Was ich festgestellt habe: Bei ersten Anzeichen einer Erkältung erhöhe ich kurz meine Vitamin D Einnahme von 250 ug auf 1.250 ug (einen Tag) und zwei Tage später sind die Symtome so gut wie weg. Geht es nur mir so?
Ich möchte mir nur die Symptome lindern durch Nase spülen und Inhalieren (Zerstäuber, dass es bis in die Lunge kommt). Manchmal ein bisschen ätherische Öle (zum Inhalieren, aufs Kopfkissen) vermutlich wegen dem Placeboeffekt, aber auch eventueller Wirkung.
Vielen Dank für die wie immer sehr wichtigen und hilfreichen Tipps!
Mein bester Tipp: Ingwer – Zitronentee und mit Honig etwas süßen. Ich brühe mir sehr gerne Ingwer–Zitronen-Tee selbst auf, auch wenn ich nicht krank bin. Dazu presse ich Zitronen aus, schneide Bio-Ingwer (Wichtig: Bio-Ingwer kann man mit Schale hernehmen, unter welcher sich die wichtigsten Nährstoffe befinden) klein und packe diesen in einen Teebeutel. Den Saft und den Ingwer lasse ich dann ca. 10 Minuten im heißen Wasser ziehen. Ich mag es auch den Ingwer im Wasser zu lassen aber für viele wird das zu scharf, daher muss man da bissl aufpassen =) Zum Süßen nehme ich dann etwas Honig. Manuka-Honig wäre natürlich das Beste aber der ist ja unbezahlbar 😀 daher normalen Honig. Diesen aber erst rein wenn der Tee wirklich was abgekühlt ist, da die Wirkstoffe im Honig bei zu heißem Wasser zerstört werden. Schmeckt sau lecker, hat viele gute Inhaltsstoffe und der Honig beruhigt Rachen und Hals zusätzlich.
Ich war letzte Woche sehr seltsam krank muss ich sagen. Hatte ich in 43 Lebensjahren so noch nie (und ich hatte schon viele Grippen, Erkältungen, etc.). Ich hatte „nur“ Fieber, extrem starke Kopf- und Gliederschmerzen und war sehr schlapp und müde. Das hielt ca. 4 Tage an. Keinen Husten, keinen Schnupfen, nix.
Blieb dann zuhause, viel geschlafen und mich ausgeruht, jetzt gehts wieder. Keine Ahnung was das war, da ich ohne Husten und/oder Schnupfen solche Symptome noch nie hatte.
Antibiotika nehme ich seit vielen Jahren gar nicht mehr. Ärzte sind häufig schnell dabei, Antibiotika aufzuschreiben. Wenn man nach einer Alternative fragt gibt es aber komischerweise immer auch gleich eine. Dazu kommt, dass es viele natürliche Antibiotika gibt, die alternativ auch sehr gut helfen. Ich habe mal sehr extrem auf ein Antibiotikum reagiert und war Monate lang Schmerzpatientin deswegen. Das dies nicht chronisch geblieben ist war ein Wunder. Daher Finger weg davon! Nur im äußersten Notfall und der ist in 99% der Fälle, wo Antibiotikum aufgeschrieben wird, nicht der Fall!
Nehme CDL , wenn die Erkältung im Anmarsch ist, dann wird es direkt besser. Niemals Medikamente und Antibiotika!! Hatte allerdings die letzten zwei Jahre keine Erkältung, da mein Immunsystem intakt ist (bin ungeimpft) 🥰
Ich finde,es kommt immer darauf an wie man sich fühlt, ein Spaziergang an der frischen Luft tut gut, nicht nur im Bett liegen 😊. Danke für das Video, obwohl ich schon alles wusste 😊. Und einen schönen Sonntag 🌞
„Bei einer leichten Erkältung spricht grundsätzlich nichts gegen einen Saunabesuch, speziell wenn man ein geübter Saunagänger ist.“
Zitat von einem anderen Arzt 🙂 ich würde das wirklich nicht verallgemeinern. Ein leichter Saunagang wenn man eine leichte Erkältung hat hilft mir immer. Gehe aber regelmäßig in die Sauna.
Ich habe diese Woche auch etwas Schnupfen gehabt und einige Niesanfälle und mich ein wenig schlapp gefühlt. Da habe ich schon befürchtet, es könnten die ersten Zeichen einer Erkältung sein. Ich habe es dann riskiert und trotzdem Sport gemacht. Glück gehabt, denn es hat sich dann doch keine Erkältung entwickelt und ich fühle mich wieder kerngesund. Mein Fazit: Man kann es einfach nicht voraussehen. Manchmal kriegt der Körper noch die Kurve und ein anderes Mal kriegt man eine dicke Erkältung.
Wieder erkältet? Fangen Sie an und ändern Sie Ihre Ernährung. Beginnen Sie mit einem GESUNDEN ERNÄHRUNGSMUSTER, das alle entscheindenden Mikro- und Makronährstoffe enthält. Wie und mit welchen Lebensmitteln? Das verrät mein NEUES BUCH: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Über 30 Lebensmittel erkläre ich ganz genau und nenne auch tolle Alternativen. So, dass Sie Ihren Einkaufswagen von nun an richtig füllen. Viele Grüße
Dr. T. Weigl
Danke für die Tipps ❤❤
Das stimmt mann denkt an Kollegen die Arbeit dann machen müssen
Dankeschön für das Video wie immer perfekt
Heute auch musste ich so oft niesen?
Knoblauch nicht vergesen😊danke
Was halten Sie von Oreganoöl? Das soll ja ein regelrechtes Wundermittel sein. Über ein Video über Oreganoöl und Tee würde ich mich sehr freuen.
Generell was über ätherische Öle und ob die überhaupt was bringen…
Eukalyptus, Kiefer, Thymian, Salbei…ist da wirklich was dran?
Super! So ist das richtig. Sinnvolle wirksame (seit Jahrhunderten) Tips. Zurück zu gesundem Menschenverstand. DANKE
Danke, wirklich gut.
Was ich festgestellt habe: Bei ersten Anzeichen einer Erkältung erhöhe ich kurz meine Vitamin D Einnahme von 250 ug auf 1.250 ug (einen Tag) und zwei Tage später sind die Symtome so gut wie weg. Geht es nur mir so?
Ihre Tipps gelten nur für Ungeimpfte. Wichtig !!
Zurück mit dir nach Pfostenhausen!
Nein,das gilt für alle 😊
Lol 😂🎉
Wie passend das ich seit gestern ordentlich Erkältungssymptome habe. Danke für die kompakte und unkomplizierte Zusammenfassung !
Habs auch gerade hinter mich gebracht… Gute Besserung.
Gute Besserung Euch allen
Absolut!
Ich möchte mir nur die Symptome lindern durch Nase spülen und Inhalieren (Zerstäuber, dass es bis in die Lunge kommt). Manchmal ein bisschen ätherische Öle (zum Inhalieren, aufs Kopfkissen) vermutlich wegen dem Placeboeffekt, aber auch eventueller Wirkung.
Bei mir hilft Ingwer sehr gut bei halsschmerzen 😊
Ja, aber Salbeitee hilft auch. Aber nur im Anfangsstadium 🙂
Vielen Dank für die wie immer sehr wichtigen und hilfreichen Tipps!
Mein bester Tipp: Ingwer – Zitronentee und mit Honig etwas süßen. Ich brühe mir sehr gerne Ingwer–Zitronen-Tee selbst auf, auch wenn ich nicht krank bin. Dazu presse ich Zitronen aus, schneide Bio-Ingwer (Wichtig: Bio-Ingwer kann man mit Schale hernehmen, unter welcher sich die wichtigsten Nährstoffe befinden) klein und packe diesen in einen Teebeutel. Den Saft und den Ingwer lasse ich dann ca. 10 Minuten im heißen Wasser ziehen. Ich mag es auch den Ingwer im Wasser zu lassen aber für viele wird das zu scharf, daher muss man da bissl aufpassen =) Zum Süßen nehme ich dann etwas Honig. Manuka-Honig wäre natürlich das Beste aber der ist ja unbezahlbar 😀 daher normalen Honig. Diesen aber erst rein wenn der Tee wirklich was abgekühlt ist, da die Wirkstoffe im Honig bei zu heißem Wasser zerstört werden. Schmeckt sau lecker, hat viele gute Inhaltsstoffe und der Honig beruhigt Rachen und Hals zusätzlich.
Ich war letzte Woche sehr seltsam krank muss ich sagen. Hatte ich in 43 Lebensjahren so noch nie (und ich hatte schon viele Grippen, Erkältungen, etc.). Ich hatte „nur“ Fieber, extrem starke Kopf- und Gliederschmerzen und war sehr schlapp und müde. Das hielt ca. 4 Tage an. Keinen Husten, keinen Schnupfen, nix.
Blieb dann zuhause, viel geschlafen und mich ausgeruht, jetzt gehts wieder. Keine Ahnung was das war, da ich ohne Husten und/oder Schnupfen solche Symptome noch nie hatte.
Antibiotika nehme ich seit vielen Jahren gar nicht mehr. Ärzte sind häufig schnell dabei, Antibiotika aufzuschreiben. Wenn man nach einer Alternative fragt gibt es aber komischerweise immer auch gleich eine. Dazu kommt, dass es viele natürliche Antibiotika gibt, die alternativ auch sehr gut helfen. Ich habe mal sehr extrem auf ein Antibiotikum reagiert und war Monate lang Schmerzpatientin deswegen. Das dies nicht chronisch geblieben ist war ein Wunder. Daher Finger weg davon! Nur im äußersten Notfall und der ist in 99% der Fälle, wo Antibiotikum aufgeschrieben wird, nicht der Fall!
Nehme CDL , wenn die Erkältung im Anmarsch ist, dann wird es direkt besser. Niemals Medikamente und Antibiotika!! Hatte allerdings die letzten zwei Jahre keine Erkältung, da mein Immunsystem intakt ist (bin ungeimpft) 🥰
Und wenn die Erkältung nicht weg will, einfach noch bisschen Desinfektionsmittel trinken
was hat das jetzt mit ungeimpft zu tun?
Sie sind für mich der beste Arzt.😊
Das mit der Ruhe ist zwar bestimmt total gut, aber mit kleinen Kindern ohne Oma Opa in der Nähe einfach nicht umzusetzen.
Stimmt, wir waren früher 5 Kinder, da konnte sich die Mutter nicht lange ausruhen 😮
Ich finde,es kommt immer darauf an wie man sich fühlt, ein Spaziergang an der frischen Luft tut gut, nicht nur im Bett liegen 😊. Danke für das Video, obwohl ich schon alles wusste 😊. Und einen schönen Sonntag 🌞
„Bei einer leichten Erkältung spricht grundsätzlich nichts gegen einen Saunabesuch, speziell wenn man ein geübter Saunagänger ist.“
Zitat von einem anderen Arzt 🙂 ich würde das wirklich nicht verallgemeinern. Ein leichter Saunagang wenn man eine leichte Erkältung hat hilft mir immer. Gehe aber regelmäßig in die Sauna.
Großartig, wenn man für die anderen Saunabesucher ein paar Viren mitbringt.
Ich habe diese Woche auch etwas Schnupfen gehabt und einige Niesanfälle und mich ein wenig schlapp gefühlt. Da habe ich schon befürchtet, es könnten die ersten Zeichen einer Erkältung sein. Ich habe es dann riskiert und trotzdem Sport gemacht. Glück gehabt, denn es hat sich dann doch keine Erkältung entwickelt und ich fühle mich wieder kerngesund. Mein Fazit: Man kann es einfach nicht voraussehen. Manchmal kriegt der Körper noch die Kurve und ein anderes Mal kriegt man eine dicke Erkältung.
Wieder erkältet? Fangen Sie an und ändern Sie Ihre Ernährung. Beginnen Sie mit einem GESUNDEN ERNÄHRUNGSMUSTER, das alle entscheindenden Mikro- und Makronährstoffe enthält. Wie und mit welchen Lebensmitteln? Das verrät mein NEUES BUCH: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Über 30 Lebensmittel erkläre ich ganz genau und nenne auch tolle Alternativen. So, dass Sie Ihren Einkaufswagen von nun an richtig füllen. Viele Grüße
Dr. T. Weigl
Danke und einen schönen Sonntag wünsche ich und schön gesund bleiben ☺️
Vielen Dank für das Video!
Nase und Rachen mit Salzlösung ausspülen hilft mir immer eine Erkältung um 2-3 Tage zu verkürzen.