24 Kommentare zu „LANGLEBIGKEIT MESSBAR MACHEN! VO2max einfach erklärt! Challenge mit Patric Heizmann!“
@andreamieglitz1203
Was machen denn Menschen, die im Rollstuhl sind/ so wie ich durch viel zu hohe Thyroxin gabe Vorhofflimmern habe und schwere Arthrose 😡. Ich fahre fast jeden Tag 30 min auf meinem Fußtrainer und wenn ich die Gelegenheit habe, gehe ich schwimmen. Mehr geht nicht…
Wo kann man das alles untersuchen lassen? Hausärzte machen ja nur das absolute Minimum. Wenn ich an meine Erlebnisse denke, wurde mir nicht viel geholfen. Ich war zwischen dem 30 und 50 Lebensjahr eher auf VO2 Max 15 aufgrund von Depressions- Nachwirkungen und starker Regelblutung. Und entdeckte in Eigenrecherche was mir hilft.
Dann mit über 50 habe ich ein großes Grundstück mit viel schwerer Arbeit geerbt. Und hatte dann gefühlt ein VO2Max von gefühlt 50 oder was auch immer da gezählt werden kann… Es stimmt tatsächlich da steigert sich eine ganze Menge. Auch wenn das jetzt kein Expertentraining war. Sondern Aufräumarbeiten mit allen was dort an schweren Dingen herumlag und stand. Baumstäme, schwere Metallteile, alle Arten von Motoren und Maschinen. Schwere Kanister usw. Und ich mir als Frau das mal so richtig gegeben habe. Es hatte natürlich auch ungünstige Auswirkungen. Aber man lernt ja dazu. Und was ich nicht kann, da gibt es natürlich Helfer. 🙂 Aber es ist schon interessant welche Auswirkung es hat.
Danke für das informative Video. Allerdings bin ich etwas verwirrt. Meine Apple Watch zeigt eine VO2 max von 29 „Über dem Durchschnitt“.
Meine Spirometrie Untersuchung vor 2 Wochen hat den Wert bestätigt.
Laut der Tabelle im Video wäre ich aber unterer Durchschnitt.
Was stimmt jetzt?
Ich leide seit 10 Monaten an Post Covid mit Belastungsintolleranz. Konnte meine VO2 max in dieser Zeit durch tägliches Ergometer Training steigern um 8 Punkte.
Bin trotzdem nach 2 Etagen Treppen steigen mit dem Puls am Anschlag.
Gute Aufklärung, nur eine Aussage stimmt nur bedingt. Ein Mensch mit Anstrengungsastma oder sonstigen Lungenproblemen kann egal wieviel Sport er sie es im Leben macht/gemacht hat, kann keine top Werte erreichen. Er sie es können sich verbessern und froh sein, wenn sie den oberen Durchschnitt erreichen.
PS. Sehr motivierend und toll ausgearbeitet
Danke, Patric. Seit 2019 schaue ich Deine Videos, mache Kraftsport – von VO2max habe ich noch nie gehört. Ich werde mich dank Deines Videos damit beschäftigen. Ich habe das Video mit meiner 10-jährigen Tochter geschaut und dank Deines plakativen Beispiels mit dem Husky haben wir beide sehr gut verstanden, was zu tun ist (und was nicht -> Chips 😊) und wo die Chancen liegen. Danke für dieses besonders motivierende und alle anderen Videos!
Toller Kanal, aber von dieser Rechnung halte ich nicht viel. Langlebigkeit mag mit sportlicher Aktivität ein wenig korrelieren, aber mehr auch nicht. Ich kenne einige über 90-Jährige, die nie Sport getrieben haben und auch relativ ungesund leben, tatsächlich auch nicht gesund sind. Umgekehrt gibt es auch genügend Sportler, die nicht besonders alt geworden sind. Sport, Gesundheit und Langlebigkeit gehen also nicht unbedingt zusammen.
Ich hab ungefähr vor einem halben Jahr angefangen mit dem Laufen. Bin 22 Jahre alt und hatte anfangs einen Vo2max von 37 nach nur 3 Monaten hatte ich einen Wert von 49. Mittlerweile geht es nur noch langsam voran und ich kämpfe regelrecht dran ihn weiter nach Oben zutreiben, stand jetzt liegt er bei 55. Ich selber bin auch vor 2 Wochen zur Garmin Forerunner 965 gewechselt und bin damit sehr zufrieden. Meine Vorherige Uhr war die Huawei Gt3 Pro. Ich kann die jedem Empfehlen der nicht soviel Geld für die Garmin ausgegeben will.
Vielen Dank für die tolle Erklärung! Von VO2max habe ich auch noch nie gehört. Ich mache 3 mal in der Woche für 60 min draußen Ausdauersport, entweder Radfahrern oder Nordic Walking. Und an 5 Tagen 15 min Dehnübungen kombiniert mit Krafttraining. Ich bin 64. Ich würde gerne mehr HIIT machen, bin aber nicht drangeblieben. Da habe ich das Gefühl, immer wieder bei 0 anzufangen 😊 Aber das Video hat mich sehr motiviert!
Bin 62 gefühlte Mitte 40. Durch Lungenembolien, die erst nach OP entdeckt wurden, habe ich Lungenvernabungen und eine Kapazität von 80%. Bin meinen Schutzengeln dankbar vor 30 Jahren überlebt zu haben. Seitdem ich wieder jogge
3 x 45 Min./Woche gelingt mir sogar steile kurze Berg mit Leichtigkeit 😊. Auf Muskeltraining hab ich jetzt auch wieder richtig Laune.
Mal schaun wie hoch mein VO2max Wert ist, bin nach deinem aufklärenden Video auf jeden Fall motiviert diesen weiter zu steigern.
super video Partric. und ja dann alles ist gut. mann 66 jahre alt vo2 max 45 maximal puls 183. kein profisportler, laufen auch mal marathon, tennis, windsurfen, krafttraining normal ohne chemie, ungeimpt auch medikamente kenne ich nicht. ruhepuls 45 blutdruck 116/76 180cm 75-76 kg. kein fleisch, fisch schon aber wenig tierische proteine. viel obst gemuse naturlich keine zigarette und alkohol.
Vo2max dieses Jahr von 29 auf 37 verbessert im Rahmen einer Gewichtsabnahme laut meiner Galaxy Watch. Hauptsächlich joggen in Zone 2/5. Laut dem Cooper Test lieg ich ebenfalls bei 37. Ziele sind Vo2max >45
5k laufen unter ~22min
10k laufer unter ~50min
Gewicht <=75kg bei 1,71m (von 112kg kommend, aktuell bei 89kg)
Geht in kleinen Schritten voran 👌
Seit fast 30 Jahren Fitnesstraining 4-6x/Woche, früher viel Fahrrad für die täglichen Strecken (20-40km), fast 10 Jahre 3x/Woche parallel Badminton gespielt. Damit lag ich laut Polar-Fitnesstest (über Uhr oder Brustgurt durchführbar) bei Vo2max 61.
Seit Januar ’22 hab ich ein C2 Rudergerät mit ins Training genommen und mache darauf im Schnitt 60km/Woche neben 3 Krafttrainings. Vo2max im gleichen Bereich, 62 bisher der höchste ermittelte Wert laut dem genannten Test.
Die km auf dem Rudergerät sind mit 2-3 Einheiten bei 70-75%, manchmal 80%. Intervalle oder harte Strecke nur 1x/Woche, wenn überhaupt.
Fast 44 Jahre alt, 1,78m mit 82kg.
@@patricheizmann danke Patric!
Frühjahr, wenn das Wetter wieder besser wird, will ich auch mal den Cooper – Test machen. Dieses Jahr habe ich mal einen 2k-Lauf gemacht und kam bei unter 8min raus, habe also Hoffnung, dass ich da (ebenfalls als sehr schlechter Läufer!) auf vielleicht noch 3km komme. In der Schule habe ich den Test mal gemacht und kam bei 3,2km raus, aber das ist ja nun schon fast 30 Jahre her 😂
Ich laufe nahezu gar nicht, weshalb meine Technik sehr schlecht ist, damit dann leider auch nicht so aussagekräftig.
52 Jahre alt, Mittelstreckenläuferin (bis Halbmarathon) Bereich 6min/km
Vo2max bei 40 (Garmin) der lag mal bei 44 vor ca 5 Jahren. Da möchte ich mindestens wieder hin
Gutes Video – viel wissenschaftliches so erklärt, dass man es auch versteht. Bin 62 Jahre alt und habe laut Garmin VO2max 40. War früher relativ guter Läufer und da hatte ich laut meiner Polar sogar 62. Ist aber lange her und ich hab keine Ahnung wie genau das war. Eigentlich egal, wichtig finde ich immer mit dem gleichen Gerät arbeiten damit man den Unterschied sicher feststellen kann. Hab leider schon 2 künstliche Knie und kann nicht mehr laufen, aber ich habe Tretroller fahren für mich entdeckt und damit geht es auch wieder berauf mit meinen Werten. Leider gibt es bei Garmin diese Sportart nicht und ich stelle daher immer Radfahren ein – keine Ahnung ob dadurch das Ergebnis verfälscht wird, da Rollerfahren wesentlich anstrengender ist.
Lustig diese 12 Minuten Lauf den du beschreibst wird im Schweizer Militär bei der Aushebung gemacht.😂
Ich selber werde demnächst einmal diesen GEH-test machen. Allerdings erst wenn ich meine vier ersten Monate mit Wiedereinstieg beim Laufen hinter mir habe. Voll nach dem Motto, langsam aber sicher.
Ich laufe 2-3 mal die Woche etwas 30-45 min noch in Zone 2 (SmartWatch) ziemlich langsam.😂 Bin 59 weiblich und habe Jahrzehnte nichts mehr gemacht.
Vielen Dank für dieses aufwändige, ausführliche und informative Video, wirklich klasse!
Wieviel Pause sollte zwischen dem Training der Zonen 2 und 5 liegen.
Im täglichen Wechsel möglich? Vermutlich mehr Pause nach den hochintensiven Intervallen der Zone 5 als nach dem Dauertraining der Zone 2 nötig?
Super Video, Patric! Danke für dein Engagemant immer wieder was Neues zu bringen!!
Aktuell habe ich einen Wert von 24 VO2max. mit 71 Jahren. Bin damit nicht zu frieden, weil ich 28,1(vor 1 Jahr) hatte. Wegen Rheuma und Asthma, einem pflegebedürftigen Mann und aktuell Corona, kann ich leider nicht regelmäßig trainieren! Schaffe es, wenn überhaupt, nur 2 x die Woche. Ansonsten gehe ich viel zu Fuß und wenn’s geht, einen schnellen Schritt! Ich habe eine Apple Watch, so bin ich auf VO2max gestoßen.
Darf ich etwas anmerken? An das Zappeln beim Vortragen muss man sich gewöhnen. Kommt wohl davon, weil das Video schneller gedreht ist.
Was machen denn Menschen, die im Rollstuhl sind/ so wie ich durch viel zu hohe Thyroxin gabe Vorhofflimmern habe und schwere Arthrose 😡. Ich fahre fast jeden Tag 30 min auf meinem Fußtrainer und wenn ich die Gelegenheit habe, gehe ich schwimmen. Mehr geht nicht…
Dann ist’s halt bald vorbei.
Wo kann man das alles untersuchen lassen? Hausärzte machen ja nur das absolute Minimum. Wenn ich an meine Erlebnisse denke, wurde mir nicht viel geholfen. Ich war zwischen dem 30 und 50 Lebensjahr eher auf VO2 Max 15 aufgrund von Depressions- Nachwirkungen und starker Regelblutung. Und entdeckte in Eigenrecherche was mir hilft.
Dann mit über 50 habe ich ein großes Grundstück mit viel schwerer Arbeit geerbt. Und hatte dann gefühlt ein VO2Max von gefühlt 50 oder was auch immer da gezählt werden kann… Es stimmt tatsächlich da steigert sich eine ganze Menge. Auch wenn das jetzt kein Expertentraining war. Sondern Aufräumarbeiten mit allen was dort an schweren Dingen herumlag und stand. Baumstäme, schwere Metallteile, alle Arten von Motoren und Maschinen. Schwere Kanister usw. Und ich mir als Frau das mal so richtig gegeben habe. Es hatte natürlich auch ungünstige Auswirkungen. Aber man lernt ja dazu. Und was ich nicht kann, da gibt es natürlich Helfer. 🙂 Aber es ist schon interessant welche Auswirkung es hat.
Danke für das informative Video. Allerdings bin ich etwas verwirrt. Meine Apple Watch zeigt eine VO2 max von 29 „Über dem Durchschnitt“.
Meine Spirometrie Untersuchung vor 2 Wochen hat den Wert bestätigt.
Laut der Tabelle im Video wäre ich aber unterer Durchschnitt.
Was stimmt jetzt?
Ich leide seit 10 Monaten an Post Covid mit Belastungsintolleranz. Konnte meine VO2 max in dieser Zeit durch tägliches Ergometer Training steigern um 8 Punkte.
Bin trotzdem nach 2 Etagen Treppen steigen mit dem Puls am Anschlag.
Gute Aufklärung, nur eine Aussage stimmt nur bedingt. Ein Mensch mit Anstrengungsastma oder sonstigen Lungenproblemen kann egal wieviel Sport er sie es im Leben macht/gemacht hat, kann keine top Werte erreichen. Er sie es können sich verbessern und froh sein, wenn sie den oberen Durchschnitt erreichen.
PS. Sehr motivierend und toll ausgearbeitet
Cool, und zurecht stolz ! 😊
Danke, Patric. Seit 2019 schaue ich Deine Videos, mache Kraftsport – von VO2max habe ich noch nie gehört. Ich werde mich dank Deines Videos damit beschäftigen. Ich habe das Video mit meiner 10-jährigen Tochter geschaut und dank Deines plakativen Beispiels mit dem Husky haben wir beide sehr gut verstanden, was zu tun ist (und was nicht -> Chips 😊) und wo die Chancen liegen. Danke für dieses besonders motivierende und alle anderen Videos!
Sehr gut!
Toller Kanal, aber von dieser Rechnung halte ich nicht viel. Langlebigkeit mag mit sportlicher Aktivität ein wenig korrelieren, aber mehr auch nicht. Ich kenne einige über 90-Jährige, die nie Sport getrieben haben und auch relativ ungesund leben, tatsächlich auch nicht gesund sind. Umgekehrt gibt es auch genügend Sportler, die nicht besonders alt geworden sind. Sport, Gesundheit und Langlebigkeit gehen also nicht unbedingt zusammen.
Ich hab ungefähr vor einem halben Jahr angefangen mit dem Laufen. Bin 22 Jahre alt und hatte anfangs einen Vo2max von 37 nach nur 3 Monaten hatte ich einen Wert von 49. Mittlerweile geht es nur noch langsam voran und ich kämpfe regelrecht dran ihn weiter nach Oben zutreiben, stand jetzt liegt er bei 55. Ich selber bin auch vor 2 Wochen zur Garmin Forerunner 965 gewechselt und bin damit sehr zufrieden. Meine Vorherige Uhr war die Huawei Gt3 Pro. Ich kann die jedem Empfehlen der nicht soviel Geld für die Garmin ausgegeben will.
Vielen Dank für die tolle Erklärung! Von VO2max habe ich auch noch nie gehört. Ich mache 3 mal in der Woche für 60 min draußen Ausdauersport, entweder Radfahrern oder Nordic Walking. Und an 5 Tagen 15 min Dehnübungen kombiniert mit Krafttraining. Ich bin 64. Ich würde gerne mehr HIIT machen, bin aber nicht drangeblieben. Da habe ich das Gefühl, immer wieder bei 0 anzufangen 😊 Aber das Video hat mich sehr motiviert!
Bin 62 gefühlte Mitte 40. Durch Lungenembolien, die erst nach OP entdeckt wurden, habe ich Lungenvernabungen und eine Kapazität von 80%. Bin meinen Schutzengeln dankbar vor 30 Jahren überlebt zu haben. Seitdem ich wieder jogge
3 x 45 Min./Woche gelingt mir sogar steile kurze Berg mit Leichtigkeit 😊. Auf Muskeltraining hab ich jetzt auch wieder richtig Laune.
Mal schaun wie hoch mein VO2max Wert ist, bin nach deinem aufklärenden Video auf jeden Fall motiviert diesen weiter zu steigern.
super video Partric. und ja dann alles ist gut. mann 66 jahre alt vo2 max 45 maximal puls 183. kein profisportler, laufen auch mal marathon, tennis, windsurfen, krafttraining normal ohne chemie, ungeimpt auch medikamente kenne ich nicht. ruhepuls 45 blutdruck 116/76 180cm 75-76 kg. kein fleisch, fisch schon aber wenig tierische proteine. viel obst gemuse naturlich keine zigarette und alkohol.
Vo2max dieses Jahr von 29 auf 37 verbessert im Rahmen einer Gewichtsabnahme laut meiner Galaxy Watch. Hauptsächlich joggen in Zone 2/5. Laut dem Cooper Test lieg ich ebenfalls bei 37. Ziele sind Vo2max >45
5k laufen unter ~22min
10k laufer unter ~50min
Gewicht <=75kg bei 1,71m (von 112kg kommend, aktuell bei 89kg) Geht in kleinen Schritten voran 👌
Seit fast 30 Jahren Fitnesstraining 4-6x/Woche, früher viel Fahrrad für die täglichen Strecken (20-40km), fast 10 Jahre 3x/Woche parallel Badminton gespielt. Damit lag ich laut Polar-Fitnesstest (über Uhr oder Brustgurt durchführbar) bei Vo2max 61.
Seit Januar ’22 hab ich ein C2 Rudergerät mit ins Training genommen und mache darauf im Schnitt 60km/Woche neben 3 Krafttrainings. Vo2max im gleichen Bereich, 62 bisher der höchste ermittelte Wert laut dem genannten Test.
Die km auf dem Rudergerät sind mit 2-3 Einheiten bei 70-75%, manchmal 80%. Intervalle oder harte Strecke nur 1x/Woche, wenn überhaupt.
Fast 44 Jahre alt, 1,78m mit 82kg.
Richtig stark!
@@patricheizmann danke Patric!
Frühjahr, wenn das Wetter wieder besser wird, will ich auch mal den Cooper – Test machen. Dieses Jahr habe ich mal einen 2k-Lauf gemacht und kam bei unter 8min raus, habe also Hoffnung, dass ich da (ebenfalls als sehr schlechter Läufer!) auf vielleicht noch 3km komme. In der Schule habe ich den Test mal gemacht und kam bei 3,2km raus, aber das ist ja nun schon fast 30 Jahre her 😂
Ich laufe nahezu gar nicht, weshalb meine Technik sehr schlecht ist, damit dann leider auch nicht so aussagekräftig.
52 Jahre alt, Mittelstreckenläuferin (bis Halbmarathon) Bereich 6min/km
Vo2max bei 40 (Garmin) der lag mal bei 44 vor ca 5 Jahren. Da möchte ich mindestens wieder hin
Gutes Video – viel wissenschaftliches so erklärt, dass man es auch versteht. Bin 62 Jahre alt und habe laut Garmin VO2max 40. War früher relativ guter Läufer und da hatte ich laut meiner Polar sogar 62. Ist aber lange her und ich hab keine Ahnung wie genau das war. Eigentlich egal, wichtig finde ich immer mit dem gleichen Gerät arbeiten damit man den Unterschied sicher feststellen kann. Hab leider schon 2 künstliche Knie und kann nicht mehr laufen, aber ich habe Tretroller fahren für mich entdeckt und damit geht es auch wieder berauf mit meinen Werten. Leider gibt es bei Garmin diese Sportart nicht und ich stelle daher immer Radfahren ein – keine Ahnung ob dadurch das Ergebnis verfälscht wird, da Rollerfahren wesentlich anstrengender ist.
Sehr interessant danke
Wann kommt Teil 2 von Dr. Axmann?
Lustig diese 12 Minuten Lauf den du beschreibst wird im Schweizer Militär bei der Aushebung gemacht.😂
Ich selber werde demnächst einmal diesen GEH-test machen. Allerdings erst wenn ich meine vier ersten Monate mit Wiedereinstieg beim Laufen hinter mir habe. Voll nach dem Motto, langsam aber sicher.
Ich laufe 2-3 mal die Woche etwas 30-45 min noch in Zone 2 (SmartWatch) ziemlich langsam.😂 Bin 59 weiblich und habe Jahrzehnte nichts mehr gemacht.
Vielen Dank für dieses aufwändige, ausführliche und informative Video, wirklich klasse!
Wieviel Pause sollte zwischen dem Training der Zonen 2 und 5 liegen.
Im täglichen Wechsel möglich? Vermutlich mehr Pause nach den hochintensiven Intervallen der Zone 5 als nach dem Dauertraining der Zone 2 nötig?
Super Video, Patric! Danke für dein Engagemant immer wieder was Neues zu bringen!!
Aktuell habe ich einen Wert von 24 VO2max. mit 71 Jahren. Bin damit nicht zu frieden, weil ich 28,1(vor 1 Jahr) hatte. Wegen Rheuma und Asthma, einem pflegebedürftigen Mann und aktuell Corona, kann ich leider nicht regelmäßig trainieren! Schaffe es, wenn überhaupt, nur 2 x die Woche. Ansonsten gehe ich viel zu Fuß und wenn’s geht, einen schnellen Schritt! Ich habe eine Apple Watch, so bin ich auf VO2max gestoßen.
Darf ich etwas anmerken? An das Zappeln beim Vortragen muss man sich gewöhnen. Kommt wohl davon, weil das Video schneller gedreht ist.