30 Kommentare zu „Die 10 besten Protein-Produkte von LIDL – Diese Snacks lohnen sich wirklich!“

  1. @Lorena_Mariposa

    Finde deinen Fitnesscontent und Empfehlungen am Besten. Hab schon viele neue Quellen ohne irgendwelches Pulver oder Sahneprotein Gedöns😂😂

  2. Kaufen auch gelegentlich bei Lidl, wobei ich Aldi Süd vorziehen würde, in meinem Warenkorb wären gelandet:
    Backfisch Eigenmarke (falls verfügbar Biermantelteig)
    Sockey Wildlachs
    Parmigiano Reggiano gehobelt (ready to use) benutzte ich zumeist als Saucen-Ersatz zb mit Nudelwasser
    Skyr
    Argentinische Garnelen TK
    Im Sommer haben die noch Proteineis als Bar auch ganz lecker.

    Eier, Fleisch kaufen wir woanders. 🤷🏻‍♂️

  3. lachsfilet ist so geil. ich mach es immer gleich. schön anbraten damit es knusprig ist. dazu eine selbstgemachte teriyaki soße mit erythrit statt zucker. die schön in die pfanne kommt und den lachs glasiert. dazu sushireis und diverses gemüse. darüber kommt noch shichimi togarashi, das wohl weltbeste gewürz das es gibt. perfekt! 👌🤤

  4. Für den Vergleich wäre ja noch nett gewesen den Proteingehalt pro Euro anzugeben. Bei dem vermeintlich „besten Wurstaufschnitt“, dem Puten-Lachsschinken bin ich etwas vom Stuhl gekippt. 26g Eiweiß auf 100g ist ja schön und gut. In der Packung sind aber gerade mal 70g und dafür dann 1,89€. Das sind 27€ pro kg und entspricht ca. 9,63g Eiweiß pro Euro. Im Vergleich dazu (kaufe hauptsächlich bei Kaufland ein) Putenbrust-Aufschnitt, 200g pro Packung für 2,65€ mit 20g Eiweiß auf 100g. Das sind 13,25€ pro kg und entspricht ca. 15,1g Eiweiß pro Euro. Man bekommt hier also 1,5x so viel Protein pro Euro im Vergleich zum Puten-Lachsschinken. Und das bei weniger als der Hälfte an Salz pro 100g.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert