Interessanter Beitrag, jedoch frage ich mich wieso bei der Avocado die Ökobilanz angesprochen wird und bei tierischen Produkten, wie z.B. Wurst, Käse und Butter nicht!? Denn die Ökobilanz von 1kg Avocado ist um Welten besser als für 1kg Butter oder Wurst oder Käse. 🙂 Zudem kommt noch dazu, dass tierische Produkte krebserregend sind und für viele Krankheiten verantwortlich sind!
@@Ich-cq9uuNatürlich nicht. Ist ja nicht so, als würde das Tierfutter genauso um den Globus geschippert werden. Und davon braucht man deutlich mehr, bis man 1 kg Fleisch zusammen hat.
Die Avocado ist für Porsche Cayenne Hausfrauen mit Dauerparkplatz beim Öko-Supermarkt in der City…..Dort hat die Avocado natürlich wenig Einfluss aufs Ökosystem….immVergleich zu den Anbaugebieten!
Ich liebe die 16/8 oder 20/4 Ernährung. Abends 50 Gramm Haferflocken einweichen und am nächsten Tag um 13 Uhr das ganze mit selbst gemachten Quark und Früchten, Wallnüssen verfeinern. Das hält den ganzen Tag an ohne zu snacken.
@@A.U.86 dachte auch, dass ich dass nicht schaffe…bis ich es ausprobiert habe. Die ersten zwei Wochen waren hart aber dann wurde es immer besser. Auf OMAD bin ich gekommen, weil ich eine Doku gesehen habe, dass Autophagie ab 22 Stunden richtig hochgekurbelt wird. Alles Gute und viel Erfolg!
Ich esse schon seit vielen, vielen Jahren (min. 20 Jahre) Müsli zum Frühstück. Vor etwa 2 Jahren bin ich dann aber vom Fertigmüsli (ohne zugesetztem Zucker) auf mein selbstgemachtes Porridge umgestiegen.
Die Basis sind natürlich Haferflocken. Die mische ich je nach Lust und Laune mit Nüssen, Kürbiskernen, Kakaopulver, geschrotene Leinsamen, Chiasamen, Weizenkleie und Rosinen oder getrocknete Cranberries. Die Mischung gebe ich dann am Morgen in eine Müslischale und dann noch Leitungswasser statt Milch dazu (Milch für Erwachsene soll ja nicht so gesund sein). In letzter Zeit nehme ich auch oft Naturjoghurt stattdessen. Dann kommt das ganze für 2 Minuten in die Mikrowelle. Danach ist die Flüssigkeit aufgesaugt. Zum Abschluss gebe ich gerne noch Heidelbeeren dazu. Fertig.
Overnight oats habe ich auch einmal probiert, fand ich aber nicht so mein Ding. Ich bin mir nicht mehr sicher wieso genau.
Frage: Gelten die genannten Vorteile von Overnight Oats bzgl. Phytinsäure auch für meine Methode mit der Mikrowelle am Morgen?
Leitungswasser und Mikrowelle absolutes DON’T!! Statt Mikrowelle im Topf erhitzen. Um der Phytinsäure entgegen zu wirken müssen die Haferflocken mind. 30 Min einweichen. Oder am besten gekeimte Haferflocken kaufen
Wir nehmen einfach warmes, oder heisses Leitungswasser direkt ins Müsli. ..ohne Micro, mindestens 30 Minuten stehen lassen. Schale abdecken. Naturjoghurt, Zimt, evtl Nüsse dazu. Man findet einiges..😊
@@ritamaria3423 Danke für die Antwort. Was ist an der Mikrowelle falsch? Ich dachte es ist nur ein Problem Wasser alleine in der Mikrowelle zu erhitzen, aber das das zusammen mit Haferflocken ein Problem ist, ist mir neu
Frühstück immer mit nem großen Pott Tee. Unter der Woche einfacher (Banane oder selbstgemixte Hafermischung), dafür am Wochenende sehr viel umfangreicher. Danke für das interessante Video
@@akinomconrad9013 ja, natürlich. Und auch wie lange es dauert, bis der Tod eintritt. Aber der Terminus „Sterberisiko“ ist einfach sinnlos. Es gibt viele gute Argumente für eine gesunde Ernährung und ich bin auch dankbar für die Tipps in dieser Sendung. Ich hänge mich nur an diesem einen Wort auf, weil es keinen Sinn macht.
Seit ich angefangen habe Overnight oats zu essen nach vielen klips bin ich nur kranker geworden..seit ich morgen brokoli esse mit 1-2 gekochtem eier..und etwas kase..fühle ich 100mal besser..
Macht es bei der Marmelade einen Unterschied ob man eine selbst gemachte zum Frühstück hat? Dann weiß man ja, wie viel Früchte drin sind. Und wie sieht es mit Honig aus? Vielen Dank für dieses tolle Video
Petra
0:20: 🍳 Die Bedeutung eines gesunden Frühstücks und die Vielfalt der Vorlieben beim Frühstücken.
3:11: 🍊 Orangensaft in Maßen gesund, aber nicht als Durstlöscher. Frisches Obst und Gemüse täglich essen.
6:15: 🥗 Gesunde Frühstücksalternativen: Sparsam mit Streichfett, körniger Frischkäse oder Quark nutzen, vegetarische Wurstaufschnitt-Alternativen wie Hummus probieren.
9:11: 🥣 Gesunde Frühstücksoptionen sind wichtig für einen guten Start in den Tag. Fertigmüslis können versteckte Zucker- und Fettbomben sein.
12:35: 🍳 Frühstück beeinflusst Appetit und Sättigungsgefühl positiv, wichtig ist ausgewogene Mahlzeit ohne zu viele Kalorien.
Guten morgen! Tolles Video und ein super Überblick! Zum Thema Brot habe ich noch eine Frage: Wie gesund ist denn Knäckebrot? Macht das einen Unterschied zu „normalem“ Brot oder ist das im Prinzip egal?
Zum Frühstück gibt’s bei mir eingeweichte Buchweizen mit Banane und ein bisschen Zimt in pflanzliche Milch aufgekocht. Dazu Nüsse, Heidelbeeren, Kiwi und was sonst noch so auf dem Teller landet.
Diese Kombination hält mich teilweise auch den kompletten Tag satt.
Wenn ich aber doch mal Lust habe, gibt es zum Mittag eine Overnight Oats bestehend aus Haferflocken, Erdnussmuss, Erdnussbutter, und ungesalzen Erdnüsse mit 91% Schokolade ( die ganze Kombination. Schmeckt dann die Snickers.)
Abends wird es dann manchmal schwierig. Kartoffeln, Linsen, Reis oder Nudeln sind dann die Hauptbasis.
Unsere Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199898/umfrage/konsum-von-kaffee-in-europa/
https://www.spektrum.de/news/kaffee-ist-besser-als-sein-ruf/1977130
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-gesund-ist-kaffee/
https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/fragen-und-antworten-zu-koffein-und-koffeinhaltigen-lebensmitteln-einschlie%25C3%259Flich-energy-drinks.pdf
https://www.science.org/doi/10.1126/scitranslmed.aac5125
https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/heisser-tee-steigert-das-krebsrisiko-tumor-in-der-speiseroehre-a-1259397.html
https://www.thelancet.com/journals/lanonc/article/PIIS1470-2045(16)30239-X/abstract
https://www.iarc.who.int/
https://www.oekotest.de/essen-trinken/Ist-Orangensaft-wirklich-so-gesund-wie-wir-denken_12364_1.html
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fruchtsaft-Wie-Fruchtzucker-krank-macht,fruchtsaft162.html
https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/dge-ernaehrungsempfehlungen/10-regeln/
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/02/04/obst-ist-gesund-aber-auch-vertraeglich
https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/brot/brot-gesund-essen/
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2011/vollkorn-voll-gesund-100.html
https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/butter-oder-margarine-was-ist-gesuender-933685.html
https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/was-ist-gesuender-butter-oder-margarine/
https://www.osd-ev.org/osteoporose-therapie/osteoporose-ernaehrung/calcium/
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/salzquellen-hier-versteckt-sich-das-meiste-salz-11381
https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/dge-ernaehrungsempfehlungen/dge-ernaehrungskreis/fleisch-wurst-fisch-und-eier/
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Wurst-ist-ungesund-Je-weniger-desto-besser,wurst296.html
https://www.bzfe.de/ernaehrung/ernaehrungswissen/gesundheit/cholesterin-mythos-fruehstuecksei/
https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/eier/eier-gesund-essen/
https://www.bzfe.de/service/news/aktuelle-meldungen/news-archiv/meldungen-2019/maerz/naehrstoffe-im-ei/
https://www.bzfe.de/was-wir-essen-blog/blog-archiv/blog-archiv-2018/juli-2018/ei-ei-ei/
https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/stiftung-warentest-warnt-vor-ueberzuckerten-fruehstueckscerealien-a-008be8e2-cb5d-48c6-8a9c-c9892bfe520f – https://archiv.gg-digital.de/2020/04/suesses-fruehstueck-bittere-folgen/index.html
https://www.bzfe.de/lebensmittel/lebensmittelkunde/muesli/
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Gesundes-Fruehstueck-Tipps-fuer-einen-guten-Start-in-den-Tag,fruehstueck2220.html
https://amp.zdf.de/nachrichten/panorama/fruehstueck-ernaehrung-koerper-100.html
https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(22)00344-8?_returnURL=https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S1550413122003448?showall=true
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/welche-rolle-spielt-die-uhrzeit-bei-den-mahlzeiten-137334/
https://academic.oup.com/jcem/article/105/3/e211/5740411
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/warum-das-timing-beim-essen-nicht-egal-ist-136118/seite/2/?cHash=c5fca1f43a02fe0069b12d7a30fc97e4
https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/das-fruehstueck-machts-10880
https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(22)00397-7?_returnURL=https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S1550413122003977?showall=true
https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(22)00344-8?_returnURL=https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S1550413122003448?showall=true
https://www.bzfe.de/service/news/aktuelle-meldungen/news-archiv/meldungen-2019/februar/spaetes-fruehstueck-na-und/
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/das-muss-passieren-damit-wir-satt-sind/
Ich liebe es zu frühstücken, gerade am Wochenende geniesse ich es. Auf das Abendbrot kann ich gern verzichten. 😊
Interessanter Beitrag, jedoch frage ich mich wieso bei der Avocado die Ökobilanz angesprochen wird und bei tierischen Produkten, wie z.B. Wurst, Käse und Butter nicht!? Denn die Ökobilanz von 1kg Avocado ist um Welten besser als für 1kg Butter oder Wurst oder Käse. 🙂 Zudem kommt noch dazu, dass tierische Produkte krebserregend sind und für viele Krankheiten verantwortlich sind!
Ist sie leider nicht 😉
@@Ich-cq9uu klar, bitte informieren bevor man müll schreibt
@@Ich-cq9uuNatürlich nicht. Ist ja nicht so, als würde das Tierfutter genauso um den Globus geschippert werden. Und davon braucht man deutlich mehr, bis man 1 kg Fleisch zusammen hat.
@@lmr3087 stimmt. Trotzdem braucht 1kg Avocado 1000 l Wasser in Ländern und gegenden die viel zu wenig davon haben.
Die Avocado ist für Porsche Cayenne Hausfrauen mit Dauerparkplatz beim Öko-Supermarkt in der City…..Dort hat die Avocado natürlich wenig Einfluss aufs Ökosystem….immVergleich zu den Anbaugebieten!
Der Vortrag ist 👍
Ich liebe die 16/8 oder 20/4 Ernährung. Abends 50 Gramm Haferflocken einweichen und am nächsten Tag um 13 Uhr das ganze mit selbst gemachten Quark und Früchten, Wallnüssen verfeinern. Das hält den ganzen Tag an ohne zu snacken.
Das habe ich auch gemacht. Seit Anfang dieses Jahres bin ich auf OMAD umgestiegen. So muss ich nur einmal am Tag Essen zubereiten 😊
@@poughkeepsie8516 OMAD schaff ich nicht. Nur 18:6 seit über einem Jahr und da auch nur 2 Mahlzeiten. Aber nur 1x essen…..Pack ich nicht😮
@@A.U.86 dachte auch, dass ich dass nicht schaffe…bis ich es ausprobiert habe. Die ersten zwei Wochen waren hart aber dann wurde es immer besser. Auf OMAD bin ich gekommen, weil ich eine Doku gesehen habe, dass Autophagie ab 22 Stunden richtig hochgekurbelt wird. Alles Gute und viel Erfolg!
Ich esse schon seit vielen, vielen Jahren (min. 20 Jahre) Müsli zum Frühstück. Vor etwa 2 Jahren bin ich dann aber vom Fertigmüsli (ohne zugesetztem Zucker) auf mein selbstgemachtes Porridge umgestiegen.
Die Basis sind natürlich Haferflocken. Die mische ich je nach Lust und Laune mit Nüssen, Kürbiskernen, Kakaopulver, geschrotene Leinsamen, Chiasamen, Weizenkleie und Rosinen oder getrocknete Cranberries. Die Mischung gebe ich dann am Morgen in eine Müslischale und dann noch Leitungswasser statt Milch dazu (Milch für Erwachsene soll ja nicht so gesund sein). In letzter Zeit nehme ich auch oft Naturjoghurt stattdessen. Dann kommt das ganze für 2 Minuten in die Mikrowelle. Danach ist die Flüssigkeit aufgesaugt. Zum Abschluss gebe ich gerne noch Heidelbeeren dazu. Fertig.
Overnight oats habe ich auch einmal probiert, fand ich aber nicht so mein Ding. Ich bin mir nicht mehr sicher wieso genau.
Frage: Gelten die genannten Vorteile von Overnight Oats bzgl. Phytinsäure auch für meine Methode mit der Mikrowelle am Morgen?
Danke für das wie immer sehr informative Video.
Leitungswasser und Mikrowelle absolutes DON’T!! Statt Mikrowelle im Topf erhitzen. Um der Phytinsäure entgegen zu wirken müssen die Haferflocken mind. 30 Min einweichen. Oder am besten gekeimte Haferflocken kaufen
Wir nehmen einfach warmes, oder heisses Leitungswasser direkt ins Müsli. ..ohne Micro, mindestens 30 Minuten stehen lassen. Schale abdecken. Naturjoghurt, Zimt, evtl Nüsse dazu. Man findet einiges..😊
@@ritamaria3423 Danke für die Antwort. Was ist an der Mikrowelle falsch? Ich dachte es ist nur ein Problem Wasser alleine in der Mikrowelle zu erhitzen, aber das das zusammen mit Haferflocken ein Problem ist, ist mir neu
@@weinimo Zum einen töten die Strahlen alles ab an Nährstoffen und zum anderen gesundheitsschädlich! Habe seit fast 20 Jahren keine mehr
Frühstück immer mit nem großen Pott Tee. Unter der Woche einfacher (Banane oder selbstgemixte Hafermischung), dafür am Wochenende sehr viel umfangreicher. Danke für das interessante Video
Also ich würde sagen, das Sterberisiko liegt in jedem Fall bei 100%
Stimmt Olga😉…es kommt aber darauf an, wie es dir bis dahin geht. Es gibt große Unterschiede.😊
@@akinomconrad9013 ja, natürlich. Und auch wie lange es dauert, bis der Tod eintritt. Aber der Terminus „Sterberisiko“ ist einfach sinnlos. Es gibt viele gute Argumente für eine gesunde Ernährung und ich bin auch dankbar für die Tipps in dieser Sendung. Ich hänge mich nur an diesem einen Wort auf, weil es keinen Sinn macht.
Seit ich angefangen habe Overnight oats zu essen nach vielen klips bin ich nur kranker geworden..seit ich morgen brokoli esse mit 1-2 gekochtem eier..und etwas kase..fühle ich 100mal besser..
Margarine ist wirklich sehr sehr gesund… 😀 Besonders mit Transfetten. 🙂
Danke für das Video! 🙂 Muss das Müsli über Nacht denn zwingend im Kühlschrank einweichen oder geht auch bei Zimmertemperatur?
Wir machen es morgens, bei Zimmertemperatur, essen es dann erst mittags zur ersten Mahlzeit…nicht täglich😅
Müsli und Milchkaffee und Tageszeitung 😊
Macht es bei der Marmelade einen Unterschied ob man eine selbst gemachte zum Frühstück hat? Dann weiß man ja, wie viel Früchte drin sind. Und wie sieht es mit Honig aus? Vielen Dank für dieses tolle Video
Petra
Die Früchte und deren Vitamine sind durch das einkochen verkocht, also weg. Und durch den Gelierzucker ist es wieder eine Kalorienbombe.
Honig ist zwar auch Zucker pur, aber da es ein Naturprodukt ist und viele Antioxidantien besitzt, ist er „gesünder“ als Marmelade.
Ja, man weiß dann wieviel Früchte und Zucker drin sind. Es ist aber eine Süßigkeit, genau wie Honig auf s Brot. Lecker über Quark 😊 statt Kuchen 😉
Also die Früchte und Vitamine sind sicherlich nicht verkocht😅 Vielleicht um maximal 20% reduziert und somit immer noch gut
@@kruscht Wunschdenken….😅
0:20: 🍳 Die Bedeutung eines gesunden Frühstücks und die Vielfalt der Vorlieben beim Frühstücken.
3:11: 🍊 Orangensaft in Maßen gesund, aber nicht als Durstlöscher. Frisches Obst und Gemüse täglich essen.
6:15: 🥗 Gesunde Frühstücksalternativen: Sparsam mit Streichfett, körniger Frischkäse oder Quark nutzen, vegetarische Wurstaufschnitt-Alternativen wie Hummus probieren.
9:11: 🥣 Gesunde Frühstücksoptionen sind wichtig für einen guten Start in den Tag. Fertigmüslis können versteckte Zucker- und Fettbomben sein.
12:35: 🍳 Frühstück beeinflusst Appetit und Sättigungsgefühl positiv, wichtig ist ausgewogene Mahlzeit ohne zu viele Kalorien.
Zusammenfassung durch Tammy AI
Guten morgen! Tolles Video und ein super Überblick! Zum Thema Brot habe ich noch eine Frage: Wie gesund ist denn Knäckebrot? Macht das einen Unterschied zu „normalem“ Brot oder ist das im Prinzip egal?
Ich denke es ist egal.
Kaffee zum Frühstück muss sein. Auf die „Orangensaft“ genannte Zuckerplörre kann ich aber gern verzichten!
Zum Frühstück gibt’s bei mir eingeweichte Buchweizen mit Banane und ein bisschen Zimt in pflanzliche Milch aufgekocht. Dazu Nüsse, Heidelbeeren, Kiwi und was sonst noch so auf dem Teller landet.
Diese Kombination hält mich teilweise auch den kompletten Tag satt.
Wenn ich aber doch mal Lust habe, gibt es zum Mittag eine Overnight Oats bestehend aus Haferflocken, Erdnussmuss, Erdnussbutter, und ungesalzen Erdnüsse mit 91% Schokolade ( die ganze Kombination. Schmeckt dann die Snickers.)
Abends wird es dann manchmal schwierig. Kartoffeln, Linsen, Reis oder Nudeln sind dann die Hauptbasis.
Frau FISCHER macht wirklich einen guten Job.❤
Selbst gebackenes Haferflockenbrot mit selbstgemachten Hummus und Paprika und vielleicht etwas Käse😊, oder Nussmuß
Mhmmm, klingt lecker!
Interessant wäre ein Video mit verschiedenen overnight oats als Rezept Vorlage