Sehr gutes Video (für mich als Milchprodukt-Verfechter sowieso). Als ich neulich schrieb das aich auch mal kritisch auf meinem Kanal auf Sie reagieren will, ging es mir insbesondere um diesen „Clickbait“ ala´“Iss Dies und DAS täglich“….das ist so ein Blödsinn. Das machen Alle dieser selbsternannten „Youtube-Doktoren“ und das missfällt mir / uns mittlerweile sehr. Sie sind für mich der Beste dieser Arztkanäle und ich verfolge sie schon sehr lange. Ja, wegen Ihnen nehme ich jeden Tag einen Löffel Tomatenmark, 1 Apfel….etc usw …..aber dieses „ISS DAS TÄGLICH“ ist so ein Schmarn…. 😉 Ich habe dieses Video mal geteilt auf meinem Mikro-Kanal, einfach weil ich es sehr gut finde!
Hallo Herr Doktor Weigl Eine klasse Video sehr gut erklärt und super vergleich zwischen diesen verschiedener produkten Danke und Bleiben sie Gesund GVLG 🙏🙏🙏
@@Penzger klar. Ich selbst esse fast nur noch Bio (und da auch eher von Demeter, Bioland und vielleicht noch Naturland und nicht vom halbherzigen EU Öko). Dennoch fehlt mit hier der Hinweis darauf.
In meinen Kaffee kommt nur noch alpro NoMilk und ins Müsli alpro Hafer- oder Mandelmilch bzw. Kombiniert. Muss sagen bin ein guter Kunde für alpro😂
Die Kuhmilch schmeckt mir gar nicht mehr.
Liebe Community, passend zum Video mein neues Buch: DIE BESTEN LEBENSMITTEL https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Und gehört Milch oder Milchalternativen dazu?
Gerne reinschauen…Viele Grüße
Dr. Tobias Weigl
Bin seit vorgestern in psychiatrischen Klinik. Habe 18 Stunden geschlafen von gestern auf heute
Vorgestern kamen Carabinieri Zettel von Gemeinde Ärztin. Ich werde zurück wenn Werner lässt. Sabine zählt nicht.
Bei Pflanzenmilch gehts mir tatsächlich überhaupt nicht darum was gesünder ist. Ich kriege von Kuhmilch Pickel und vertrage die schlechter, ist ja auch eigentlich nicht für den Menschen gedacht 😀
Können Sie sagen, welche Auswirkungen Hafermilch ohne Zucker auf den Blutzuckerspiegel hat bzw. ob sie bei Insulinresistenz/ Diabetes gut geeignet ist? Ich lese immer nur, dass die normale Hafermilch mit dem enthaltenen Zucker nicht gut geeignet ist.
In Ihren Worten finde ich auch meine eigene Ernährungsweise wider. Aufgrund meines intensiven Kraftsports, den ich als Ausgleich zu meinem sitzlastigen Bürojob betreibe, achte ich auf einen gesunden Muskelerhalt und auf meine Proteinzufuhr. Daher trinke ich täglich ein Proteinschake. Das vegane und ungesüßte Proteinpulver (Dattelpulver, Erbsenprotein, Reisprotein, Hanfprotein, Kürbiskernprotein, Kichererbsenprotein) vermische ich oft mit Bio-Kuhmilch (ca. 250ml), an manchen Tagen wiederum mit Mandeldrink. An anderen Tage widerum esse ich 250g Magerquark mit Heidel- und Himbeeren und gestalte meine Ernährung abwechslungsreich, vor allem ohne Verzicht. Für die Bio-Produkte und den Tierwohl gebe ich auch gerne mehr Geld aus, da mir eine gesunde und proteinreiche Ernährung wichtig ist. Liebe Grüße, Hasan
Ich mische auch zw Kuhmilch, Mandel und Hafermilch, aber benutze Milch auch nur in Müsli und Kaffee oder Kuchen, darum sehr informativ für mich, die Dosis macht das Gift, vielen Dank!
Seit Jahren trinke ich abwechselnd Kuhmilch und Milchalternativen – Hafer und Soja sind meine Favoriten! 3 Wochen Kuhmilch, dann 3-4 Wochen Milchalternativen ❤ Danke Dr. Weigl
Bei der ganzen Diskussion über Milch oder Milchalternativen dürfen wir nicht vergessen, dass Kuhmilch die artgerechte Milch für kleine Kälber ist. Für uns Menschen war die Milch unserer Mütter die artgerechte. Bei mir im Kühlschrank steht deswegen Soja- und Erbsendrink
Was nicht erwähnt wurde, aber nach meiner Erfahrung mit Kindern und sogar Katzen beobachtet werden konnte: Manche haben Probleme mit Kuhmilch, aber nicht mehr, wenn sie fermentiert wurde. Ich stelle selber Joghurt her und er ist für viele besser verträglich. Die Fermentierung scheint ein Produkt für uns aufzubereiten und besser verdaulich zu machen. Das gilt ja auch für Brot, bei dem die sogenannten schädlichen Foodstamps zu über 90 Prozent abgebaut werden, wenn man den Teig am besten mit Sauerteig fermentiert. Und dann vertragen es auch Leute, die sonst bei Industriebrot Probleme haben.
Aber auch Tofu soll fermentiert unglaubliche Wirkungen haben, wie das japanische Natto, wo die Nattokinase (Vitamin K) ein regelrechtes Wundermittel ist, um Kalzium zu verarbeiten oder die Gefäße zu reinigen.
Vielleicht wäre die Fermentierung an sich ein tolles Thema für ein eigenes Video?
Was Frechheit ist das wir volle Steuer auf Milch Alternativen bezahlen müssen . Kuhmilch zahlt man 7 %. Während man auf Milch alternative volle 19 % bezahlen muss, weil sie nicht zu Grundnahrungsmittel gehören. Frechheit ist das.
Nur weil sich jemand so ernähren will, dass er ohne Zusatzprodukte Mangelerscheinungen bekommt, muss man Kuhmilch und „Alternativen“ nicht in einen Topf werfen. Sie haben miteinander kaum was zu tun, ausser, dass man sie ähnlich verwenden kann. Sie unterliegen völlig anderen Produktionslinien und Nischenprodukte sind meines Wissens nach immer teurer. Diesen höheren Preis für Getreide-, und Nuss-, Samenwasser, sprich Pflanzenwasser, muss man halt akzeptieren. Ja, es sind keine Grundnahrungsmittel.
Man kann sie günstiger selber herstellen. Ich überlasse der Kuh die Arbeit.
Danke Herr Dr. Weigl!!
Herr DR Weigl , Wieder Top .😊😇😉
Danke für die objektive Aufklärung. 🫡
Sehr gutes Video (für mich als Milchprodukt-Verfechter sowieso). Als ich neulich schrieb das aich auch mal kritisch auf meinem Kanal auf Sie reagieren will, ging es mir insbesondere um diesen „Clickbait“ ala´“Iss Dies und DAS täglich“….das ist so ein Blödsinn. Das machen Alle dieser selbsternannten „Youtube-Doktoren“ und das missfällt mir / uns mittlerweile sehr. Sie sind für mich der Beste dieser Arztkanäle und ich verfolge sie schon sehr lange. Ja, wegen Ihnen nehme ich jeden Tag einen Löffel Tomatenmark, 1 Apfel….etc usw …..aber dieses „ISS DAS TÄGLICH“ ist so ein Schmarn…. 😉 Ich habe dieses Video mal geteilt auf meinem Mikro-Kanal, einfach weil ich es sehr gut finde!
@@Gunni76 ich habe auch nach Tomatenmark geschaut, aber überall ist Zucker drin, auch in Bio .
@@reginakuhne6230 Das ist aber natürlich 😉
@@Gunni76 ah das ist der natürliche Zucker von den Tomaten 🍅, okay 👍🏽 danke dir für deine Antwort.🙏♥️
Sehr guter Beitrag
Hallo Herr Doktor Weigl Eine klasse Video sehr gut erklärt und super vergleich zwischen diesen verschiedener produkten Danke und Bleiben sie Gesund GVLG 🙏🙏🙏
Ich trinke Pflanzenmilch. Früher war ich Kuhmilchjunkie. Jetzt mag ich sie nicht mehr.
Geht mir ganz genauso und meine Mama ist auch kürzlich umgestiegen. Uns beiden schmeckt Hafermilch besser
Weder no go, noch superfood. Ich vermute mal das trifft auf alle Lebensmittel zu, wenn man sie in vernünftigen Mengen konsumiert.
Was ist mit Antibiotikarückständen in der Kuhmilch?
Das müsste ich dann aber bei allen tierischen Produkten aus Tierhaltung hinterfragen
@@Penzger klar. Ich selbst esse fast nur noch Bio (und da auch eher von Demeter, Bioland und vielleicht noch Naturland und nicht vom halbherzigen EU Öko). Dennoch fehlt mit hier der Hinweis darauf.
@@JayJayInDaZoneDemeter, ohje diese Sekte geht gar nicht….
Ausgewogen wie immer. Danke! 😊
In meinen Kaffee kommt nur noch alpro NoMilk und ins Müsli alpro Hafer- oder Mandelmilch bzw. Kombiniert. Muss sagen bin ein guter Kunde für alpro😂
Die Kuhmilch schmeckt mir gar nicht mehr.
Habe fertig. Tschüüü.
Liebe Community, passend zum Video mein neues Buch: DIE BESTEN LEBENSMITTEL https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Und gehört Milch oder Milchalternativen dazu?
Gerne reinschauen…Viele Grüße
Dr. Tobias Weigl
Bin seit vorgestern in psychiatrischen Klinik. Habe 18 Stunden geschlafen von gestern auf heute
Vorgestern kamen Carabinieri Zettel von Gemeinde Ärztin. Ich werde zurück wenn Werner lässt. Sabine zählt nicht.
Bei Pflanzenmilch gehts mir tatsächlich überhaupt nicht darum was gesünder ist. Ich kriege von Kuhmilch Pickel und vertrage die schlechter, ist ja auch eigentlich nicht für den Menschen gedacht 😀
Meine Haut wird auch super schlecht durch den Konsum von Milchprodukten in Form von Entzündungen und Pickel.
Die Evolution hat Milch für Menschen geniessbar gemacht. Also ist sie auch für Menschen gemacht😉
Können Sie sagen, welche Auswirkungen Hafermilch ohne Zucker auf den Blutzuckerspiegel hat bzw. ob sie bei Insulinresistenz/ Diabetes gut geeignet ist? Ich lese immer nur, dass die normale Hafermilch mit dem enthaltenen Zucker nicht gut geeignet ist.
In Ihren Worten finde ich auch meine eigene Ernährungsweise wider. Aufgrund meines intensiven Kraftsports, den ich als Ausgleich zu meinem sitzlastigen Bürojob betreibe, achte ich auf einen gesunden Muskelerhalt und auf meine Proteinzufuhr. Daher trinke ich täglich ein Proteinschake. Das vegane und ungesüßte Proteinpulver (Dattelpulver, Erbsenprotein, Reisprotein, Hanfprotein, Kürbiskernprotein, Kichererbsenprotein) vermische ich oft mit Bio-Kuhmilch (ca. 250ml), an manchen Tagen wiederum mit Mandeldrink. An anderen Tage widerum esse ich 250g Magerquark mit Heidel- und Himbeeren und gestalte meine Ernährung abwechslungsreich, vor allem ohne Verzicht. Für die Bio-Produkte und den Tierwohl gebe ich auch gerne mehr Geld aus, da mir eine gesunde und proteinreiche Ernährung wichtig ist. Liebe Grüße, Hasan
Kannst du mir sagen was das für ein Proteindrink, die Zusammensetzung ist interessant. Danke im voraus
Ich mische auch zw Kuhmilch, Mandel und Hafermilch, aber benutze Milch auch nur in Müsli und Kaffee oder Kuchen, darum sehr informativ für mich, die Dosis macht das Gift, vielen Dank!
Seit Jahren trinke ich abwechselnd Kuhmilch und Milchalternativen – Hafer und Soja sind meine Favoriten! 3 Wochen Kuhmilch, dann 3-4 Wochen Milchalternativen ❤ Danke Dr. Weigl
Bei der ganzen Diskussion über Milch oder Milchalternativen dürfen wir nicht vergessen, dass Kuhmilch die artgerechte Milch für kleine Kälber ist. Für uns Menschen war die Milch unserer Mütter die artgerechte. Bei mir im Kühlschrank steht deswegen Soja- und Erbsendrink
@@imkefreitag8334 Bei mir steht da nur Buttermilch, Joghurt und Kaffeesahne
Wir haben deswegen alle 2h meine Frau abgemolken damit wir bis die Kinder 18 sind so viel wie möglich Muttermilch haben
Was nicht erwähnt wurde, aber nach meiner Erfahrung mit Kindern und sogar Katzen beobachtet werden konnte: Manche haben Probleme mit Kuhmilch, aber nicht mehr, wenn sie fermentiert wurde. Ich stelle selber Joghurt her und er ist für viele besser verträglich. Die Fermentierung scheint ein Produkt für uns aufzubereiten und besser verdaulich zu machen. Das gilt ja auch für Brot, bei dem die sogenannten schädlichen Foodstamps zu über 90 Prozent abgebaut werden, wenn man den Teig am besten mit Sauerteig fermentiert. Und dann vertragen es auch Leute, die sonst bei Industriebrot Probleme haben.
Aber auch Tofu soll fermentiert unglaubliche Wirkungen haben, wie das japanische Natto, wo die Nattokinase (Vitamin K) ein regelrechtes Wundermittel ist, um Kalzium zu verarbeiten oder die Gefäße zu reinigen.
Vielleicht wäre die Fermentierung an sich ein tolles Thema für ein eigenes Video?
Was Frechheit ist das wir volle Steuer auf Milch Alternativen bezahlen müssen . Kuhmilch zahlt man 7 %. Während man auf Milch alternative volle 19 % bezahlen muss, weil sie nicht zu Grundnahrungsmittel gehören. Frechheit ist das.
Nur weil sich jemand so ernähren will, dass er ohne Zusatzprodukte Mangelerscheinungen bekommt, muss man Kuhmilch und „Alternativen“ nicht in einen Topf werfen. Sie haben miteinander kaum was zu tun, ausser, dass man sie ähnlich verwenden kann. Sie unterliegen völlig anderen Produktionslinien und Nischenprodukte sind meines Wissens nach immer teurer. Diesen höheren Preis für Getreide-, und Nuss-, Samenwasser, sprich Pflanzenwasser, muss man halt akzeptieren. Ja, es sind keine Grundnahrungsmittel.
Man kann sie günstiger selber herstellen. Ich überlasse der Kuh die Arbeit.