5 Kommentare zu „Verbrennungen: Hausmittel, Erste Hilfe und wann zum Arzt? | Frag dich fit mit Doc Esser und Anne“

  1. @Sheherazade-cp5mt

    Ich hatte vor einiger Zeit Verbrennungen beim Kochen durch Ölspritzer. Nun hinterlassen Ölspritzer ja meist nur kleine Brandflächen, aber eine der verbrannten Flächen war etwa so groß wie ein 2-Euro-Stück. Ich habe ein ganz gewöhnliches Blasenpflaster raufgeklebt, das auch sichtbar Flüssigkeit aufsaugte. Nach etwa einer Woche fiel das Pflaster von alleine ab. Darunter war neben einem Stück verschrumpelter und verbrannter Haut eine dünne neugebildete Hautschicht zu sehen. Es blieb keinerlei Narbe. Seither verwende ich bei ähnlich großen Verbrennungen immer Blasenpflaster.

  2. Bei Verbrennung Grad 1 beim Kochen steht für mich eine kleine Flasche Johanniskraut Öl in der Küche.
    Sofort aufgetragen verhindert Rötung oder blasenbildung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert