24 Kommentare zu „Burnout: Das hat mir geholfen I ARD Gesund“
@Smartphoenix1982
Leider wird Burn out sehr oft mit kurzfristiger Überlastung verwechselt. Natürlich möchte ich hier niemanden negativ ansprechen, da man nur selber wissen kann, ob man einen Burnout hat.
Man sollte sich ständig vor Augen halten, dass ein totaler Ausfall niemanden weiterbringt. Arbeit muss das Leben ermöglichen und nicht unmöglich machen
Als Lehrkraft kenne ich so viele, mich und andere, die in der Woche keinerlei private Freunde mehr haben, da man sich nur noch vom Tag erholt. Mehr ist nicht drin : Telefonate Nein, Cafe trinken nein, Kino /Kultur /abends weg nein. Man will gar nichts mehr planen und organisieren. Man denkt nur an den nächsten Tag und die Aufgaben.
Geht mir als Erzieher ähnlich. Hoffentlich kommt das mal wieder ins Lot, oder wird wenigstens finanziell entsprechend vergütet (dann könnte ich wenigstens weniger Prozent arbeiten)
Das geht mir im Schichtdienst und vorher, als ich zur See gefahren bin, immer so. Und ich hab sogar nur alle 6 Wochenenden frei! Wichtig ist doch, dass man auch in der Arbeit Sinn sieht und nicht nur auf den Feierabend wartet.
@@cansen1441 „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ (Konfuzius)
Was Menschen wirklich glücklich macht, ist nicht dauerhaft faulenzen, sondern eine Aufgabe innerhalb des sozialen Gefüges zu übernehmen , die einem selbst Freude macht und die gleichzeitig der Gemeinschaft zugute kommt. Davon abgesehen kommt dein Bürgergeld-Modell an seine Grenzen, wenn jeder das so macht. Auch hier braucht es Personen, die in den Topf einzahlen, damit jemand anderes sich daraus bedienen kann.
@@susanneverhoeven7175 Nicht wirklich. Man hat endlich Zeit für sich. Kann Sport machen, täglich frisch kochen, hat Zeit für kreative Dinge. 95% die arbeiten, machen das nur wegen Geld. Außerdem habe ich nie von faulenzen geredet. Man soll Zeit für wichtige Dinge haben, das ist alles.
liebe ARD, wenn ihr so ein sensibles Thema sendet, dann löscht bitte die teilweise unsäglichen Kommentare, denn das triggert Betroffene, denen durch diesen Beitrag eigentlich Mut gemacht werden soll, danke!
Niemand zwingt einen Kommentare zu lesen und eine Kommentarspalte ist auch keine Selbsthilfegruppe.
Vielleicht sollte man sich nicht in eine Kommentarspalte begeben, wenn man Betroffen ist und uU noch nicht die Belastungsfähigkeit hat.
Nach Löschen zu rufen, ist, salopp gesagt, lächerlich.
Denn beim ARD sitzt dort jemand 24/7, der Kommentarspalte montiert und Triggerkommentare löscht bevor auch jemand getriggert fühlt.
Macht ne KI 😂
4:18. „ein Vertrag den der Arbeitgeber nicht einfach kündigen kann“
Einfach mit Arbeit überschütten, bis derjenige selbst geht… hilft dem AG im Doppelten Sinne: Es wird eine Zeitlang mehr Arbeit erledigt, weil die AN ran kloppen. Wenn der AN dann zusammenbricht geht er von allein und die Abfindung hat sich auch erledigt. Straining, Mobbing …
Leider wird Burn out sehr oft mit kurzfristiger Überlastung verwechselt. Natürlich möchte ich hier niemanden negativ ansprechen, da man nur selber wissen kann, ob man einen Burnout hat.
Es gibt keinen Burnout. Das ist kein medizinischer Begriff. Es ist einfach eine Depression
Man sollte sich ständig vor Augen halten, dass ein totaler Ausfall niemanden weiterbringt. Arbeit muss das Leben ermöglichen und nicht unmöglich machen
Als Lehrkraft kenne ich so viele, mich und andere, die in der Woche keinerlei private Freunde mehr haben, da man sich nur noch vom Tag erholt. Mehr ist nicht drin : Telefonate Nein, Cafe trinken nein, Kino /Kultur /abends weg nein. Man will gar nichts mehr planen und organisieren. Man denkt nur an den nächsten Tag und die Aufgaben.
Das klingt echt traurig 🙁
Haben Lehrer nicht unmengen an Freizeit? xD
Geht mir als Erzieher ähnlich. Hoffentlich kommt das mal wieder ins Lot, oder wird wenigstens finanziell entsprechend vergütet (dann könnte ich wenigstens weniger Prozent arbeiten)
Das geht mir im Schichtdienst und vorher, als ich zur See gefahren bin, immer so. Und ich hab sogar nur alle 6 Wochenenden frei! Wichtig ist doch, dass man auch in der Arbeit Sinn sieht und nicht nur auf den Feierabend wartet.
Tolles Video mit tollen ehrlichen Menschen, chapeau
Sehr mutig sich mit seinen Schwächen so öffentlich zu zeigen. Respekt und allen eine gute Besserung
Kevin Kühnert beweisst, das ein Burnout mit viel Mut vermieden werden kann. Jeder ist ersetzlich
*dass
Einfach Bürgergeld beziehen und leben genießen.
based
Keine Aufgabe zu haben ist leider keine wirkliche Lösung.
@@susanneverhoeven7175 Gibt genug Aufgaben im Leben. Sehr traurig dass du indirekt arbeiten als Sinn des Lebens siehst xD
@@cansen1441 „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ (Konfuzius)
Was Menschen wirklich glücklich macht, ist nicht dauerhaft faulenzen, sondern eine Aufgabe innerhalb des sozialen Gefüges zu übernehmen , die einem selbst Freude macht und die gleichzeitig der Gemeinschaft zugute kommt. Davon abgesehen kommt dein Bürgergeld-Modell an seine Grenzen, wenn jeder das so macht. Auch hier braucht es Personen, die in den Topf einzahlen, damit jemand anderes sich daraus bedienen kann.
@@susanneverhoeven7175 Nicht wirklich. Man hat endlich Zeit für sich. Kann Sport machen, täglich frisch kochen, hat Zeit für kreative Dinge. 95% die arbeiten, machen das nur wegen Geld. Außerdem habe ich nie von faulenzen geredet. Man soll Zeit für wichtige Dinge haben, das ist alles.
liebe ARD, wenn ihr so ein sensibles Thema sendet, dann löscht bitte die teilweise unsäglichen Kommentare, denn das triggert Betroffene, denen durch diesen Beitrag eigentlich Mut gemacht werden soll, danke!
Niemand zwingt einen Kommentare zu lesen und eine Kommentarspalte ist auch keine Selbsthilfegruppe.
Vielleicht sollte man sich nicht in eine Kommentarspalte begeben, wenn man Betroffen ist und uU noch nicht die Belastungsfähigkeit hat.
Nach Löschen zu rufen, ist, salopp gesagt, lächerlich.
Denn beim ARD sitzt dort jemand 24/7, der Kommentarspalte montiert und Triggerkommentare löscht bevor auch jemand getriggert fühlt.
Macht ne KI 😂
Sehr mutig, dies öffentlich zu teilen. Danke und alles Gute
Das ist in der Verwaltung mittlerweile Normalzustand. Einsparung von Personal.
Danke für den interessanten Beitrag 🙏 und den Betroffenen alles Gute 🍀🌞
4:18. „ein Vertrag den der Arbeitgeber nicht einfach kündigen kann“
Einfach mit Arbeit überschütten, bis derjenige selbst geht… hilft dem AG im Doppelten Sinne: Es wird eine Zeitlang mehr Arbeit erledigt, weil die AN ran kloppen. Wenn der AN dann zusammenbricht geht er von allein und die Abfindung hat sich auch erledigt. Straining, Mobbing …