19 Kommentare zu „Gicht behandeln: Richtige Ernährung bei schmerzenden Gelenken | ARD GESUND“

  1. @karolinmuller2281

    Ich bin schlank esse nach dem Kochbuch, das Anti entzündungs Kochbuch und habe starke Gelenkschmerzen weiß nicht mehr was ich noch essen soll bin total verzweifelt

    1. Bewegung, Bewegung und nochmal Bewegung. Hatte selbst letztes Jahr einen schweren Gichtanfall und monatelang Schmerzen im rechten Kniegelenk in Verbindung mit Wassereinlagerungen im Bein. Tagtägliche Bewegung, auch bei starken Schmerzen, hat sich die Situation peu a peu verbessert. Nach nun einem halben Jahr habe ich kaum noch Gelenkschmerzen, auch wenn die Schmerzkonzentration nach längerem Sitzen mit angewinkelten Beinen zunimmt – aber alles im Bereich des Erträglichen ohne Höllenqualen zu erleiden.

    2. In solchen Fällen sollte man sich direkt an eine medizinische Fachkraft wenden, damit alle individuellen Faktoren abgeklärt werden können. Qualifizierte Adressen gibt es z.B. in diesem Verzeichnis: http://www.bdem.de 👍

    3. @karolinmuller2281

      Ich bin bei den Ernährungsdocs in der Ernährungsberatung bei Frau Saller habe bei Dr Riedl einen Termin bekommen aber erst im September ,dass ist natürlich noch sehr lange hin ,ich mach und tu alles aber trotzdem geht es mir schlecht, kein Zucker wenig Kohlenhydrate viel Gemüse, Hülsenfrüchte eiweiß bewege mich viel ja irgendwann kommt der Punkt da weiß ich nicht weiter

  2. Man sollte der Ursache gehen und nicht der Simptomen.
    Fangen an mit Intervalfasten18-6 und Keto und alle Simptomen gehen weg. Das empfehle ich Ihnen aus meine Erfahrung…
    Kann man dadurch Ärztebesuch sparen..

  3. @RocketGirl420-GrowAdventures

    Vor allem die in Hanfsamen enthaltenen Fettsäuren namens Stearidonsäure und Gamma-Linolensäure sind besonders effektiv in der Bekämpfung von Entzündungen im Körper.

    Hinzu kommt, dass die in Hanfsamen enthaltenen Proteine im Gegensatz zu Fleisch basisch verstoffwechselt werden und so die Bildung von Harnsäure vorbeugen. Somit ist Hanfprotein vor allem bei Gicht ein optimaler Eiweißlieferant mit einem idealen Spektrum an Aminosäuren. Darüber hinaus ist Hanfeiweiß auch dem Eiweiß von Hülsenfrüchten vorzuziehen, weil auch diese Purine enthalten und somit Gicht begünstigen können.

  4. Bei mir war der Verzicht auf Wurstwaren der größte Game-Changer – ich habs an den Fingergelenken gesehen. Mittlerweile bin ich Vegetarierer.

  5. @kunoknollenbuddler2167

    Eine Frage dazu bitte: Wird der Harnsäurewert auch bei der quartalsmäßigen DMP Untersuchung festgestellt? Oder muss ich als Patient das extra einfordern?

    1. @karolinmuller2281

      Bei einer DMP wird auch der Harnsäure Wert ermittelt durch die Blutentnahme da ich Krankenschwester bin und zuletzt beim Internisten gearbeitet habe ,weiß ich es genau

  6. @marianneschwuchow2125

    Mein Kollege zieht deswegen crocs in der Werkstatt 😂, aber eigentlich auch traurig. Was interessant wäre, stören die purine im Hülsenfrüchte, 🤔

  7. Lasst halt einfach die Tiere in Ruhe! Die Schmerzen und Angst der getöteten Tiere will auch keiner haben, die Tiere haben aber niemanden, der ihnen hilft!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert