35 Kommentare zu „Essen: NACH dem TRAINING ist vor dem Training! Proteine, Kohlenhydrate und wichtige Mikronährstoffe“

  1. Seit 2 Monaten fahre ich 2 mal die Woche, 10 bis 15km fahrrad, versuche dabei 18kmh durchschnitt nicht zu unterschreiten. Kardiologe sagte das soll ich tun, um auf natürlichen Weg mein blutdruck zu senken. Vor dem Fahren, esse ich eine banane, danach duschen und dann gibt’s ordentliches Futter. Mir geht’s auch überhaupt nicht um Gewichtsverlust, sondern nur um Kondition. Aber ich esse auch mehr Reis, mit Gemüse und Hühnchen. Ich denke damit geht’s mir ganz gut, bin auch nicht völlig im Sack, fühle mich eigentlich nach dem radfahren gut

    1. Reis Gemüse Hühnchen essen wir als Bodybuilder vor allem, weil der Reis sehr einfach zu verstoffwechseln ist. Wenn man nicht expliziet versucht viel Kcal rein zu bekommen, kann man sehr viel besser Kartoffeln nehmen, da die durchaus Nährstoffreicher und sättigender sind. Ich esse allerdings momentan ca 5000 kcal am Tag, da brauch ich neben arbeit und training leichter verdaubarere kost, damit ich nicht auf den letzten scheiss zurückgreifen muss.

  2. Morgens 1 Scheibe Brot und Ei, nach dem Muskel Training 😊einen Proteeinshake. Mache aber nur 3x in der Woche so 40 Min. Muskeltraining und jeweils + 20 Min. vor und danach schnelles Gehen…

  3. Hallo Herr Doktor Weigl Danke für diese sehr informative Video mit vielen interesante tipps . Machen sie so weiter das hilft mir und viele Sportler weiter . Danke für ihre mühe und viele Arbeit was dahinter steckt GVLG🙏🙏

  4. Ernährung nach dem Sport. Passend zum Thema Muskelaufbau, Eiweiß und andere wichtige Supplements habe ich mein Buch verfasst: Nährstoffen und Supplements bzgl Muskelaufbau, Fitness und Abnehmen. Voila: https://bit.ly/Ratgeber4_Video
    Hier könnt Ihr den Ratgeber als eBook oder aktuell auch ein Buch aus der limitierten Auflagenedition bestellen. Die limitierte Buchversion natürlich nur solange der Vorrat reicht. Diese 2. Auflage ist nun möglich durch eine Kooperation mit einer Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Dieser Partner hilft mir bei der Logistik und dem Versand der Bücher.

    Außerdem: Wer mich unterstützen möchte, kann das gerne mit einer Kanalmitgliedschaft tun: https://www.youtube.com/channel/UC-Ivlaz1y9TToFnpzmA7adw/join

    Viele Grüße und jetzt genießen Sie das Video.
    Dr. Tobias Weigl 🙂

  5. Zum Thema Eiweiß und dem anabolen Fenster, sollte man bedenken dass je nach verwendetem Eiweiß die Verdauung und das Aufbrechen der Aminosäuren in den meisten Fällen einige Zeit in Anspruch nimmt. Darum wird oftmals empfohlen das Eiweiß vor dem Training einzunehmen, damit es dann genau nach dem Training im Muskel verfügbar ist.
    Ausnahme wären da z.b. schon „aufgebrochene“ Aminosäuren wie Eaas, da diese fast unmittelbar verfügbar sind. Ein Whey Shake sollte etwa eine Stunde, und Vegane Quellen oder Casein sogar deutlich länger dauern.
    Hoffe ich konnte damit etwas weiterhelfen.

  6. Genau das richtige Video zur richtigen Zeit, danke dafür 👍🏻

    Ihre Aussagen decken sich quasi 1:1 mit dem was ich erst gestern in einem Video von Markus Rühl gehört habe, nur etwas detaillierter und auch auf Ausdauersport bezogen.

    Sehr hilfreich, danke nochmals dafür 👍🏻

    P.s. im übrigen hab ich auch in ein Video von Simon Teichmann mal reingeschaut, in dem er Kohlenhydrate nach dem Training quasi als totalen quatsch darstellt, nur der Vollständigkeit halber 😉

  7. Eine halbe Stunde vor dem Gym trink ich 500ml selbstgemachten Iso Drink (Wasser, Schluck Saft, Salz und Kreatin) Während dem Gym dann 1 Liter Iso Drink (ohne Kreatin), in der Umkleide nach dem Sport gibts ein Protein Shake und dann ca ne halbe Stunde später dann Abendessen Zuhause. Da bin ich ja voll im hier angesprochenen Zeitplan. Gestern Abend gabs zum Beispiel Hähnchen Geschnetzeltes mit Reis 🤤 Allerdings gibts nicht jeden Tag frisch selbst gemachtes. Ab und zu gibts auch mal einen Döner oder eine Peter von Frosta Tüte. Ich muss auf jeden Fall mehr frisch machen und meal prepen. Nach 8 Stunden arbeiten und 2 Stunden Gym, fehlts an der Lust, sich in die Küche zu stellen 😅

  8. Dr. Weigl, vielleicht ein Video wenn man sich shredden will nach dem man Maße gut drauf hat. Wie die Kohlenhydrate einsetzen und wie viel.
    Danke ❤️

  9. Vielen Dank für das Video! 🙂
    Habe noch zwei Fragen offen, 1. wie sieht es mit den Fetten aus? (Vor/ Nach dem Training oder lieber komplett ausserhalb der Trainingszeit?)
    2. Wenn man stark untergweichtig ist und zunehmen soll (auch Muskeln aufbauen), gilt da für Proteine trotzdem die Regel 1,5-2g pro KG Körpergewicht?

    1. 1. Wann Fette genommen werden sollen ist irrelevant, SOLANGE du dir vor dem Training nicht den Bauch voll haust. Nach dem Training geht klar. Zu Bevorzugen sind nach dem Training zwar schnelle carbs + eiweiss, wenn da aber Fett mit dabei ist macht das nichts. Dieser Punkt ist allerdings so unwichtig, das sind vllt. 2% vom Trainingserfolg, wenn überhaupt
      2. Ja, unbedingt 2g/kg, besonders als untergewichtiger. Im gegensatz zum ersten Punkt ist eine ausreichende Zufuhr von proteinen außerordentlich wichtig, sonst wächst nichts. Auch drauf achten ob tierische oder pflanzliche Eiweißquellen, da bei pflanzlichen proteinquellen nicht alle essentiellen aminosäuren dabei sind.

  10. Gute Infos! Eine der besten deutschen Videoquellen für Gesundheit und Ernährung! Seit letzem Marathon 2017 sind schon 6 Jahre vergangen!

  11. Also mein Mann und ich betreiben Tanzsport auf höchstem Niveau. Da unser Training immer abends stattfindet und nie vor 22 Uhr endet, essen wir garnichts mehr danach und trinken auch nur Wasser. Wir sind Beide sehr schlank und ernähren uns vegan. Empfehlen Sie trotz der späten Stunde noch etwas zu essen oder einen Shake zu trinken?

    1. Endlich mal jemand, der wirklich Sport treibt. Ihr Körper/Körpergefühl (sog. Sigmaintelligenz) sagt Ihnen schon, was richtig ist. Sie ernähren sich über den Tag gesund, weil Sie Leistungssportlerin sind, sodass Sie am Abend nach dem Training nichts mehr außer Wasser benötigen. Ich laufe jeden Tag 20 Kilometer und mein Appetit verrät mir, was ich benötige. Ich benötige am Morgen einen selbstgemachten Müsli (Haferflocken, Walnüsse, Kokos, Haferkleie, Leinsaat, Jogurt, geriebener Apfel, Rosinen). Menschen, nicht nur Sportler, benötigen Nahrungsmittel mit hoher Energie-, Nährstoff-, Proteindichte. Denn dann fristt man nicht sog. leere Kalorien. Sie sind schlank und rank, weil Sie sich 1. richtig ernähren und 2. beim Tanzen leichtfüßig sein müssen. Dr. Weigl will seine Bücher an den Mann/Frau bringen. Auch ein Arbeiter braucht nach der Arbeit mehr Proteine, aber das lässt sich nicht so gut verkaufen. Essen Sie bitte.nur , wenn Sie Hunger verspüren. Der Körper nimmt Nährstoffe bis zu 2 Stunden nach dem Training Nährstoffe besser auf. Gott zum Gruß

  12. Nach dem Schwimmtraining oder Tennismatch renn ich zügig in die Küche und koche ne schnelle Nummer, z.B. Spaghetti Bolo, dazu ein kleiner Salat und ein kühles Blondes 🍺 (natürlich alkoholfrei) Vielen Dank Herr Dr. Weigl, Sie sind mega 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert