@@blauersamt11 Weizen gar nicht mehr . Es gibt so viele andere Möglichkeiten wie : Maismehl,Hafermehl, Gerstenmehl, Reismehl. Es gibt im Internet viele Rezepte dafür.
@@jonasreu8136wie kann man nur auf so ein Gedanken kommen🤦♀️ Natürlich landet das Brot im Darm, wie alles was wir essen. Wir essen doch nicht mit dem
Po 🤦♀️
Dankeschön für das Rezept 👍🏼und (selbstgebackene) Brötchen oder Brot finde ich sowieso prima 👍🏼
Aber, wieviel, wie oft und welche Getreideprodukte darf man denn überhaupt noch essen?
Habe erst kürzlich die These gelesen, dass unser hoher Konsum an Getreideprodukten wie Brot, Brötchen, Nudeln, Reis auch ungünstig für die Cholesterinwerte im Blut sein soll.
Ja dann frage ich mich aber wirklich, was, außer Gemüse, Obst/Beeren, Nüsse und Samen, gesunde pflanzliche Öle und ab und zu vielleicht mal 1 Portion Fisch, man überhaupt noch essen darf?
Und vor allem, wo von soll man denn dann satt werden (damit man eben die 4-5 Stunden Pause für den Blutzuckerspiegel schafft) , wenn jetzt auch noch Brot, Brötchen, Nudeln und Reis ungünstig sind?
Kann mir jemand sagen, ob die Vollkornvarianten bei Brot, Brötchen, Nudeln und Reis auch im Punkt „Cholesterinwerte“ besser sind? 🤔
Ja, Vollkorn geht natürlich! Und Milchprodukte nicht zu vergessen. Wichtig für Protein, Calcium und gesunde Fette. Ich liebe z. B. den 10%igen Griechischen Joghurt, den Dr. Weigl auch schon empfohlen hat. Macht richtig satt!
Ich mache mir jeden Morgen Pfannkuchen aus rote Linsenmehl (Bio) (würzig, mit roten Zwiebelstückchen drin + 1 Eigelb + Wasser). Macht mich viel mehr satt und zufrieden als Getreideprodukte : )
Das Mehl muss man allerdings im Internet bestellen, zu kaufen im Laden sah ich es nirgendwo mehr.
(Unbedingt bio, weil rote Linsen konventionell sehr Schadstoff-belastet sein sollen)
Für den Handmixer gibt es bestimmt auch Knethaken ❗️
Damit das Mehl nicht verstaubt ist es hilfreich den Teig mit den Händen zu mischen und auch zu kneten . Vielleicht ist ein Hand- Mixgerät gar nicht geeignet???
🤗💪🤗💪🤗💪
Händesport ist angesagt 😅❗️
Dr. Weigl 👍Du bist einfach genial! Mach weiter so !!! Von Deinen fachlich guten Videos werden sehr viele Menschen gesund 🙏🧡Dankeschön für Deine großartige Arbeit als Arzt und eben als Mensch 💞
Tolles Rezept aber da ich komplett ohne Mehlprodukte lebe, geht das Ganze viel besser, viel gesünder und viel Protein reicher, etc. mit Haferflocken.
Die schmecken mega, Rezept gibt es bei Simon Teichmann.
Protein Brötchen, nur macht sie nicht eie er als Flatschen😂😂
Sondern in Förmchen, dann werden es richtige Brötchen und nicht in der Mikro, sondern im Ofen.
Umluft, Mittlere Schiene, 180 Grad, 30 Minuten.
Ich hab sie dann immer wieder nach eigenem belieben umgewandelt.
Chia, Lein, Amaranth rein und wer will, gehackte Gänseblümchen oder Brennessel oder Fenchel oder Kümmelsamen.
Salz nehme ich NIE und man beauch es auch überhaupt nicht, es fehlt überhaupt nicht.
Backpulver nehm ich nur Ruff weil das eben ohne alles ist, somit für JEDEN geeignet, gibt’s beim Edeka.
Sind Sie sicher dass das Vollkornmehl war? Sieht eher nach 550er weizen oder Dinkelmehl aus….
@@blauersamt11 Weizen gar nicht mehr . Es gibt so viele andere Möglichkeiten wie : Maismehl,Hafermehl, Gerstenmehl, Reismehl. Es gibt im Internet viele Rezepte dafür.
Es gibt dunklere und hellere Mehlvarianten
Mengenangaben wären noch fein 😊
Steht alles in der Beschreibung. 🤫
Ja jetzt steht drin…..Danke
Zutaten:
– 1 Ei
– 250 g Vollkornmehl
– 1/2 TL Salz
– Chiasamen
– 250 g Magerquark
– 1 Päckchen Backpulver
– 4-5 EL Wasser
Alles ich geschaut habe, waren keine Mengenangaben vorhanden. Aber jetzt hat der Herr Doktor wohl nachgebessert, danke!
❤👍 Danke Doc. 10 finger 10 Talente.❤
Ich backe seid 2 Jahren unser Brot und Brötchen selber , alles mit guten Zutaten. Unser Darm und auch der Körper bedankt sich dafür.❤️❤️❤️❤️
Hallo, darf ich fragen, welche Getreidesorten Sie zum Backen verwenden?
Und nehmen Sie immer die Vollkornvarianten?
Ähm… Du weißt schon, dass man das Brot essen soll und sich nicht irgendwo hinterrücks einführen muss, oder?!
Schwaetzbaeck🎉
@@jonasreu8136wie kann man nur auf so ein Gedanken kommen🤦♀️ Natürlich landet das Brot im Darm, wie alles was wir essen. Wir essen doch nicht mit dem
Po 🤦♀️
Vollkornmehl? Dafür ist das Mehl sehr hell!
Es gibt hellere und dunklere Varianten 👍
Wieviel gramm Volkorn-Mehl?
Klingt super lecker.
Dankeschön.
Steht in der Beschreibung
250 g 🤭
Dankeschön für das Rezept 👍🏼und (selbstgebackene) Brötchen oder Brot finde ich sowieso prima 👍🏼
Aber, wieviel, wie oft und welche Getreideprodukte darf man denn überhaupt noch essen?
Habe erst kürzlich die These gelesen, dass unser hoher Konsum an Getreideprodukten wie Brot, Brötchen, Nudeln, Reis auch ungünstig für die Cholesterinwerte im Blut sein soll.
Ja dann frage ich mich aber wirklich, was, außer Gemüse, Obst/Beeren, Nüsse und Samen, gesunde pflanzliche Öle und ab und zu vielleicht mal 1 Portion Fisch, man überhaupt noch essen darf?
Und vor allem, wo von soll man denn dann satt werden (damit man eben die 4-5 Stunden Pause für den Blutzuckerspiegel schafft) , wenn jetzt auch noch Brot, Brötchen, Nudeln und Reis ungünstig sind?
Kann mir jemand sagen, ob die Vollkornvarianten bei Brot, Brötchen, Nudeln und Reis auch im Punkt „Cholesterinwerte“ besser sind? 🤔
Ja, Vollkorn geht natürlich! Und Milchprodukte nicht zu vergessen. Wichtig für Protein, Calcium und gesunde Fette. Ich liebe z. B. den 10%igen Griechischen Joghurt, den Dr. Weigl auch schon empfohlen hat. Macht richtig satt!
Ich mache mir jeden Morgen Pfannkuchen aus rote Linsenmehl (Bio) (würzig, mit roten Zwiebelstückchen drin + 1 Eigelb + Wasser). Macht mich viel mehr satt und zufrieden als Getreideprodukte : )
Das Mehl muss man allerdings im Internet bestellen, zu kaufen im Laden sah ich es nirgendwo mehr.
(Unbedingt bio, weil rote Linsen konventionell sehr Schadstoff-belastet sein sollen)
Für den Handmixer gibt es bestimmt auch Knethaken ❗️
Damit das Mehl nicht verstaubt ist es hilfreich den Teig mit den Händen zu mischen und auch zu kneten . Vielleicht ist ein Hand- Mixgerät gar nicht geeignet???
🤗💪🤗💪🤗💪
Händesport ist angesagt 😅❗️
Ich musste auch lachen. Er hat ja selbst gesagt, dass er das noch nicht so oft gemacht hat. Das Eisding auch der Hammer. Er wusste sich zu helfen 😅
Nicht perfekt gelaufen – aber das Ergebnis war trotzdem sehr lecker 🤭
Hafermehl nehmen dazu noch etwas Leinsamen (geschrotet)💪🏼💚
….. auch noch ein Meisterbäcker 😊Danke für das Rezept….
Voll 😂🤭
Dr. Weigl 👍Du bist einfach genial! Mach weiter so !!! Von Deinen fachlich guten Videos werden sehr viele Menschen gesund 🙏🧡Dankeschön für Deine großartige Arbeit als Arzt und eben als Mensch 💞
Danke für diese lieben Worte!! 👍
Ha,ha mit dem Knethaken würde es besser gehen 😅. Aber mache ich bestimmt nach 😊.
Tolles Rezept aber da ich komplett ohne Mehlprodukte lebe, geht das Ganze viel besser, viel gesünder und viel Protein reicher, etc. mit Haferflocken.
Die schmecken mega, Rezept gibt es bei Simon Teichmann.
Protein Brötchen, nur macht sie nicht eie er als Flatschen😂😂
Sondern in Förmchen, dann werden es richtige Brötchen und nicht in der Mikro, sondern im Ofen.
Umluft, Mittlere Schiene, 180 Grad, 30 Minuten.
Ich hab sie dann immer wieder nach eigenem belieben umgewandelt.
Chia, Lein, Amaranth rein und wer will, gehackte Gänseblümchen oder Brennessel oder Fenchel oder Kümmelsamen.
Salz nehme ich NIE und man beauch es auch überhaupt nicht, es fehlt überhaupt nicht.
Backpulver nehm ich nur Ruff weil das eben ohne alles ist, somit für JEDEN geeignet, gibt’s beim Edeka.
Super👍🍀
Super, wenn’s mal schnell gehen muss. 🙏👍
Dankeschön 🍀🌞
Geile Idee, danke für die Idee
Ein fröhliches und sonniges Video. Schönes Brötchenrezept. 😊
Absolut 🤭👍
Vielen Dank für das Rezept und kleiner Tipp für das nächste mal, „Knethaken“ für das Handrührgerät 🙂
👍👍
Wäre mir noch nie in den Sinn gekommen Teig mit dem Glacéportionierer zu formen… Eine lustige Idee 😅. Die Brötchen sehen auf jeden Fall sehr fein aus.
😁
Danke für das tolle Rezept 😊