37 Kommentare zu „Deftig essen ist schlecht? Da frag bei deinem Arzt mal besser genau nach!“

  1. @eva-ingeborgkoch7141

    Aber wenn man weitestgehend auf Getreide verzichten soll, was bitte isst man da noch?? Das Beträge nicht nur Brot, sondern auch Haferflocken und Reis….. Wie komm ich dann an Kohlehydrate, ich kann doch nicht nur noch Obst und Kichererbsen mampfen….. 😭

    1. Getreide ist keine artgerechte Ernährung. 😉Das habe ich schon vor 60 Jahren in der Schule gelernt. Wenn man die Entwicklung des Menschen maßstabgerecht auf A4 dokumentiert, dann ergibt das aneinandergelegt 75m. Und auf dem letzten Blatt der letzte1cm dokumentiert den Getreideverzehr. !!!!🤗​@@gandalf2950

  2. Ich bin gallenoperiert und vertrage kein Fett mehr. Wenn ich jetzt die Kohlenhydrate auch noch weglasse, kann ich wahlweise noch mageres Fleisch, Milchprodukte und Obst/Gemüse essen, davon werde ich aber nicht satt. Also nix mit Kohlenhydrate weg.

    1. @PraxisHannahKluth

      Da unterstützen Bitterstoffe, z. B In Form von Tropfen, 30 min vor dem Essen und das bevorzugen von mittelkettigen Fettsäuren. Evtl. Noch Enzyme mit dazu. Der Organismus braucht ja trotzdem Fette – z. B auch für die Hormonproduktion. Und die Frage ist ja auch, WARUM musste die Galle raus? Welche Prozesse liefen da (meist über Jahre) im Hintergrund? Die sind in der Regel durch eine OP nicht ausgeschaltet…
      Und natürlich die Proteine nicht vergessen ;).

    2. Das gerade von den Kohlenhydraten sollte man eh nicht so genau nehmen. Iss deine Getreide, als Vollkorn, Hülsenfrüchte usw. und lass die Finger von dem ganzen Hochverarbeiteten Industrieprodukten.
      Dann passt das.
      Ohne Gallenblase solltest du aber Nüsse und Samen essen können.
      Das eigentlich ganz praktisch da profitiert die Herzgesundheit.

    3. @christinefurtula6167

      Doch – das kannst du sehr wohl…….

      du könntest dich ketogen ernähren und nur ganz wenige KH verzehren.

      Alles eine Frage der Gewöhnung (und Disziplin)

    4. ​@@christinefurtula6167 Keto- Ernährung ohne Gallenblase. Da ist man bei den Fettquelle aber recht limitiert, Nüsse, Samen, Kakaobohne, Avocado, Magerquark( vielleicht). Schon gewöhnungsbedürftig…. Wenn der Rest nur Blattgemüse ist.

  3. @aidaugljanin9484

    Jedesmal von Neuem begeistert, wieviel ich in kurzer Zeit durch die komprimierte aber trotzdem auch Zusammenhänge erklärende Wissensvermittlung in den Videos lernen kann! Danke, Patric! ❤

    1. @jasminewittig9653

      Rohmilch/ Rohmilchprodukte erachte ich auch für sehr wertvolle Lebensmittel. Selbstverständlich von artgerecht gehaltenen Tieren aus Weidehaltung 😊

  4. @aidaugljanin9484

    Habe nicht verstanden , warum K2 zusammen miit Vitamin D eingenommen werden soll. Sollte es nicht in Kombination mit Calcium eingenommen werden, damit das Calcium in den Knochen eingelagert wird?

    1. @jaminakukec6865

      Vitamin K2 ist am Knochenaufbau beteiligt und Vitamin D ist nötig, damit das Calcium aus dem Dünndarm überhaupt resorbiert werden kann und für den Körper aufnehmbar ist.😊

  5. Hallo, ich habe mal eine Frage, ich hatte mehrer Herzinfarkte und eine KPTBS und es ging mir viele Jahre sehr schlecht, bin jetzt 54, ich habe Übergewicht und bin schnell sehr schnell aus der Puste, aber wie fange ich jetzt an wieder fit zu werden habe keinen Plan und lange zu überlegen, da fehlt mir die Kraft und es geht mir seelisch wieder schlecht. Bräuchte echt Hilfe. Lieben Gruß

    1. Wenn du schnell aus der Puste bist spricht das für eine Angina oder andere Gefäßverengungen.
      Du die verhindert das du genug Sauerstoff zu Muskeln kommt.
      Ich vermute du bist bereits durch medikamente und hast extrem niedrige LDL-werte. Dann würde ich zu erst mit Fasten anfangen. Das Gewicht muss runter, durch Ernährung. Iss viel Blattgemüse wie Rucola. Finger weg von Lebensmitteln mit Freien Fetten. Also ölen und Tierprodukten wenn mal einen Magerquark. Keine junkfette, Pommes, Chips, der Kuchen beim bäcker etc.
      Sondern ganze Pflanzen essen. Ich weiß das will keiner hören weil es absolut gegen seine Gewohnheit geht. Aber Dean Ornish und Caldwell Esselstyn zeigen seid den 90er in Studien immer wieder das wir so die Arterien wieder auf bekommen.
      Ist radikal aber funktioniert. Sollte du darauf umstellen zeigen sich allerdings erst nach 4 Monaten die ersten spürbaren Verbesserungen.
      Tut sehr leid für dich. Aber das wird ein harter Weg. Ob es dir das wert ist diese Umstellung zu betreiben musst du natürlich mit dir selbst aus machen.

    2. @patricheizmann

      Hallo, super, dass du dich aufgerafft hast, mich anzuschreiben. Bitte setze dich jetzt NICHT unter Druck, schau dir gern meine kostenlose Videoserie an und gehe langsam Schritt für Schritt. Ich zeige dir genau, wie du vorgehen kannst. Schau gern meine Videos an, auf Instagram findest du mich auch. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute, bleib dran und glaub an dich! VG, Patric🍀

  6. Hallo nochmal, mein LPA ist in Ordnung, da die durch die 6 Infarkte gemessen wurden. Es wurde auch sonst nichts gefunden. Danke lieben Gruß

    1. @PraxisHannahKluth

      Wurde denn auch das oxidierte LDL gemessen? Nitrostress? LpPLA2? Liegen grundlegende Mängel an Mikronährstoffen vor? Spielt dein Darm vielleicht auch eine Rolle?.. Beste Grüße

  7. @olekramarczyk1745

    Hallo Patric hast du schon einmal ein Video gemacht was schädlicher für den Körper ist Energy oder rauchen.
    Falls du so ein ähnliches Video hast kannst du es bitte verlinken Danke

  8. @anne-roseschatzle2824

    Danke- ich schätze deine Klarheit und dein Know How…. ( siehe die Schlussfolgerung bzgl. Lebenserwartung!!!!!)

  9. @bragunther7633

    Lieber Patric, ich bin sehr dankbar für deine tollen Videos, immer sehr gut erklärt, .
    Vielen, lieben Dank, du bist immer noch der Beste für mich und ein Geschenk 🎁 für viele Menschen. ❤❤❤

  10. Ich weiß du willst keine Medikamente nehmen, aber es laufen ja bereits Endpunktstudien für Medikamente. Also wenn deine Therapie aus dem Buch doch mal nicht die gewünschte Wirkung hat, kann man in ein paar Jahren mal die sanft dosiert nachhelfen.

    Warum sollten wir das ApoA senken ? Das mag vielleicht klebrig sein. Aber das ApoA was in der Leber gebildet wird, zirkuliert im Blut und Bildet dann ein HDL Partikel. Warum sollte ich mein HDl künstlich reduzieren das macht kein Sinn.

    Ich finde man sollte einfach sein ApoB wert messen, wenn der in Ordnung ist super, sonst versucht man den auf ein vernünftiges Mass zu bringen. Dann hat man diese Ganze LDL,VLDL,IDL und auch LP(a) in einen Risiko Faktor zusammen gefasst und weiß wo man steht.

    Die Aussage zu den Mirko- Verletzungen im intema ist zwar vielleicht gut für Verständnis Aufbau. Ist aber an sich Falsch. Es braucht keine Mikroverletzungen für cholesterin Einlagerung. Hätte man vielleicht etwas deutlicher erwähnen können.

    Das du bei der ganzen LDL Reduktion nicht mit machen willst ist natürlich deine Entscheidung, ich würde aber wenigstens sagen, das die Wissenschaftliche Daten Lage anders ist und niedrigere LDL Werte zu weniger Herzinfarkten führen. Sonst klingt das zu sehr nach Cholesterinleugner, wenn es nicht im richtigen Kontext formuliert wird.

  11. Zur Vit C – Versorgung muss man sich allerdings auch vor Augen halten, dass die Absorption auf Grund der chemischen Struktur stark abhängig vom Kohlenhydrat-Anteil in der Nahrung ist.

  12. Lieber Patric, das war ein sehr langes, aber auch sehr informatives Video. Manches musste ich zweimal hören, um es im gesamten Kontext verstehen zu können. Vielen, vielen Dank.
    Ein Punkt hatte mir allerdings nicht gefallen, und zwar der Vergleich mit dem Sozialismus. Ich bin in der DDR auf einem Dorf groß geworden. Bei uns wurde sehr viel Wert auf Gesundheit gelegt, und das nicht nur mit der Gabe von Medikamenten. Es gab z.B. in jedem Betrieb eine Kantine, wo immer frisch gekocht wurde. Ich kann mich noch erinnern, dass den älteren Leute quartalsweise Vitamin B Spritzen und bei Herz-/Kreislaufproblemen Strophantin verabreicht wurde. Es ging eben nicht um den Profit der Pharmaindustrie, sondern um die Gesundheit der Bürger.
    Nichtsdestotrotz vielen Dank nochmals für das wertvolle Video bzw. die wertvollen Informationen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert