25 Kommentare zu „Schüttelfrost & Krank: Das passiert! Ärztliche Tipps für schnelle Besserung 🍀“

  1. Ich trinke jetzt weniger Energy Drinks
    Maximal 500ml pro Tag
    Zwischendurch mal ein – zwei Cappuccino bzw. Latte Macciato mehr✌🏻🥳

  2. 11:44 ihr video hat schonmal etwas medizinisch sinnvolles bewirkt…. jetzt hab ich Durst und trinke erstmal ein wenig tee🎉 danke herr dr. dr.

  3. @angelikafrisch8094

    Sehr informationsreiches und interessantes Video. Ich habe viel gelernt. 😃
    Das ist einfach Aufklärung für jedermann. 💪👍
    Vielen Dank. 🍀🌞

  4. Vielen Dank für Ihre Videos, haben mir schon viel weiter geholfen- hab durch Ernährungsumstellung jetzt viel mehr Energie! Danke, ehrlich.

  5. Ich glaube vor drei oder vier Jahren, ist schon ein wenig länger her. Wie gehe ich damit um gar nicht, ab ins Bett. Fieber wird dann Ironie on, wenn einem beim Aufstehen schwindelig wird und man so ein schönes Flimmern vor den Augen hat, fast wie in einer Disco. Aber ich gehe nicht so schnell zum Arzt meistens trinke ich viel und hau mich hin. Manchmal esse ich nebenbei ein wenig Obst, aber eher selten, noch lieber Fleisch. Trinken tue ich dann überwiegend Wasser, Tee eher selten. Übrigens wenn ich krank bin, habe ich meistens besonders große Lust auf Fleisch.

  6. Ich habe Schüttelfrost super oft am Anfang einer Krankheit. Ich liege dann mit mehreren Wärmekissen, Winterdecke und warmen Tee im Bett und friere total. Wenn ich mich aber über einige Stunden so aufwärme habe ich eine 50/50 Chance, dass die Krankheit danach garnicht komplett durch kommt. Ignoriere ich es bin ich danach definiv komplett krank. Mein Mann hat es fast nie. Immer wieder beeindruckend wie unterschiedlich Körper funktionieren.

  7. Hallo und einen schönen guten Tag, Dr. Weigl.

    Ich habe einige Jahre unter Anorexia Nervosa gelitten und befinde mich jetzt seit fast sechs Monaten auf dem Heilungsweg.

    Als Begleiterscheinung machen mir Magenbeschwerden sehr große Probleme. Ich beobachte eine stark verlangsamte Verdauung in Form einer verzögerten Magenentleerung. Sollte ich mich ärztlicher Behandlung unterziehen oder meinem Körper die Zeit geben, seine Funktionen von selbst wieder zurückzuerlangen?

  8. ❤ lichen Dank fûr Ihre vielen hilfreichen Tips erst einmal.
    Ich lege mich bei Schûttelfrost in die warme Wanne und anschließend mit mehreren Decken und Wàrmflasche ins Bett.Dann nehme ich ggf noch eine Paracetamol dazu und meine Schnurella ( Katze) gesellt sich zu mir, bis ich es sozusagen “ ûberstanden “ habe.

  9. Liebe Community, wen es erwischt hat mit Husten, Fieber und gar Schüttelfrost: Was jetzt tun? Akuttipps nenne ich in meinem Ratgeber. Und auch für ein dauerhaft starkes Immunsystem finden Sie in meinem Ratgeber alles wichtig – unabhängig und studienbasiert: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem

    Dieses Buch von mir gibt alle (Ernährungs-)Tipps für ein dauerhaft starkes Immunsystem und mehr Gesundheit.

    Liebe Grüße
    Dr. T. Weigl

  10. 1 Woche zu spät für mich, das Video. hatte vor etwa 1 Woche schüttelfrost mit anschließendem Fieber 39,5 Oral. Dazu Hals und Kopfschmerzen. Das hab ich aber nun wieder auskurriert, mit 2 L tee am Tag und Ibu zum Fieber und schmerzlindern. Hatte Anschließend allerdings maßiv (8-9/10) schmerzen in der linken Lunge beim Husten oder bei mancher bewegung. Diese sind aktuell immernoch am ausklingen und verschwinden langsam… ich tippe mal auf ne lungen oder rippenhaut entzündung… nicht weiter diagnostiziert worden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert