30 Kommentare zu „Avocado Lüge (Ekelhaft) #gesundheitstipps #ernährungstipps #avocado“

  1. Die okkulte Bedeutung des Wortes „Hass“ bei dem Namen Hass Avocados😳🙈

    Ehrlicherweise muss man allerdings auch hinzufügen, dass alle nicht Bio Konsumenten die verheerende Wirkung von Glyphosat billigend in Kauf nehmen und das nicht nur bei Avocados, sondern 24/7 immer 🤢

    1. Das ist nicht wirklich besser.
      Such das einfach mal hier auf YT.
      Aus den Gebieten ziehen Leute massenhaft weg.
      Eure billig Avocados und Erdbeeren klauen dort massiv illegal Wasservorräte

    1. Ja, Avocados kommen auch aus Kalifornien und sind dort ein wichtiger Anbaubereich, obwohl die Frucht ursprünglich aus Mexiko stammt. Kalifornien ist einer der Hauptlieferanten für Avocados in den USA, und die in Kalifornien heimische Hass-Avocado ist eine der bekanntesten Sorten weltweit.
      Details zum Anbau in Kalifornien
      Herkunft und Anbau: Obwohl die Avocado ursprünglich aus Mexiko und Zentralamerika stammt, wurde sie bereits im späten 19. Jahrhundert in Kalifornien angepflanzt und hat sich dort zu einer bedeutenden Nutzpflanze entwickelt.
      Bedeutung für die USA: Kalifornien produziert etwa 90 % der gesamten Avocado-Ernte in den USA.
      Sorten: Die Sorte „Hass“, die sich durch ihre schwarz-grüne Schale auszeichnet, stammt ursprünglich aus Kalifornien und wird heute weltweit angebaut.
      Weitere Anbaugebiete
      Neben Kalifornien werden Avocados auch in vielen anderen Regionen der Welt angebaut, darunter:
      Mexiko (größter Produzent weltweit)
      Südamerika (Chile, Peru)
      Israel
      Südafrika
      Australien
      Europa (insbesondere Südspanien)

  2. …u soo viele Eier wie man essen soll wenn das jeder machen würde da wäre das Tiwrleid unglaublich groß u.noch mehr Legebatterien!! Soviel Eier kann kein Huhn legen😢

    1. Man soll doch keine Bodenhaltung Eier essen. Die meisten Avocados kommen aus Mexiko, damit unterstützt man nicht nur das Waldgebiet zerstört wird, sondern auch das Dr0genkartell.

  3. Ich finde die Dinger einfach nur eckelhaft, die mochte ich noch nie! Es gibt genug regionale Früchte, die auch schmecken und keine langen Transportwege haben 😉

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert