47 Kommentare zu „Low Carb VS Low Fat: Was hilft wirklich zum Abnehmen? (was du oft falsch machst)“

  1. Liebe Community, Low Fat oder Low Carb? Was ist besser? Wer meinen ausführlichen, faktenbasierten und hoch interessanten Ratgeber noch nicht hat, dem empfehle ich jetzt dieses Buch *DIE BESTEN LEBENSMITTEL* : https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Dieses Buch sagt dir welche Lebensmittel gesund sind, welche Kalorien diese haben, wieviel du davon essen kannst und vor allem was schmeckt, lecker ist und welche tollen Gerichte es gibt.
    Gerne einmal reinschauen: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel

    Und jetzt das Video genießen. Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  2. Viele Wege führen nach Rom. Hauptsache Kaloriendefizit und viel Protein.
    Ich für meinen Teil bin generell eher low(er) Carb unterwegs, weil mir das sehr gut passt von dem was ich gerne und eben nicht so gerne esse.
    So muss aber jeder seine für sich passende Ernährung finden.

    1. Macht satt Low carb Low Fett macht Hunger und hat mir doch tatsächlich Gallen Steine inclusive. Gallenblasenentzündung gebracht. Weil zu wenig Fett aber halt doch Bildung von Galensäure.

  3. Hallo Herr Doktor Weigl wie immer eine super thema und auch sehr sehr gut erklärt so das alle verstehen . Einfach klasse Danke dafür GVLG🙏🙏🙏

  4. Also ich habe im Grunde schon alles ausprobiert. Ich bin fest der Meinung das Low Carb egal in welcher Form auf Dauer nicht funktioniert. Bei Low Carb hatte ich immer das Gefühl nie Satt zu sein und die „Attacken“ hatte ich häufiger. Gute Kohlenhydrate, gute Fette und gut verwertbare Eiweißquellen. Will man abnehmen einfach Kaloriendefizit, will man zunehmen einfach mehr essen. Und immer Sport, das A und O!!!

    1. Genauso ist es! Natürlich sollte man auf Vitamine und Mineralien achten. Aber im Grunde braucht es dazu keine Feinjustierung, sondern nur das, was Du sagst.👍

    2. Low Carb kann man ganz unterschiedlich interpretieren, und in DE wird die Eiweissmenge viel zu niedrig angesetzt. Sicherlich kommt die allgemeine Verwirrung bei der Umstellung von Pfund auf Kilogramm und hier rechnet man gerne 1g Eiweiss per 1 kg aktuellen Gewichts. Während richtig ist es, das ideale Gewicht nach BMI Tabelle zu nehmen und x 1.6g Eiweiss zu rechnen. Und eine durchschnittliche Person sollte als Ziel 100g Eiweiss und mindestens die gleiche Menge von Fett in Form tieridche Fette und Butter zu sich nehmen.

      Kein Wunder, dass eine Person mit 70kg bei 70g Eiweiss am Tag immer hungrig bleibt, wenn die Menge schlichtweg fallsch kalkuliert ist!
      Eine aktive, grosse, und sport treibende Person braucht bis 400g Eiweiss wie Fett pro Tag. Da wird man ganz sicher nicht hungern.

    3. Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Low Carb ist die einzige Ernährungsform, bei der ich immer satt bin, leicht und schnell abnehme und mich richtig fit fühle. Ist wohl bei jedem anders.

    4. Das trifft auf mich überhaupt nicht zu. Bei Low Car fühle ich mich immer satter, zufriedener, ausgeglichener als bei High(er) Carb. Mit mehr Kohlenhydraten hatte ich wesentlich mehr Hunger, war vermehrt müde und hatte Stimmungsschwankungen. Wer bei Low carb nicht satt wird isst vermutlich zu wenig gesunde Fette.

  5. Schaut euch mal an, was Bodybuilder an Nahrungsmitteln zu sich nehmen. Das sind mitunter über 5000 kcal am Tag. Trotzdem haben sie einen sehr geringen Körperfettanteil, was man an den sichtbaren Bauchmuskeln sehen kann. Also nicht weniger essen, sondern Muskelaufbau betreiben. Man muss ja nicht unbedingt aussehen wie Arnold, aber mehr Muskulatur bedeutet mehr Mitochondrien und somit mehr Umsatz. Hört auf mit diesen Diäten! Das führt zur Fehlernährung. Damit schadet ihr eurer Gesundheit und verstärkt nur noch die Gewichtsprobleme. Geht ins Fitness-Center und macht Kraftsport. Dabei ernährt euch gesund, ausgewogen und vor allen Dingen AUSREICHEND!!! KEINE DIÄTEN BITTE!!!😊

    1. “Schaut euch mal an, was Bodybuilder an Nahrungsmitteln zu sich nehmen. Das sind mitunter über 5000 kcal am Tag. Trotzdem haben sie einen sehr geringen Körperfettanteil, “ massig Fett nehmen Bodybuilder nur in der Offseason zu sich, geringen KFA haben sie nur in der Saison.

    2. Das Wort Diät aus dem Englischen übersetzt heisst auch Ernährung. Low Carb ist demnach keine Diät, bei der man hungert, sondern lediglich ein Lebensstil. Eine durchschnittliche Person sollte als Ziel mind. 100g Eiweiss und Fett haben, und mehr. Damit wird sie sicher nicht hungrig! Ein Bodybuilder nimmt zu sich bis 400g Eiweiss pro Tag, mit Fett, selbstverständlich. Das Fett macht eben die gleichen 5000 Kalorien aus. Als Beispiel kann ich Shawn Baker nennen, Carnivore „Diät“. )))

    3. 5000 Kalorien frisst selbst eine wandelnde Apotheke wie Markus Rühl nur im Aufbau. Wo das Ziel ist, zuzunehmen.
      Wenn es darum geht in Form zu kommen, gibt es bei Bodybuildern nur einen Ansatz: Kalorienreduktion, und zwar so weit bis die gewünschte Abnahmerate erreicht ist. Vor dem Wettkampf sind das auch mal unter 2000 Kalorien, trotz der anabolen Steroide und Wachstumshormone. Die Kalorienreduktion wird bei Bodybuildern entweder erreicht, indem man sich auf sättigende, unverarbeitete Lebensmittel beschränkt oder indem man seine Kalorien trackt.

      Kein normaler Mensch wird auch nur ansatzweise so aussehen wie Arnold. Selbst dann nicht wenn man wie er im Alter von 16 Jahren anfängt sich Anabolika zu spritzen.

      Für einen normalen Mann, der nur Krafttraining macht, liegen die erhaltungskalorien irgendwo zwischen 2500 und 3000.
      Wenn man lean sein will, muss man sich gesund und sättigend ernähren oder aktiv im Alltag sein. Eine schlechte Ernährung kann man auch mit viel Sport nicht ausgleichen.

  6. Ich ernähre mich seit 1 Jahr ketogen. Bin wegen Migräne damit angefangen. Esse allerdings zudem clean und nur komplexe Kohlehydrate (20 bis 25g). Wenn Fleisch dann nur von Weidetieren und nur native Öle) Lasse mich regelmäßig untersuchen und bisher war alles i.O. Seit dem 1. Tag keinen Migräneanfall mehr gehabt, vorher ca. 2 mal im Monat mit Aura. Zudem habe ich bisher 35 Kg abgenommen. Mittlerweile muss ich aber auch auf die Kalorien achten und mache immer mal wieder lowcarb-phasen. Mir gehts mit keto prima.

    1. So schauts aus. Während der Rest der 99% nicht stoffer im gym ein leben lang scheiße schwammig aussehend bleiben weil sie nie mal richtig ne Diät durchziehen und sich von „nur defizit“ verarschen lassen. Am ende deren Diäten immer alle Muskeln weg und mehr kfa als vorher. Und dann denken sie die Diät war aufgrund der Gewichtsabnahme erfolgreich. Würde jedem dicklichen Anfänger immer zu low carb / keto erstmal raten. Richtig runte shredden, danach lean bulk / low high carb cycle Phasen und ab und an keto for a living lean look und health

  7. Danke sehr für dieses Video! Ich ziehe rigeros die Low Carb Variante vor. Damit habe ich keinen Heisshunger mehr auf Süßes, schon seit Monaten nicht mehr! Ich habe seit März dadurch 20 kg abgenommen und für mich kommt nichts anderes in Frage als diese Form der Ernährungsumstellung! Klar, ich liebe Kartoffeln, Brot und Nudeln. Aber ich denke immer , was ist wichtig?! Gesundheit oder Genuss. Ich habe Diabetes Typ 2 und profitiere zudem noch aus der Low Carb Variante. Innerhalb eines Jahres habe ich meinen Langzeitzucker von 11,5 erst auf auf 9.5, dann7.5 dann 6,9 und nun auf 6,1 verringert! Meine Ärztin ist begeistert und ich ebenfalls! Wo ein Wille auch ein Weg! Man sollte natürlich seinen eigenen Weg finden und meiner ist halt Low Carb! Das funktioniert bei mir prächtig! DANKE für dieses Video!

    1. Brot und Nudeln als Industrieprodukte wegzulassen finde ich auch richtig. Ein paar Kartoffeln am Ende einer Mahlzeit um die Soße noch aufzudippen finde ich aber ok.

  8. Low Carb einfach Quatsch 😂 habe 36kg abgenommen mit Low Fat. Einfach Kalorien zählen Eiweiß 2g pro kg Körpergewicht und Fett lag bei mir maximal bei 75g. Low Fat lässt sich allgemein viel besser in den Alltag integrieren, was dazu führt dass man länger dran bleiben kann.

    1. @@Releaser11 durch die erhöhte Insulinzufuhr und die Blutzuckerspikes bei der Kohlehydratzufur. Habe ich doch geschrieben. Woher nimmst du deine Kalorien wenn nicht aus Fett?

  9. Super Video! Sie sagen oft das es besser wäre Weizenprodukte möglichst zu meiden. Aber wie sieht es mit Weizenvollkorn aus? Ich ernähre mich weitestgehend gesund und ballastoffreich. Reis ist ja auch nicht wirklich so optimal aber manchmal hab ich halt einfach sehr große Lust drauf. Aber nicht auf die Vollkornvariante. Der Grund ist nicht der Geschmack allein sondern weil in der Vollkorn Variante auch mehr Arsen enthalten ist. Ich liebe Basmati Reis. Ist es Ihrer Ansicht nach gesundheitlich immer noch gut genug sowas zu essen wenn es eben nicht so nährstoff und ballaststoffreich ist? Ich denke wenn ich den Reis beispielsweise mit Gemüse und Hülsenfrüchte esse sollte es doch nähr- und ballastoffreich genug sein oder? Könnten Sie auch über sowas ein Video machen oder haben Sie da schon eines gemacht? Wie dem auch sei finde ich Ihre Videos nicht nur professionell sondern auch klasse! Gerne weiter so! 💪

  10. @angelikafrisch8094

    Ich mache das inzwischen auch so. 😊 Abwechlungsreich essen, bunt, keine Extreme und auf die Menge achten.

    Danke für so viele hilfreiche Videos. 🙏👍🍀🌞

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert