32 Kommentare zu „Unser Magen: So hältst Du Dein Powerorgan gesund und beschwerdefrei!“

  1. @monika-maria-horvath

    Heute möchte ich Ihnen für Ihre vielen super Videos mal ein großes DANKESCHÖN aussprechen, lieber Herr Dr. Weigl. ❤👏
    Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten einen schönen und geruhsamen 4. Advent🕯🕯🕯🕯, ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest 🎅🦌🎄, einen guten Rutsch 🛷 🎉🍾 und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2025. 💞🍀🙏🏻

  2. Hätte noch einen Tipp, so wie ich es mache. Wenn irgendwie möglich, nur dann essen, wenn man richtig Hunger hat (auch kein Snacken oder Süßkram vorher). Das bedeutet, dass man nicht ständig zu bestimmten Uhrzeiten oder aus sozialen Gründen die ganze Zeit was essen muss / sollte. Wenn die Darmflora gut eingestellt ist, dann hat man interessanterweise im Normalfall auf genau die richtigen Lebensmittel zur entsprechenden Zeit Hunger.

    1. Das stimmt nur teils. Dein Körper ist auch ein Gewohnheitstier. Wenn du ständig isst wie du willst dann kommt es zu unregelmäßiger Abgabe von Magensäure. Regelmäßig Essen ist gut aber eher kleine Portionen und nicht übertreiben. Und ich weiß sehr gut wovon ich spreche ich habe genau diese Symptome seit 2 Jahren hatte alles an Untersuchungen und Medikamenten aber das ist so ein komplexes und vielseitiges Thema dass es da keine wirkliche Hilfe gibt. Man geht viel mehr mit Symptomatischer Bekämpfung vor. Protonen Pumpen Hemmer, oder Gele die die Magenschleimhaut schützen sollen. Allerdings fehlt einem die Magensäure dann wieder für die Verdauung… egal was man tut alles scheiße irgendwie

    1. Ich spreche aus erfahrung: Versuch mal Magengel von Doppelherz. Nicht zu lange nehmen und mit Arzt drüber sprechen aber es macht eine Säure reduzierende Schutzschicht über den Magen.
      Aber versuch es erstmal nur mit Ernährung: ganz wichtig: keine rotes Fleisch kein Gluten keine Lactose, viel oder hauptsächlich Basmati Reis mit bisschen Leinöl (omega3) und kurkuma oder ingwer gewürz pullver. Dann hähnchen oder fisch. Keine Bohnen oder andere hülsenfrüchte die verursachen blähungen und belasten auch den Magen. Das wird zu 100% helfen. Aber es macht die Gastritis nicht weg, aber hilft schon gut

  3. @kathrinzeller4472

    Hallo Dr. Weigl ich bitte Sie darum ein Video zum Thema Heilerde zu machen und aufzuklären was es mit der Redewendung „Dreck reinigt den Magen“ auf sich hat.
    Das würde, dem Spruch nach zu urteilen, zu diesem Video passen. Ich bedanke mich jetzt schon mal für das Video und wünsche ein frohes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins Jahr 2025.

  4. Ich hatte in meinen 30igern und Anfang der 40iger ständig Magenprobleme, wie Sodbrennen, Völlegefühl, ständig Magendruck und habe oft Pantoprazol, Omeprazol usw. genommen. Seit ich aber täglich die Bitterstoffe von Bitterliebe einnehme in Kapseln und flüssig und mich gesund ernähre und jeden Tag min. 10.000 Schritte gehe, oft auch mehr, habe ich keine Magenprobleme mehr. Und ich bin jetzt 55 Jahre.

  5. Hallo Herr Doktor Weigl . Klasse Video und wieder sehr viele information was der Magen überhaupt kann . Eine komplexe organe und eine wichtige teil für unsere Leben . Schönen 4th Advent . Danke für diese Video und für ihre tipps GVLG🙏🙏🙏

  6. Wir wissen ja alle: Alles was wir essen geht durch unseren Magen. Daher gilt gerade für unseren Magen, „Du bist, was du isst“. Umso erstaunlicher, dass viele sich über (andauernde) Magenprobleme beschweren, gleichzeitig aber überhaupt nicht auf die eigene Ernährung achten. Mein Ratgeber DIE BESTEN LEBENSMITTEL nennt ganz viele tolle Lebensmittel. Auch viele Alternativen und wichtige (Zubereitungs-)Tipps: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Schauen Sie hier einmal rein. Auf der Webseite gibt es auch eine tolle Leseprobe. Einfach mal ausprobieren.
    Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  7. @claudiaclaudia1557

    ❤lichen Dank. Ihre Videos sind so geballt informativ – ohne langweilige Nullinfo-Phasen. Das sollten noch viel mehr Menschen sehen und hören.

  8. Was mir sehr gut hilft gegen Magenschmerzen (während und nach dem Essen) und Darmprobleme ist das tägliche trinken von Kefir, und bei akuten Schmerzphasen die Einnahme von Süßholztinktur aus Extraktpulver (50g gemahlener Süßholzextrakt auf 200ml Alkohol [40%ig]). Davon, je nach Stärke der Beschwerden, 1-2 Teelöffel auf ein Glas warmes Wasser, 2 x täglich.
    Wirkt bei mir sofort.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert