26 Kommentare zu „Falsches Öl, falsche Pfanne, falsche Hygiene & vieles mehr: Das geht schief in der Küche!“

  1. Vielen Dank für das Video und die wertvollen Hinweise!🙏
    In Bezug auf Pfannen sollte auch auf die Beschichtung geachtet werden, um die Aufnahme von giftigen PFAS aus u. a. Teflon-Pfannen zu verhindern, die mit Nieren- und Hodenkrebs, Schilddrüsenerkrankungen, Leberschäden oder einer verminderten Reaktion auf Impfstoffe assoziiert sind.

  2. @Frank-Calico-Cat

    Bei Bratpfannen am besten auf solche mit Teflon-Beschichtung verzichten , die können bei höheren Temperatuten schädliche Stoffe , die sog. PFAS , abgeben .
    Besser ist es unbeschichtete Pfannen oder mit keramischer bzw. steinhaltiger Beschichtung zu verwenden , die keine schädlichen Substanzen an das Essen abgeben .

    1. Ist die Teflonbeschichtung einer Pfanne beschädigt, kann sich Teflon bzw. PTFE ablösen und in das zubereitete Essen gelangen. Dadurch könnte man Teflonteilchen verschlucken. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt hier jedoch Entwarnung: Da PTFE reaktionsträge ist, verdaut unser Körper die verschluckten Teilchen nicht, sondern scheidet sie unverändert wieder aus. Es ist deshalb von keiner Gesundheitsgefahr auszugehen.

      Mittlerweile sind zudem viele Teflonpfannen mit Keramikpartikeln verstärkt und sind deshalb härter, zerkratzen nicht so schnell und Teilchen lösen sich langsamer ab.

      Kurze Ergänzung: Diese Teflonpfannen sollte man allerdings per Hand reinigen und nicht durch die Geschirrspülmaschine. Beim Verwenden darauf achten, die Beschichtung nicht unnötig mit Messer, Gabel oder Löffel abzukratzen, also idealerweise Holz-Kellen o.ä. verwenden.

  3. Hab mal als Kind mein Döner 🥙 in die Mikrowelle getan (mit Alufolie). Und auf einmal hat das in der Mikrowelle gefunkt 😅😂

  4. 9:58: Lachs auf dem Grill am besten auf einer Zedernholzplatte grillen (die Holzplatte vorher für mind einige Stunden in Wasser einlegen. Die Zitronenscheiben auf den Lachs legen. Schmeckt fabelhaft!

  5. @angelikafrisch8094

    Aus diesem Video kann ich mir wieder einiges mitnehmen. 🙏
    Sehr interessant und informativ. 👍😃
    Herzlichen Dank 🍀🌞

  6. @connykappes7801

    Meine Güte 😮
    So langsam bekomme ich den Eindruck, manmavht alles falsch 😂😂
    Was hätten unsere Eltern und Großeltern es doch einfach…… Die machten alles so, wie sie es für richtig hielten und gelernt hatten. Und meine Großeltern sind beide 93 Jahre alt geworden und das im letzten Jahrhundert Jahrhundert, trotz Krieg und Hunger. Wie haben die das überhaupt geschafft….
    😅😂😂😂

  7. @halitdemirtas6163

    Vielen lieben Dank für diese super Infos! Bitte so weiter machen, sehr nützlich für den Alltag und die Gesundheit!!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert