22 Kommentare zu „Hühnersuppe: Bei Erkältung und Grippe das Beste was es gibt! (inkl. Rezept und Tipps)“
@majoni2202
Ich friere die klassiche Hühnersuppe immer ein für den Ernstfall. „The german Antibiotika“ wie ein amerikanischer Freund von mir sagt 😊❤ Wieder ein tolles & informatives Video, vielen Dank 🙂
Gerade krank? Spätestens jetzt solltest du mein Buch haben: * IMMUNSYSTEM STÄRKEN* https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Ein starkes Immunsystem verhindert nicht, dass man sich erkältet oder mal Schnupfen und Husten bekommt, sondern zeichnet sich dadurch aus, wie dein Körper und Dein Immunsystem mit der Erkrankung umgeht. Z.B. indem du schnell wieder fit wirst.
Alle wichtigen Nährstoffe, Lebensmittel aber auch Tipps zu Medikamenten findest du in meinem Ratgeber: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Viele Grüße und gute Genesung. Und v.a. Guten Appetit mit deiner Hühnersuppe
Dr. Tobias Weigl
Hallo Herr Doktor Weigl Danke für diese Video passend auf die Jahreszeit . Ich esse sehr gerne hünersuppe , da ist alles drin Gemüse , Fleich und mineralien . Danke und GVLG🙏🙏🙏
Warme Hühnersuppe liebe ich, gerade im Winter, wenn man nach einem langen Spaziergang/Lauf im Freien zurückkommt, oder eine Erkältung hat, wirkt und schmeckt sie wunderbar!❤
Am liebsten mit Hühnerklein. Die viele Haut daran gibt Geschmack und Kalorien. Auch wenn ich nicht erkältet bin, ist das zur kalten Jahreszeit immer mal wieder dran. Eintöpfe sind eh tolle Mahlzeiten.
Wie ich mit 35 Jahren die Masern 41 Fieber hatte konnte ich nichts essen. Meine Schwester hat mir jeden Tag eine Hühneraugen gemacht und mir ging es langsam besser. Bin ihr heute noch dankbar. War sehr schlimm.❤
Ist bei mir immer vorhanden nach einem uralten Rezept von meiner Oma hilft immer und schmeckt fantastisch mit oder ohne Einlagen.Nichts neues für mich altbewährtes ist heute Goldwert und auf Vorat gekocht schnell zur Hand wenn es gebraucht wird.
Guten Abend
Ich würde die Zwiebeln vorher scharf anbraten und die Schale dran lassen, gibt eine schöne Farbe und einen guten Geschmack. Das mache ich bei allen meinen selbstgemachten Suppen ( Gemüsesuppen)
Gruß Joachim
Sensationell gutes Video. Bei Erkältung koche ich auch immer ein Suppenhuhn mindestens zwei Stunden und als Gemüse nehme ich eine Tüte TK Suppengemüse dann Nudeln fertig
Tolles Video ! Wir machen die Hühnersuppe mit Hähnchenschenkeln. Ist günstiger und die Schenkel lassen sich gut einfrieren. Das Fleich ist herzhafter und hat mehr geschmack. Bei uns werden zusätzlich noch die Knochen , Haut und Knopel ausgekocht um alles aus dem Huhn rauszuholen gibt zudem mehr Geschmack. Um die Suppe länger halterbar zu haben packen wir zutaten nach belieben dazu und nicht direkt in die Suppe. Wir gießen die Heisse Suppe über die Zutaten so kann jeder sich die Suppe bauen wie er / sie mag.
Geheimzutat : Chilli das Capsaicin mit dem Knobi und Ingwer die immer mit rein kommen heizt noch etwas nach . Natürlich nur leicht scharf aber es macht die Suppe noch besser
Meine Frau kommt aus Polen 🇵🇱 da ist es traditionell bzw. Normal dass es bei uns jeden Sonntag die Hühnersuppe gibt mit selbstgemachten Nudeln. Einfach nur herrlich. Da gibt es nichts besseres 👌🏽😋❤️🙏🏼💪🏼🥣 liebe geht halt doch durch den Magen 😉🤗
Ich friere die klassiche Hühnersuppe immer ein für den Ernstfall. „The german Antibiotika“ wie ein amerikanischer Freund von mir sagt 😊❤ Wieder ein tolles & informatives Video, vielen Dank 🙂
Gerade krank? Spätestens jetzt solltest du mein Buch haben: * IMMUNSYSTEM STÄRKEN* https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Ein starkes Immunsystem verhindert nicht, dass man sich erkältet oder mal Schnupfen und Husten bekommt, sondern zeichnet sich dadurch aus, wie dein Körper und Dein Immunsystem mit der Erkrankung umgeht. Z.B. indem du schnell wieder fit wirst.
Alle wichtigen Nährstoffe, Lebensmittel aber auch Tipps zu Medikamenten findest du in meinem Ratgeber: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Viele Grüße und gute Genesung. Und v.a. Guten Appetit mit deiner Hühnersuppe
Dr. Tobias Weigl
Hallo Herr Doktor Weigl Danke für diese Video passend auf die Jahreszeit . Ich esse sehr gerne hünersuppe , da ist alles drin Gemüse , Fleich und mineralien . Danke und GVLG🙏🙏🙏
Warme Hühnersuppe liebe ich, gerade im Winter, wenn man nach einem langen Spaziergang/Lauf im Freien zurückkommt, oder eine Erkältung hat, wirkt und schmeckt sie wunderbar!❤
Toll. Rezepte sind eine tolle Idee für den Kanal
Am liebsten mit Hühnerklein. Die viele Haut daran gibt Geschmack und Kalorien. Auch wenn ich nicht erkältet bin, ist das zur kalten Jahreszeit immer mal wieder dran. Eintöpfe sind eh tolle Mahlzeiten.
Ja bin immer noch beim Hünersupe Löffeln 😅. Das kochen von Hünersupe geht auch ohne Problem.
Dankeschön für das Video 👍👍🤎✨️
Übrigens der Hintergrund bei diesem Video gefällt mir sehr gut, viel Besser als das dunkles Hintergrund 🎉🎉
😁 Zufall? Ich habe heute für meine Familie eine Hühnersuppe gekocht 👍🏼
Wie ich mit 35 Jahren die Masern 41 Fieber hatte konnte ich nichts essen. Meine Schwester hat mir jeden Tag eine Hühneraugen gemacht und mir ging es langsam besser. Bin ihr heute noch dankbar. War sehr schlimm.❤
Wenn meine Schwester mir Hühneraugen macht, dann sage ich ihr, dass sie das lassen soll.
Dankbar wäre ich nicht.
😅
@@sigridponticelli8918 Autokorrektur!
Ist bei mir immer vorhanden nach einem uralten Rezept von meiner Oma hilft immer und schmeckt fantastisch mit oder ohne Einlagen.Nichts neues für mich altbewährtes ist heute Goldwert und auf Vorat gekocht schnell zur Hand wenn es gebraucht wird.
Guten Abend
Ich würde die Zwiebeln vorher scharf anbraten und die Schale dran lassen, gibt eine schöne Farbe und einen guten Geschmack. Das mache ich bei allen meinen selbstgemachten Suppen ( Gemüsesuppen)
Gruß Joachim
Sensationell gutes Video. Bei Erkältung koche ich auch immer ein Suppenhuhn mindestens zwei Stunden und als Gemüse nehme ich eine Tüte TK Suppengemüse dann Nudeln fertig
Bester Arzt, erst Liken dann schauen
Herr Doktor, ein sehr informativer 10:23 , nützlicher Beitrag wie ich finde. Esse auch gerne Hühnersuppe.
Doktor Weigl ist mein Lieblings-Koch
Bestes Video, danke und bleiben Sie gesund….
Tolles Video ! Wir machen die Hühnersuppe mit Hähnchenschenkeln. Ist günstiger und die Schenkel lassen sich gut einfrieren. Das Fleich ist herzhafter und hat mehr geschmack. Bei uns werden zusätzlich noch die Knochen , Haut und Knopel ausgekocht um alles aus dem Huhn rauszuholen gibt zudem mehr Geschmack. Um die Suppe länger halterbar zu haben packen wir zutaten nach belieben dazu und nicht direkt in die Suppe. Wir gießen die Heisse Suppe über die Zutaten so kann jeder sich die Suppe bauen wie er / sie mag.
Geheimzutat : Chilli das Capsaicin mit dem Knobi und Ingwer die immer mit rein kommen heizt noch etwas nach . Natürlich nur leicht scharf aber es macht die Suppe noch besser
Lieber Dr. Weigl, Sie nehmen meine Lieblingsbrühe unter die Lupe.
Danke dafür! ❤
Tolles Video 👍😊
Und gleich mit Rezeptvorschlag 😋🙏
Ich liebe Suppen und Eintöpfe. Richtiges Seelenfutter
🤗😋🤗
Danke für das interessante und informative Video
👍🍀🌞
Meine Frau kommt aus Polen 🇵🇱 da ist es traditionell bzw. Normal dass es bei uns jeden Sonntag die Hühnersuppe gibt mit selbstgemachten Nudeln. Einfach nur herrlich. Da gibt es nichts besseres 👌🏽😋❤️🙏🏼💪🏼🥣 liebe geht halt doch durch den Magen 😉🤗