Ich mach es mit großer Freude selbst, Kraut extra 40 Köpfe angebaut, teils fuer Krautsalat und für einiges an Sauerkraut in Gläsern, funktioniert prima… Mein Mann und ich essen im Winter vor dem Mittagessen je 2 Gabeln davon, einfach gut. Ich freue mich jetzt richtig, dass Sie, verehrter Dr Tobias, meinen😅 Geheimtipp 😅fuer den Winter so publik machen. Ich backe unser Brot, Vollkornbrot mit langer Teigfuehrung, jahreinjahraus selber, das Gemuese aus dem Garten einkochen, heute Birnen Kompott uswusw….. Ich habe reichlich zu tun…. die Mühe ist es wert…. Dr Tobias, Sie verstehen Ihr Handwerk, super, ein junger Arzt voll praktischem Wissen…. Ich grüße Sie herzlich, Christina aus dem Tiroler Oberinntal
Wir haben ein Fass mit wasserrinne undDeckel 9 Kg geschnittener weiskohl mit 100gr Salz und wachholderbeeren michen Einstampfen Steiplatte drauf mitWassertabekocht bedecken Deckel drauf und in der Wohnung gären lassen.Nach zirka 14 Tagen kalt Stellen Jedér Zeit Sauerkrautessen.Allesmuss bei Der Zubereitung sehr sauber sein.Lecker.das gähren riecht ist normal
@@anitaoertel4622 AHHHH! Danke! Ich möchte das auf jeden Fall probieren! Aber beim Verhältnis Salz zu Wasser zum Aufgießen bin ich mir noch nicht sicher.
In den Wasserrand des Fasses gehört Wasser dann Deckel drauf das ist luftdicht abgeschlossen Hin und wieder Mal sauber machen und neues Wasserrein in den Rand rein. Sorry habe noch nie so was geschrieben und für mich ist das mache das klar mache es schon über 40 Jahre Hoffe nach 2 Nachbesserung hilft es
Danke, das hat mich gerade daran erinnert, dass ich doch diesen Herbst Sauerkraut machen wollte. Ich mag das gesunde unpasteurisierte sehr. Freu mich schon….
Liebe Community, selbstverständlich gehört Sauerkraut mit zu „Die besten Lebensmittel“: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Millionen von uns stellen sich mitunter täglich diese Fragen: Welche Lebensmittel sind gesund und sollte ich regelmäßig essen?
Und genau die passenden Antworten darauf liefert mein Ratgeber „Die besten Lebensmittel – Erfolgreiche Ernährungsmuster zum Muskelaufbau und Abnehmen.
Wir zeigen Ihnen,
– auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen,
– auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen,
– welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt,
– auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten,
– wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können,
– wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können.
– welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt,
– wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können
– Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln
und vieles mehr!
Wir unterstützen Ihren Einkauf mit nützlichen Einkaufszetteln, die Ihnen zeigen, wie Sie einfach und günstig genügend Proteine, gesunde Fette und hochwertige Kohlenhydrate bekommen – damit Sie nicht verzweifelt vor dem Ladenregal stehen, sondern kompetent für Ihre Gesundheit einkaufen können. „Du bist was du isst“ bzw „Du isst was du einkaufst“. Und deswegen unterstützt Dich von nun an dieser Ratgeber beim alltäglichen Einkauf: Günstig, abwechslungsreich, lecker. Denn es sollte immer schmecken und wirken!
Ich habe jetzt so Bock auf Sauerkraut bekommen, dass ich mir gleich welches holen muss 🤤 Nachtrag: ich komme gerade von Edeka, unter zig Sorten Sauerkraut gibt es nur ein Produkt, wo lediglich Meersalz und Weißkohl drin ist. Alle anderen haben Zucker und/oder sind pasteurisiert. Danke für den Tipp ❤
Mein Onkel der in Canada lebte, hatte ein Magengeschwür. Nach einer ärztlichen Odyssee bekam er den Rat eines Medizinmannes jeden Morgen auf nüchternen Magen ein Glas frisch gepressten Weißkohl Saft zu trinken. Das tat er sein ganzes Leben lang und sein Magengeschwür war passee. Sauerkraut ist ähnlich und war nicht umsonst wichtigster Bestand auf schiffen vor ein paar hundert Jahren. Und gutes Sauerkraut was nicht mit Essig überschüttet wurde sondern natürlich fermentiert wurde hat einen wunderbaren Geschmack frisch und nusszig würzig. mindest einmal die Woche bei uns im Winter auf Speiseplan.
Mache mein fermentiertes Gemüse, nicht nur Kraut, selber. Tipp: Fertig geschnittenes Gemüse abwiegen und entsprechend der Salzmenge mit Letzterem durchmischen und eine Weile stehen lassen, bevor es in den Gärtopf kommt. Mit einem Stampfer runterdrücken, Beschwerungssteine darüber und eine Salzwasserlösung entsprechend des gewünschten Salzgehalts des einzulegenden Gemüses gut bedeckend darüber gießen. Gärdeckel darauf und Wasserrinne füllen. Je nach Raumtemperatur ist der Gärvorgang nach einer bis zwei Wochen weitgehend abgeschlossen und zum Verzehr parat. Anders als in dem Video: Die gesundheitlichen Vorteile hat man ausschließlich bei rohem Verzehr. Sowie es gekocht wird … Pustekuchen.
Wir essen natürlich Sauerkraut, allerdings eigenartiger Weise fast nur in den kälteren Monaten, keine Ahnung wieso. Aber ja, man sollte es wohl auch im Sommer essen. Vielen Dank für den Anstoß.
vielen Dank wieder einmal ein tolles Video.Ich habe Sauerkraut noch nie gekauft,mache es immer selbst auch bei einem 2 Personenhaushalt.Schönen Tag noch und danke für Ihre Infos
Sauerkraut mit Weiße Bohnen als Salat. Sehr lecker
Gute Idee 👍
👍🏻👍🏻🇬🇷🇬🇷
Gratuliere 🥳🥳🥳 zum goldenen Play Button 👏👏👏👏
Danke 🥳
Was ich laut Ihrem Kanal alles täglich essen sollte inzwischen… Da kommen einige Kilo zusammen 😊
😅
Denke ich mir auch jedesmal. Vermutlich ist nicht nur wichtig was man täglich isst, sondern auch dass man ab und an gar nichts isst…
Ich mach es mit großer Freude selbst, Kraut extra 40 Köpfe angebaut, teils fuer Krautsalat und für einiges an Sauerkraut in Gläsern, funktioniert prima… Mein Mann und ich essen im Winter vor dem Mittagessen je 2 Gabeln davon, einfach gut. Ich freue mich jetzt richtig, dass Sie, verehrter Dr Tobias, meinen😅 Geheimtipp 😅fuer den Winter so publik machen. Ich backe unser Brot, Vollkornbrot mit langer Teigfuehrung, jahreinjahraus selber, das Gemuese aus dem Garten einkochen, heute Birnen Kompott uswusw….. Ich habe reichlich zu tun…. die Mühe ist es wert…. Dr Tobias, Sie verstehen Ihr Handwerk, super, ein junger Arzt voll praktischem Wissen…. Ich grüße Sie herzlich, Christina aus dem Tiroler Oberinntal
Sauer Kraut war und ist gut,früher haben wir Sauerkraut selbst gemacht.Ja da waren schon Grosser Fas ,sehr Lecker….👍100%
Wir haben ein Fass mit wasserrinne undDeckel 9 Kg geschnittener weiskohl mit 100gr Salz und wachholderbeeren michen Einstampfen Steiplatte drauf mitWassertabekocht bedecken Deckel drauf und in der Wohnung gären lassen.Nach zirka 14 Tagen kalt Stellen Jedér Zeit Sauerkrautessen.Allesmuss bei Der Zubereitung sehr sauber sein.Lecker.das gähren riecht ist normal
Was ist „Wassertabekocht“? Deutsches Produkt? Kennen wir in Österreich nicht. Danke.
@@irenepollak7333 soll bestimmt „Wasser abgekocht“ heißen.
@@anitaoertel4622 AHHHH! Danke! Ich möchte das auf jeden Fall probieren! Aber beim Verhältnis Salz zu Wasser zum Aufgießen bin ich mir noch nicht sicher.
Es kann sein das Genug Saft auf dem Kohl ist sonst Wasser Abkochen etwas SALZauflösen und den Stein damit bedecken .
In den Wasserrand des Fasses gehört Wasser dann Deckel drauf das ist luftdicht abgeschlossen Hin und wieder Mal sauber machen und neues Wasserrein in den Rand rein. Sorry habe noch nie so was geschrieben und für mich ist das mache das klar mache es schon über 40 Jahre Hoffe nach 2 Nachbesserung hilft es
Danke, das hat mich gerade daran erinnert, dass ich doch diesen Herbst Sauerkraut machen wollte. Ich mag das gesunde unpasteurisierte sehr. Freu mich schon….
Liebe Community, selbstverständlich gehört Sauerkraut mit zu „Die besten Lebensmittel“: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Millionen von uns stellen sich mitunter täglich diese Fragen: Welche Lebensmittel sind gesund und sollte ich regelmäßig essen?
Und genau die passenden Antworten darauf liefert mein Ratgeber „Die besten Lebensmittel – Erfolgreiche Ernährungsmuster zum Muskelaufbau und Abnehmen.
Wir zeigen Ihnen,
– auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen,
– auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen,
– welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt,
– auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten,
– wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können,
– wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können.
– welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt,
– wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können
– Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln
und vieles mehr!
Wir unterstützen Ihren Einkauf mit nützlichen Einkaufszetteln, die Ihnen zeigen, wie Sie einfach und günstig genügend Proteine, gesunde Fette und hochwertige Kohlenhydrate bekommen – damit Sie nicht verzweifelt vor dem Ladenregal stehen, sondern kompetent für Ihre Gesundheit einkaufen können. „Du bist was du isst“ bzw „Du isst was du einkaufst“. Und deswegen unterstützt Dich von nun an dieser Ratgeber beim alltäglichen Einkauf: Günstig, abwechslungsreich, lecker. Denn es sollte immer schmecken und wirken!
Kaufen Sie jetzt mein Buch: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Viele Grüße
Dr. T. Weigl
Ich habe jetzt so Bock auf Sauerkraut bekommen, dass ich mir gleich welches holen muss 🤤 Nachtrag: ich komme gerade von Edeka, unter zig Sorten Sauerkraut gibt es nur ein Produkt, wo lediglich Meersalz und Weißkohl drin ist. Alle anderen haben Zucker und/oder sind pasteurisiert. Danke für den Tipp ❤
welches war es denn?
Alnatura
@@horstenthemann3886 danke
Richtiger Macher 😂💪 Feier ich 🎉
@@horstenthemann3886 danke Alnatura ist jedoch pasteurisiert – ist nicht ungesund aber die milchsäurebakterien sind halt weg.
Interessant, dass Sauerkraut so lange haltbar ist im Kühlschrank! Ich hätte gedacht, dass es schnell verdirbt… danke für die Aufklärung!
Ich kann Sauerkaut auf die Ungarische Weise, mit Räuchertofu und Paprika SEHR empfehlen!! Super lecker 😋
Ich esse es viel zu selten, dabei mag ich Sauerkraut.
Werde es versuchen wöchentlich mit zu integrieren. Kefir ist jetzt auch schon öfter bei mir auf der Liste.
Lieber Herr Dr. Weigl, vielen Dank für den Tipp. Sie haben mich definitiv dazu motiviert es selber zu vorbereiten! 😊🙏
Schmeckt einfach Lecker, man muss es sich nur immer wieder sagen. ❤
Danke lieber Herr Dr. Weigl! Wieder geteilt!! Grüße aus Düsseldorf
Liebe Grüße zurück 👍
Oh ja lecker, danke für die Erinnerung! Hab ich schon lange nicht mehr gegessen.
Mein Onkel der in Canada lebte, hatte ein Magengeschwür. Nach einer ärztlichen Odyssee bekam er den Rat eines Medizinmannes jeden Morgen auf nüchternen Magen ein Glas frisch gepressten Weißkohl Saft zu trinken. Das tat er sein ganzes Leben lang und sein Magengeschwür war passee. Sauerkraut ist ähnlich und war nicht umsonst wichtigster Bestand auf schiffen vor ein paar hundert Jahren. Und gutes Sauerkraut was nicht mit Essig überschüttet wurde sondern natürlich fermentiert wurde hat einen wunderbaren Geschmack frisch und nusszig würzig. mindest einmal die Woche bei uns im Winter auf Speiseplan.
Früher auf Schiffen als Vitamin C Träger (gg. Skorbut) und wegen der Haltbarkeit mitgeführt.
Mache mein fermentiertes Gemüse, nicht nur Kraut, selber. Tipp: Fertig geschnittenes Gemüse abwiegen und entsprechend der Salzmenge mit Letzterem durchmischen und eine Weile stehen lassen, bevor es in den Gärtopf kommt. Mit einem Stampfer runterdrücken, Beschwerungssteine darüber und eine Salzwasserlösung entsprechend des gewünschten Salzgehalts des einzulegenden Gemüses gut bedeckend darüber gießen. Gärdeckel darauf und Wasserrinne füllen. Je nach Raumtemperatur ist der Gärvorgang nach einer bis zwei Wochen weitgehend abgeschlossen und zum Verzehr parat. Anders als in dem Video: Die gesundheitlichen Vorteile hat man ausschließlich bei rohem Verzehr. Sowie es gekocht wird … Pustekuchen.
super wie immer! Danke für den Dienst an der Gesellschaft.
Wir essen natürlich Sauerkraut, allerdings eigenartiger Weise fast nur in den kälteren Monaten, keine Ahnung wieso. Aber ja, man sollte es wohl auch im Sommer essen. Vielen Dank für den Anstoß.
Genau so ist es!
vielen Dank wieder einmal ein tolles Video.Ich habe Sauerkraut noch nie gekauft,mache es immer selbst auch bei einem 2 Personenhaushalt.Schönen Tag noch und danke für Ihre Infos