indem man fetthaltige Nüsse und damit eine geringe Menge an Nahrung mit einem extrem hohen Kaloriengehalt isst. Wie gesagt: ich selbst habe Erdnussbutter als Brotaufstrich gestrichen und durch Magerquark mit zuckerarmer Marmelade ersetzt. Kann ich nur weiterempfehlen.

    4. @@willywusel1600 Hey…ja hab tatsächlich sehr ungesunde Abnehmwege hinter mir (war/bin von Anorexie betroffen, aber zum Glück seit einigen Monaten wieder im Normalgewicht und fit). Ich habe in meiner Ernährung festgestellt, dass Fette auch zur Sättigung, der Aufnahme von Vitaminen und dem allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Natürlich sind voluminöse Mahlzeiten ein guter Weg in der Abnahme. Dennoch denk ich, dass Fette täglich auf dem Speiseplan sehen „“ sollten““. Aber da findet jeder seinen Weg. Mir war das nur wichtig da ich soooo oft lese was für“ Dickmacher“ die „bösen“ Fette sind. Hoffe man versteht mich 😅

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert