37 Kommentare zu „Arzt reagiert: „Warum hoher Blutdruck gut für Dich ist“ Professor deckt auf [Reaction Prof. Dr. Rau]“

  1. Liebe Community, entscheidend ist ein gesundes Ernährungsmuster. Und genau darum geht es in meinem neuen Buch „Die besten Lebensmittel zum Abnehmen und Muskelaufbau (Motto: medizinisch, verständlich, korrekt) ist da ➡ https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel

    Wir zeigen Ihnen,
    – auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen,
    – auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen,
    – welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt,
    – auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten,
    – wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können
    – wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können.
    – welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt,
    – wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können
    – Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln

    Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar ➡https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Viele Grüße und genießen Sie jetzt das Video.
    Dr. T. Weigl

  2. Danke Dr. Weigl aber ich kann ihnen sagen dass ich hohen Blutdruck hatte. Mit Haferflocken ,Heidelbeeren,wenig Fett und Gemüse war er in kurzer Zeit wieder normal.. Mein Hausarzt hätte mir Tabletten verschrieben und fertig. Hier ein Danke an die Community ❤

    1. Klingt für mich aber auch wieder übertrieben. Natürlich kann man mit Ernährung den Blutdruck senken, aber jemand der chronisch Hypertonie hat, wird auch mit 2 Tonnen Haferflocken und ein paar Heidelbeeren keine 120/80 bekommen.

    2. @Herbert Hoffmann Nein zum Fettabbau kam es dadurch kaum weil Haferflocken kalorienreich sind unter anderem in Verbindung mit Hafermilch oder Walnüssen,Leinsamen,Heidelbeeren. Ausserdem muss etwas Omega 3 Öl dazu wegen der fettlöslichen Vitamine. Abgenommen habe ich erst nachdem ich Dr. Selz Darmsanierung gelauscht habe. Mit Mariendistel u. Artischocke.

    3. @Rumpel geht ums ausprobieren. Muss aber noch sagen dass man die Vollkorn- Haferflocken mindestens 30 Min. einweichen muss. Das reduziert die Phytinsäure wodurch Vitamine u.s.w. besser aufgenommen werden.

    4. @Corinna gualtieri Das mit Haferflocken einweichen ist mir bekannt, mache ich weil es besser ist. Super Nahrung und natürlich kann man mit Ernährung dem Blutdruck senken und sollte das auch tun. Ich wollte nur sagen, dass man einen schweren Bluthochdruck nicht mit Haferflocken und ein paar Beeren mal eben auf normal bringen kann.

  3. Als Diabetiker Typ 1nehme ich schon seit vielen Jahren Blutdrucktabletten. Ja – es gibt negative Effekte, z.B. Wassereinlagerung. Seit ich Sport mache und sehr viel auf Protein umgestellt habe, Zucker weglasse und viel Bewegung ist mein Blutdruck herunter gegangen. Die Dosis ist mittlerweile auf die Hälfte reduziert. Protein ist definitiv kein Katalysator für Bluthockdruck.

  4. Oh mein Gott! Als mein Bluthochdruck festgestellt wurde, wurde ich völlig auf den Kopf gestellt. Nichts zu finden. Also Tabletten. Wahrscheinlichste Ursache Stress, den ich nicht beenden konnte, der kam vom Job. Als ich auf Rente war, gab es eine Zeit, in der mein Blutdruck normal war. Ich machte inzwischen dann Sport und alles war gut. Dann kam Corona. Mein Stresspegel stieg, mein Blutdruck auch. Also einmal täglich 1 Tablette, Blutdruck ist sehr gut eingestellt. Es geht mir gut. Mit der Tablette, weil ich dem psychischen Stress einfach nichts dagegen setzen kann. Finde ich nicht schlimm. Mit fast 73 nur eine einzige Tablette und gegen Luftnot wegen C’OPD eventuell mal ein Notfallspray ist ein verdammt guter Schnitt. „Alternative Medizin“ sollte man als das benennen, was es ist: Fake-Medizin. Nicht mehr und nicht weniger.
    Grüße an den Hund.

    1. Stimmt schon, aber was ich bis heute nicht verstehe ist warum der stresspegel bei vielen Menschen wegen corona gestiegen ist…. das verstehe ich höchsten noch bei leuten die arbeitslos wurden oder kleine kinder haben wegen Betreuung.

  5. Hallo Herr Weigl, Leztten sommer hatte ich auch durch meine Zunahme während Corona hohen Blutdruck, seitdem ca 20 KG agbgenommen und mich gesund ernährt und er ist wieder normal. Wiedermal ein super Video von Ihnen 🙂

    1. Mir wurden auch dringendst mehrere Blutdrucksenker verschrieben. Habe 10kg abgenommen und die Werte waren sofort im grünen Bereich. Weitere 10kg stehen noch an. Und vor allem „KEIN KOFFEIN!“, denn bei mir schlägt Koffein rein wie ein Dampfhammer innerhalb von 30 Minuten nach dem Morgenkaffee. Auch koffeinfreier Kaffe hat erwiesenermaßen etwas Koffein, aber das ist bei mir gerade noch so verträglich.

  6. Hallo Herr Doktor Weigl Danke für ihre sachliche Reaktion Video . Aber warum der Prof. nicht alles schwarz auf weiß belegt wenn er so von sich sicher ist komisch oder naja jeder wie er mag . Ich schätze sie sehr Doktor Weigl machen sie so weiter Danke GVLG🙏🙏

  7. Als Betroffene mit Bluthochdruck, habe ich das Video des Professors mit Interesse geschaut und war doch einigermaßen erstaunt. Der Bluthochdruck als intelligenter Organismus konnte ich nicht zustimmen. Ich nehme tgl 5 Tabletten, weiß auch um die Nebenwirkungen. Der Bluthochdruck begann nach der Geburt meines jüngsten Sohnes. Dass ich damit leben muss, weiß ich, ernähre mich schon Jahre vegetarisch und treibe fast täglich Sport bei normalem Gewicht. Vielen Dank für das informative Video!!¡

  8. Danke für diese Reaction. Ich habe aber auch den Eindruck, dass es solche „schwarzen Schafe“ auch unter Schulmedizinern gibt: Mein ehemaliger Gynäkologe hat mal bei einem Ultraschall der Eierstöcke eine Schwellung festgestellt und wollte mich direkt am nächsten Tag operieren (Er hat eine entsprechende Zusatzqualifikation, sagt er.), weil sonst Eierstockskrebs drohe. Ich bin darauf zum Glück nicht eingegangen und habe direkt einen Termin bei einer anderen Ärztin eine Woche später gemacht. Da war die Schwellung weg. Ich habe ihr auch das Ultraschallbild gezeigt. Sie meinte nur, dass es kurz vor der Periode durchaus vorübergehend zu solchen Schwellungen kommen kann. Ich bin daraufhin zu ihr gewechselt…
    Bei beiden Gynäkologen hatte ich bei der ersten Aufnahme angegeben, dass meine Mutter an Eierstockskrebs gestorben ist. Sie hat 6 Jahre lang darunter gelitten. Das nur, damit man sich vorstellen kann, was für Ängste ich in dieser einen Woche wegen etwas völlig harmlosem hatte!

  9. Vielen Dank Herr Dr. Weigl, dass sie meinen Vorschlag zu diesem Thema aufgegriffen haben und etwas Licht ins Dunkel bringen! Anhand ihrer Reaktion und der umfangreichen Recherche, die Sie für das Video betrieben haben, merkt man wie ernst Ihnen das Thema ist. Ich für meinen Teil fühle mich nun weniger verunsichert und möchte noch einmal sagen: Danke dass Sie uns ihr Wissen und diesen tollen Content kostenfrei zur Verfügung stellen! Bitte bleiben Sie, wie Sie sind und machen Sie noch lange weiter. ❤

  10. Ich war Mal beim Hautarzt wegen eines Hautausschlags. Diagnose: Allergie. Dafür habe ich eine Standard Creme bekommen. Was steckte dahinter? Eine nekrotisierende Muskelerkrankung. Das kann man im Blutbild sehen.

  11. Die Reaktion war gut, aber irgendwie empfand ich das Interview als etwas chaotisch und es wurde von einem Thema zum Anderen gesprungen, dementsprechend war die Reaktion auch etwas chaotisch. Ich stehe bei dem Thema ganz hinter dir, wobei ich verstehen kann, dass man schlecht von Hausärzten denkt… Als ich krank war und zum Arzt gegangen bin wurde mir meistens einfach irgendein Medikament verschrieben ohne, dass der Arzt überhaupt getestet hat ob es ein Virus oder Bakterien sind. Ich habe bis jetzt nur ganz wenige Ärzte getroffen, die wirklich Tests machen und nicht einfach irgendwas verschreiben in der Hoffnung, dass es schon passt.

    1. Bei bestimmten Symptomen ist es häufig sinnvoller möglichst schnell mit einer Therapie anzufangen, als einen weiteren Tag auf Laborbefunde zu warten. Ein Allgemeinarzt kann anhand der Anamnese mit hoher Wahrscheinlichkeit erkennen, welche Erkrankung vorliegt, wodurch diese hervorgerufen wird und welches Medikament da wirken könnte. Warum sollte man also Geld für eine Laboruntersuchung ausgeben, damit die Therapie um 24 Stunden verzögern (wodurch der Therapieerfolg gemindert wird), nur um doch wieder das gleiche Medikament verordnet zu bekommen…

    2. Andererseits hat man als Patient auch keine Lust irgendwas zu nehmen und sich mit Antibiotika den Darm zu belasten, wenn es am Ende doch etwas anderes ist.

  12. BMW-M57-ENTHUSIAST&WERKZEUGE

    Vielen Dank Dr Weigl Wahnsinn diese Reaktion hat mich wirklich wieder sehr beruhigt von Ihnen. Danke das es sie gibt 😊😊😊🫶

  13. Peter_S.aus_S_bei_N

    Man hört ja oft, dass man bei Studien schon auch schauen muss, wer sie in Auftrag gegeben hat. Meine Frage wäre: Gibt es genug „unabhängige“ Studien, denn die kosten ja teilweise auch ganz ordentlich. Wenn die Pharma-Industrie diese in Auftrag gibt, ist das Ergebnis dieser Studien schon mit Vorsicht zu genießen.

  14. Also ich bin sehr selten beim Arzt , aber bei dem was man heutzutage so hört und sieht kann ich gut verstehen dass die Schulmedizin hinterfragt wird. Höchsten Respekt an jeden Arzt der individuell, ehrlich, mitfühlend und lösungsorientiert mit seinen Patienten umgeht. Danke.

    1. Ich bin chronisch bedingt oft beim Arzt, da hört man tatsächlich ne Menge, aber letztendlich entscheidet das, was der Arzt dann mit dem Patienten auf den Weg bringt, und nicht diese Horrorstorys, die man so mitbekommt.
      Ich hab schon alles gehört, was Ärzte tun (bzw. unterlassen) aber bei genauerem hinsehen ist das meist extrem übertrieben.
      Klar gibts auch Ärzte, die nicht zu einem passen, aber wir haben freie Arztwahl, da kriegt man das schon hin.

  15. Ich finde Ihre Sichtweise toll… Entweder es ist Medizin und die Wirksamkeit ist belegt, oder eben nicht. 👍

    Ich bin froh, dass wir Sie haben. Sie helfen einem immer wieder, auf einem guten Weg zu einem gesunden Leben zu bleiben. 😊

    Spannendes Video. 👍 Dankeschön 🌞 🍀

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert