10 Kommentare zu „Osteoporose: Starke Knochen fürs Leben – Wie schützen wir unsere Knochen? [Teaser]“
@Alexis-2222
Ein Risiko ist auch viel Sport zu treiben. Ich habe keine Osteoporose, aber ich habe schon das eine oder andere Knochen gebrochen.
Meistens Gott sei Dank klein Frakturen aber die Zerrungen und Verstauchungen, tun auch ganz schön weh.
Und wenn sie meine wertvolle komentare zensieren, dann schreibe ich keine mehr🙂
Vitamin d mit Vitamin k und Calcium in Verbindung mit Krafttraining. Wichtig ist eine ausreichend hohe Dosierung. Erst ab 6000 Einheiten pro Tag kann man auch was erwarten, Unterschiede merkt aber erst wenn es zum Sturz oder Unfall kommt. „Nur“ ein heftiges thoraxtrauma ist aber besser als sich Wirbel zu brechen.
Ein Risiko ist auch viel Sport zu treiben. Ich habe keine Osteoporose, aber ich habe schon das eine oder andere Knochen gebrochen.
Meistens Gott sei Dank klein Frakturen aber die Zerrungen und Verstauchungen, tun auch ganz schön weh.
Und wenn sie meine wertvolle komentare zensieren, dann schreibe ich keine mehr🙂
Vitamin d mit Vitamin k und Calcium in Verbindung mit Krafttraining. Wichtig ist eine ausreichend hohe Dosierung. Erst ab 6000 Einheiten pro Tag kann man auch was erwarten, Unterschiede merkt aber erst wenn es zum Sturz oder Unfall kommt. „Nur“ ein heftiges thoraxtrauma ist aber besser als sich Wirbel zu brechen.
Wie wäre es wenn man garnichts bricht?🤓
Gott sei Dank bin ich körperlich noch fit
Ihre Themen sind immer mega intresannt für mich und meine Familie ❤
Liebe Grüße
Das freut mich sehr 🙂
Das Video zeigt wieder: Man kann garnicht früh genug anfangen, Ihre Videos zu schauen. 👍
Danke 🍀🌞
Keinerlei Hilfe und Aussage. Schade
Was kann man dagegen tun das Video ist zu kurz hier
Das ganze Video gibt’s hier https://www.youtube.com/watch?v=q6OjfeN4CJw&t=286s
@@DoktorWeigl1 vielen Dank