32 Kommentare zu „Die gefährlichsten Medikamente der Welt? Welche Nebenwirkungen & Gefahren haben Cholesterinsenker?“

  1. Ich sehe immer wieder gerne Ihre kompetenten Beiträge. Ich würde mich freuen, wenn Sie auch den „Muscle memory effect“ in einem Ihrer nächsten Beiträge erklären könnten 🙂

  2. Liebe Community, gerade für einen guten Cholesterinspiegel ist die eigene Ernährung und v.a. das Ernährungsmuster ganz entscheidend ➡ https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Die besten Lebensmittel: Erfolgreiche Ernährungsmuster zum Muskelaufbau, Fitness & Abnehmen
    Stark, schlank, gesund. Sind das Ihre Ziele – für Sie selbst und am besten für die gesamte Familie? Doch vielleicht gehören auch Sie zu den meisten Menschen, die vor dem Ladenregal stehen und überfordert sind, welche Lebensmittel Sie kaufen sollten, um nun wirklich effektiv Muskeln aufzubauen und am besten noch einige Kilos zu verlieren? Und dabei auch die Blutfettwerte, allen voran das Cholesterin wieder zu senken? Wie gelingt es durch ein gesundes und alltägliches Ernährungsmuster wirklich dauerhaft abzunehmen? Ohne Diäten, ohne Wunderpillen, ohne Verzicht.
    Genau darum geht es in meinem neuen Buch. Gerne schauen Sie einmal rein und RESERVIEREN Sie jetzt Ihr Exemplar. ➡ https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Viele Grüße
    Dr. T. Weigl

  3. Wer Statine nimmt kann erhöhte Leberwerte und Blutzuckerwerte bekommen. Na bravo, da kann man sich dann darauf einstellen, dass man bald ein kleines Händchen von Tabletten nehmen muss

    1. A, das ist bei mir auch passiert. Liegt aber auch an der Ernährung. Wenn ich da gar nichts ändere, dann passiert sowas. Ich verzichte weitgehends auf Zucker und tierische Fette und meine Werte sind top. Den Blutzucker habe ich auf 5,6 bekommen ohne zusätzliche Medikamente

  4. Die Videos sind einfach der Hammer. Sehr informativ, professionell und verständlich erklärt. Ich habe mir auch mal die Homepage von Herrn Dr. Weigl angeschaut und bin über die professionalität und dem Inhalt begeistert. Die Einführung der Mednight finde ich auch ein super Format! Was mich aber interessieren würde..was hält Hr. Dr. Weigl von der Coronaimpfung von allen Anbietern bei Menschen bis 45 Jahren ohne Vorerkrankung aus medizinischer Sicht. Ich war seit 7 Jahren nicht mehr krank und habe anscheinend sehr viele T-Zellen. Ein Beitrag über diese Zellen wäre auch interessant.

    Vielen Dank für Ihre Expertise, dem grandiosen Content und Präsenz im Internet. Bitte weiter so.

  5. Danke für Ihre unermüdliche, einzigartige und vertrauenswürdige Aufklärungsarbeit. 👍 😊

    Ich freue mich auf jedes neue Video. 🌞🍀

    1. Das ist aber nur möglich wenn man sich das leisten kann
      die Produkte die man täglich benötigt sind wenn sie einen gewissen **“Gesundheitswert“** haben vergleichsweise teuer. So steht man immer vor dem Problem ob man sich das auf Dauer leisten kann und oder wie alt man werden möchte
      also an viel bezahlbaren Essen sterben und oder
      mit wenigen Essen das gesund ist verhungern.
      Ich habe das etwas überspitzt ausgedrückt

  6. Statine wurden mir auch schon empfohlen aufgrund hoher Cholesterinwerte. Die habe ich aber schon mein ganzes Leben lang. Nun, dieses Jahr musste bei mir eine Cardio CT gemacht werden. Ergebnis: Null Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen. So einfach ist das alles dann offensichtlich doch nicht. Ich habe auch Null Ablagerungen in den Halsarterien. Allerdings mache ich schon seit 25 Jahren Ausdauertraining mit 3-6x pro Woche. Senkt zwar den Cholesterinspiegel bei mir nicht, verhindert aber wohl Artheriosklerose.

    1. Herzlichen Glückwunsch! Kommt dann auch auf HDL an und Ernährung ohne zuviel tierische Fette. Die in Kombination mit Zucker dann auch die Gefäße verstopfen. Ich kenne auch Leute, die immer sehr sportlich waren und jetzt trotzdem einen Herzinfarkt hatten. Bluthochdruck ist ja auch ein Faktor, der mitspielt.

  7. Es ist wirklich alles sehr kompliziert und individuell. Man sollte viel öfter eine Blutuntersuchung machen lassen – auch wenn man es selbst bezahlen muss

  8. Lieber Dr. Weigl, ich habe meine Ernährung vor langer Zeit umgestellt und kann das nur jedem empfehlen.
    Ich ernähre mich fettarm und eiweißreich, habe 17 Kg abgenommen. Mit der Bewegung halte ich es so, dass ich jeden
    Tag mehrere Kilometer mit dem Hund gehe (bei Regen gehe ich nicht so weit).
    Weitestgehend esse ich zuckerfrei.
    Samstags, wenn die Kinder hier sind, wird was aus der Pizzeria bestellt. Danach halte ich wieder meinen Kurs.
    Bin mal gespannt, was die nächste Blutuntersuchung zeigt.
    Für mich hat sich diese Maßnahme gelohnt, ich werde das beibehalten.
    Vielen Dank für Ihre informativen Videos.
    Liebe Grüße

    1. Fettarm sollte es an tierischen Fetten sein. Gutes Öl kann man ruhig nehmen. Viel Bewegung ist auf jeden Fall positiv. Sonnenblumenöl ist da aber nicht so gut und Margarine

  9. Verbrauchertest-TV

    Wieder ein sehr gutes Video. Ich bin gerade in einer Testreihe, wo ein Medikament getestet wird, welches den Lipoprotein(a)-Wert senken soll. Bis sowas auf dem Markt kommt, vergeht noch einiges, aber es ist auf jeden Fall Hoffnung für alle, die Erbgut bedingt einen zu hohen Lipoprotein(a)-Wert haben.

  10. Ich bin KHK Patient und muss aufgrund meiner Herzerkrankung seit 5 Jahren Cholesterinsenker nehmen. Ich habe NIE den Beipackzettel gelesen. Immer brav das Zeug genommen. Hatte vom ersten Tag an schmerzen in den Beinen. Wurde immer von den Ärzten abgetan. Ich musste sie regelrecht zwingen mir etwas anderes aufzuschreiben. Nach nun 5 Jahren verschiedener Statine ist mein Orthopäde mal auf die Idee gekommen meinen CPK Wert zu prüfen. Und ach du Schreck. Das Zeug zerstört mir meine Knochenmuskulatur. Diesen Wert hat in all den Jahren kein Artz geprüft. Sollte aber Standard sein wenn man das Zeug verschreibt. Zerstört nicht nur die Muskeln. CPK wird über die Nieren abgebaut und ist für diese kein zuckerschlecken. Es ist schier zum verzweifeln. In all den Jahren habe ich mit Tabletten wirklich in regelmäßiger Einnahme und gesunder Ernährung nie den Wunschwert meines Kardiologen von 75 LDL erreicht. Meine Hausärztin sagt mir sogar, sie hätte noch nie einen Patienten mit so niedrigen Werten in ihrer Praxis gesehen. Für was dann der ganze Sch…. ? Ich rate jedem der noch gesund ist. Achtet und erhaltet euere Gesundheit. Jede Pille mit Wirkung hat zich Nebenwirkungen, die die Hersteller noch nicht mal selbst kennen. Weil in unerem System den Ärzten die Zeit und die Möglichkeiten genommen werden genuer hin zu sehen. Viele nehmen einen auch nicht ernst. Ich als Patient muss da aber den Studierten vertrauen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert