37 Kommentare zu „Libido im Wandel: Ursachen und Lösungen bei Unlust und fehlendem „Können““

  1. Ich denke die Psyche spielt hier die wichtigste Rolle. Bei der verrückten Welt da draußen hat man genug Probleme und kann teilweise niemals abschalten. Die asoziale Gesellschaft hat die Menschen zu einem Wrack gemacht

    1. Das wird auch nicht besser werden….. höchstens schlimmer. Es werden ja nicht die Ursachen der Probleme behoben, sondern nur die Symptome gelindert. Hab schon lange das Gute in der Menschheit verloren. Schade eigentlich. Und glaubt mir. Es wird noch schlimmer werden. Mein Opa hat das vor 20 Jahren schon vorhergesagt….und er hat Recht.

    2. @susannefeige9861

      Das sehe ich ganz genauso. 99% der Menschheit kotzt mich an. Wäre am liebsten eine Einsiedlerin in einem verlassenen Dorf in Italien. Ich habe lieber Tiere um mich.

  2. Sex ist nicht das Wichtigste im Leben….manche mögen es mehr, manche weniger. Es sollte nie verallgemeinert werden. Jeder Mensch ist anders. Es gibt auch andere Dinge im Leben die einen befriedigen und glücklich machen. Das soll nicht heißen das Sex schlecht oder langweilig ist. Ich hätte da halt nicht jeden Tag Lust zu…..der tägliche Alltag hemmt es ein wenig. Die Gesellschaft muss funktionieren und es wird immer viel erwartet von einem Menschen, egal ob beruflich oder privat. Dieses ist die Ursache für Stress. Ich wünsche jedem Menschen ein langes und friedliches Leben.

    1. @user-no8sk4xb2p

      So hab ich auch mal gedacht man muss funktionieren ich frag mich bloß für wenn und
      warum ? 🤨 Für andere will ich nicht mehr „funken“ ! Hat mich viel Energie und Lebenszeit
      gekostet ! Den Sex denn die Gesellschaft so toll findet ist nicht mein Ding.

  3. Meine Libido bricht nur ein wenn ich voll im Stress bin. Ansonsten alles ok.
    Hatte schon befürchtet es geht mit Anfang 40 den Bach runter.
    Denke wenn man älter ist hat man keine Verpflichtungen mehr und hat einfach den Kopf frei sich den Sachen zu widmen die man sonst hinten angestellt hat. Kann das gut nachvollziehen warum man da im Alter noch einen zweiten Frühling erlebt.

    1. Dem kann ich inzwischen zustimmen – 70 und ein paar Monate. Seit 67 in Rente und neuem Partner, nicht jeden Tag zusammen ist auch ok.
      Besser als in jungen Jahren – wenn auch körperlich nicht mehr so fit – aber unvoreingenommen und ohne sich jeden Tag sein Geburtsdatum anzusehen. Wichtig und Voraussetzung sind Akzeptanz und Achtung des anderen, solange der Altersstarrsinn noch nicht zugeschlagen hat😅

  4. @vesnatrajkovikj563

    Tolles Video, besonders weil es wirklich ein Tabuthema ist. Ich kann nur bestätigen das besonders in den Wechseljahren die Lust an Sex sehr abnimmt und wenn dann der Partner denkt es liegt daran das er an attraktivität verloren hat, kann man schonmal schnell alleine da stehen. Auch die Psyche hat einen grossen Anteil daran das Lustgefühl zu dämmen. Bei ständigen Problemen oder Depressionen ist es wohl das letzte woran man denkt. Toll das sie auch dieses Thema mal angesprochen haben, wo sich viele Menschen angesprochen fühlen.Danke schön❤

  5. Es ist ein empfindliche Thema und Menschen können nicht per Knopfdruck funktionieren.
    Zuneigung und liebe spielen da eine große Rolle. Keiner kommt uns so nah wie der Partner. Wenn die berühmte Chemie nicht stimmt, wird niemals was.
    Und das „aussehen ist nicht wichtig“ da bin ich anderer Meinung.
    Ich denke viele Faktoren zusammen führen zu einer harmonische Partnerschaft.

  6. @paolaciarrocco4236

    Interessant und prägnant in der Behandlung eines auch heute noch als verboten geltenden Themas. Vielen Dank für Ihre sorgfältige Kommunikation und Ihren Einsatz bei der Zusammenstellung dieses Monologs aus Ratschlägen und Wissen, der uns zur Verfügung steht. Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg bei weiteren aktuellen und alltäglichen Themen. 🙏😘🫂

  7. Ich bin jetzt mit meiner Frau 28 Jahre zusammen und sind beide 44 Jahre alt. Ich liebe Sie über alles aber auch wir hatten doe letzten 2 Jahre auch eine komplette Flaute was Sex betrifft. Ich konnte mir das auch nicht erklären und meine Frau wusste nixht was mit mir los ist aber wir lebten komplett aneinander vorbei. Gab zwar küsse aber der eine machte Sport oder ich war am zocke der andere schaute im Schlafzimmer fern. Seit Dezember hatte ich die faxen so satt und nehme seitdem Testosteron in kleinerer Dosis zu mir und bin ein komplett anderer Mensch. Ich habe meine Frau wieder lieben gelernt wie es sein sollte. Manche Männer sollten auch mal zum Urologen gehen und den Alkohol beseite stellen. Auch der Pornokonsum war in den 2 Jahren so stark ausgeprägt das ich sehr schwer zum Orgasmus kommen kann. Ist schon eine verrückte Welt aber viel tun sich die Männer selber an.

    1. Natürlich lässt sich das mit externem Testesteron lösen, die Frage aber, warum es mit deinem mit 44 so abnahm?
      Beispiel: Wenn die Frau den Sport macht, der man aber sich diesem verwehrt, dann passiert so ein Szenario.

    2. @@mobyplay1999 warum bekommt man mit 30 Haarausfall oder warum haben andere mit 30 Krebs. Ist halt so. Im Bezug auf Sport bin ich der jenige der BB macht, aber weiss jetzt nicht was das gür einen Zusammenhang hat. Ich wollte nur damit sagen das man aneinander gelebt hat. Getrennt ins Studio sind wir schon immer da ich komplett andere Arbeitszeiten haben. Fakt ist halt das viele Männer sich einfach gehen lassen und sich nicht auf Ihre Partnerin konzentrieren und dann halt nichts mehr läuft in der Beziehung. Ich denke mal das gleiche kann man auf einige Frauen übertragen wo die Männer sich abwenden. Das war aber Gott sei dank bei uns nicht der Fall. Da lag es ganz klar an mir. Und Testomangel ist ein Beziehungskiller.

    3. @jensschreiner5351

      Das wesentliche Problem was bei Ärzten hier in Deutschland noch vorherrscht ist das die Bandbreiten des Testosteron welche vorgegeben werden, als Ultima genommen werden.

      In Australien, USA oder Dubai z.B. wird gerade in jungen Jahren versucht festzustellen wo das Optimum des einzelnen liegt. Das ist ein viel aussagekräftiger in meinem Empfinden weil man dann weiß auf was für ein Wert „das System“ abzielt bzw im Optimum arbeitet m

  8. Wie immer ein sehr gutes Video! Vielen Dank lieber Doc!
    Bei mir treffen so ziemlich alle Faktoren zu außer einer Schwangerschaft und trotzdem fühle ich mich weder krank noch „verbesserungswürdig“. Es ist ein bisschen so, also ob mir die Umwelt glauben machen will, dass ich unbedingt Bock auf Schokolade haben muss, um „normal“ zu sein.
    Lebensqualität durch Genuß ist auf so vielen verschiedenen Wegen möglich…
    Herzliche Grüße

  9. Bei mir sind es die Pmds Symptome 10Tage vor meiner Periode geht’s los..absolut keine Lust.
    Hormon Chaos.
    Und jetzt kommt s ,
    Am Tag der Periode geht die Lust los und das auch Extrem ,täglich
    Als ob 2 Personen in mir stecken…
    Wir sind seit 20 Jahren ein leidenschaftliches Paar,“die Tage vor den Tagen“macht uns beiden zu schaffen…

    Bin 40…und die Pmds wünsch ich keinem…Horror

  10. Ich bin seit Jahren psychisch erkrankt, aber schon ewig in Behandlung. Ich hatte die Wahl zwischen Pest und Colora.Dank der Depressionen hatte ich keine Lust und seit der Einnahme von Antidepressiva gleich gar nicht. Allerdings ist es für mich mit Medikamenten erträglicher, meinen Alltag einigermaßen zu bewältigen.

  11. @user-hc7sm5tg3x

    Ist eine Beziehung nicht am Ende, wenn man körperlich keine Lust mehr❤❤❤ “ aufeinander“ ❤❤❤❤ hat ?
    Krankheiten natürlich ausgeschlossen.Und bei Stress im Beruf, ist es doch schön in der Freizeit angekuschelt und festgeschmust zu werden , der Rest „kommt“ dann von alleine ❤❤❤❤❤

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert