12 Kommentare zu „Rheuma und Entzündung stoppen: Richtig essen, Symptome lindern | Ernährungs-Docs Podcast“
@FakYuhGoogel
Gibt es eigentlich bzgl. gesundheitlicher Vorteile große Unterschiede zwischen Kümmel und Kreuzkümmel? Kümmel finde ich z. B. extrem lecker und Kreuzkümmel eher nicht so (riehct für mich ähnlich wie Koriander).
Leider denken viele “ Mediziner “ nicht nur an Ernährung,sondern vergessen auch Vitamind 3 ,B 12 , Folsäure, Magnesium,Zink zu kontrollieren ( muss man selber überprüfen lassen & zahlen)…Werte teilweise ja auch für einige zu niedrig , obwohl Schulmedizinisch als ausreichend eingestuft…
Bin da für mich selber auf die Suche gegangen und es geht mir besser dadurch ( rheumatoide Athritis/ evt Fibromyalgie…schon über 1 Jahrzent)
Ich kaufe ein Budwig-Omega-3-Öl und löse meine Salatgewürze (Cumin, schw. Pfeffer, Kurkuma und Cayenne-Pfeffer) damit auf und nehme dann ein hochwertiges Oliven-oder Hanföl noch dazu.
An mein glutenfreies Morgenmüsli nehme ich zu meinem Natur-Kokosjoghurt (oder laktosefreies Magerjoghurt) noch 1TL Hagebuttenpulver, 1/2 TL Ceylonzimt, wildes Heidelbeerpulver und 1 TL Omega-3-Öl.
Mein Vit. D3 und K2 nehme ich mit 1 TL veganem Omegan-3-Öl von Norsan.
Mein Cortison habe ich nach 4 1/2 ausgeschlichen und es ersetzt durch 1 Tr. Weihrauchöl (Boswellia carterii), eingerührt in 200 – 250 ml Moringatee.
*Rapsöl ist nicht gesund.*
*Raps ist genverändert und muss häufig gespritzt werden – auch im Bio-Anbau.,*
*Es gibt Ärzte, die vollkommen von Rapsöl abraten. Warum darf Rapsöl auch hocherhitzt werden? Ein Omega3-Öl darf man gar nicht erhitzen.*
Gibt es eigentlich bzgl. gesundheitlicher Vorteile große Unterschiede zwischen Kümmel und Kreuzkümmel? Kümmel finde ich z. B. extrem lecker und Kreuzkümmel eher nicht so (riehct für mich ähnlich wie Koriander).
Aber Rapsöl wird zum Erhitzen doch immer empfohlen?
Nimm besser Avocado öl
Sehr guter Beitrag. Ich habe auch Rheuma. Mir fällt es sehr schwer auf Brot zu verzichten und habe immer das Gefühl von Gemüse nicht satt zu werden.
Leider denken viele “ Mediziner “ nicht nur an Ernährung,sondern vergessen auch Vitamind 3 ,B 12 , Folsäure, Magnesium,Zink zu kontrollieren ( muss man selber überprüfen lassen & zahlen)…Werte teilweise ja auch für einige zu niedrig , obwohl Schulmedizinisch als ausreichend eingestuft…
Bin da für mich selber auf die Suche gegangen und es geht mir besser dadurch ( rheumatoide Athritis/ evt Fibromyalgie…schon über 1 Jahrzent)
Gute Rheuma-Ärzte kontrollieren schon, auch Endokrinologen.
❤👍
Ich mag kein Leinöl, der Salat schmeckt dann wie Pappe. Wie sieht es mit Rapsöl aus? Das hat doch auch ein gutes 0mega3 Verhältnis.
Ich kaufe ein Budwig-Omega-3-Öl und löse meine Salatgewürze (Cumin, schw. Pfeffer, Kurkuma und Cayenne-Pfeffer) damit auf und nehme dann ein hochwertiges Oliven-oder Hanföl noch dazu.
An mein glutenfreies Morgenmüsli nehme ich zu meinem Natur-Kokosjoghurt (oder laktosefreies Magerjoghurt) noch 1TL Hagebuttenpulver, 1/2 TL Ceylonzimt, wildes Heidelbeerpulver und 1 TL Omega-3-Öl.
Mein Vit. D3 und K2 nehme ich mit 1 TL veganem Omegan-3-Öl von Norsan.
Mein Cortison habe ich nach 4 1/2 ausgeschlichen und es ersetzt durch 1 Tr. Weihrauchöl (Boswellia carterii), eingerührt in 200 – 250 ml Moringatee.
*Rapsöl ist nicht gesund.*
*Raps ist genverändert und muss häufig gespritzt werden – auch im Bio-Anbau.,*
*Es gibt Ärzte, die vollkommen von Rapsöl abraten. Warum darf Rapsöl auch hocherhitzt werden? Ein Omega3-Öl darf man gar nicht erhitzen.*
Gemüse ist besseres Obst, das habe mir das eingeprägt und nutze es zusätzlich zu anderen Ratschlägen
Wie sieht’s mit selbstgemachten Croissant aus? Butter ist ja drin