24 Kommentare zu „Zink Power mit 7 zinkreichen Lebensmitteln: Schnelle Hilfe bei Erkältung & für ein gutes Immunsystem“
Jeany V.
Danke für das aufschlussreiche Video! Ich hatte vor 2 Jahren mal einen ziemlich schlimmen Zinkmangel. Musste hochdosiertes Zink einnehmen. Bis jetzt alles im grünen Bereich! Kiechererbsen sind total lecker, esse ich sehr häufig und gerne
Hallo Herr Doktor Weigl Eine klasse Thema und sehr gut Video mit sehr vielen Tipps . Danke dafür Machen sie weiter so das wir profitieren können GVLG🙏🙏🙏
Deinen Kalorienbedarf kannst Du erstmal nur grob schätzen, dafür gibt es Rechner/Formeln im Internet und die geben auch einen ganz guten Anhaltspunkt. Dann musst Du anfangen mit ‚tracken‘ und einfach sehen, ob Du mit der geschätzten Kalorienzahl zu- oder abnimmst.
Und dann passt Du entsprechend Deinen Zielen halt an.
Kürbiskerne sollten Bio sein? Gut zu wissen. War mir nicht bewusst, dass die zu den heiklen Lebensmitteln gehören.
Arte hat gerade eine Doku gepostet, wo es unter anderem darum geht, wie glyphosatbelastet auch europäisches Getreide inzwischen ist.
Ist schon erschreckend.
Ich nehme gerade als Kur höher dosiert Zink + Vitamin C, da ich erkältet war und leider immernoch bin. Hoffe, dass es sich bald erledigt hat. Ich esse schon häufig diese Lebensmittel, aber ich dachte so eine Art 1-2 wöchige Zinkkur können nicht schaden bzw. werden hoffentlich nicht so einen großen Mangel in anderen Bereichen auslösen. (Magnesium nehme ich auch.)
Brauchst DU mehr Zink für Dein Immunsystem? Nimmst DU womöglich regelmäßig Zinktabletten ein?
Dann empfehle ich Dir meinen BRANDNEUEN RATGEBER: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Darin verrate ich auf fast 180 Seiten (DIN A4) Alles über die wichtigen Mikronährstoffe wie Vitamin D, Zink, Eisen, Vitamin C und so weiter. Aber auch über Superfoods wie Propolis, Spirulina und so weiter und nennen Ihnen natürlich die top Lebensmittel für ein „immunstärkendes Ernährungsmuster“. Das ist relevant für ein funktionsfähiges Immunsystem und nicht überteuerte Supplements, die du sehr wahrscheinlich weder brauchst noch dein Körper aufnehmen kann. Stattdessen achte auf eine gezielte, z.B. zinkreiche Ernährung. Und das geht ganz einfach…DU musst nur wissen wie.
Und genau das verrät mein neuer Ratgeber: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Vielen Dank für die Hinweise und ihre Videos! Ich habe 2. Fragen:
1. Wenn man bedenkt, dass bestimmte Lebensmittel/Stoffe wiederrum andere Stoffe im Körper verändern (z.B. Zink/Magnesium/Kalzium) ist es dann überhaupt möglich eine “perfekte“ Ernährung (wo es an NICHTS mangelt) überhaupt zu erlangen?
2. Wenn der Mensch einen Mangel an bestimmten Stoffen hat, ist es dann nicht so, das sich der Körper daran gewöhnen kann bzw. sogar einen Vorteil davon haben kann? (Wie beim Prinzip Fasten, wo dem Körper ja ebenfalls Nährstoffe vorenthalten werden und der Körper aber dadurch “abgehärtet“ wird.)
MfG
Vielen Dank für die super Tipps. Fast alles esse ich regelmäßig in Maßen 😀
Das mit den Kürbiskernen bzgl. Lagerung und Menge ist ein wertvoller Hinweis. Wußte ich noch nicht. Herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit. Immer wieder sehr wertvoll ❤👍
Also, bei meiner Hashimoto sowie cll Erkrankung bin ich mit einem leichten Zink mit Vitamin c Minifläschchen von Rabenhost Rotbäckchen sehr gut geholfen. So einfach und so wirkungsvoll, aber ich glaube, es kommt bei jedem Einzelnen darauf an, unter welchen chronischen Krankheiten man leidet. Für mich ist das in Kombination mit Variablen Essen, jeden Tag frisch kochen, das Allerbeste.Jeder muss rausfinden, was ihm am Besten hilft. Blutkontrolle ab und an ist auch was Feines.
Kürbiskerne esse ich gerne, die mache ich morgens ins Müsli mit anderen Samen und Nüssen rein. Humus machen wir immer selber, weil mein Freund kommt aus Ägypten und er mag es nur so wie man es in Ägypten macht. Das Gleiche kann man auch mit Bohnen machen, dann heißt es Ful. Das alles ist dann auch ohne Zucker, weil es selbstgemacht ist.
Danke für das aufschlussreiche Video! Ich hatte vor 2 Jahren mal einen ziemlich schlimmen Zinkmangel. Musste hochdosiertes Zink einnehmen. Bis jetzt alles im grünen Bereich! Kiechererbsen sind total lecker, esse ich sehr häufig und gerne
Hallo Herr Doktor Weigl Eine klasse Thema und sehr gut Video mit sehr vielen Tipps . Danke dafür Machen sie weiter so das wir profitieren können GVLG🙏🙏🙏
Vielen Dank für das Zink-Video, Hr. Dr. Dr. T. Weigl ☆☆☆☆
Würde mich über ein Video über Haferflocken freuen
Und wie man seinen Kalorien bedarf ausrechnet❤
Deinen Kalorienbedarf kannst Du erstmal nur grob schätzen, dafür gibt es Rechner/Formeln im Internet und die geben auch einen ganz guten Anhaltspunkt. Dann musst Du anfangen mit ‚tracken‘ und einfach sehen, ob Du mit der geschätzten Kalorienzahl zu- oder abnimmst.
Und dann passt Du entsprechend Deinen Zielen halt an.
Super, vielen Dank Dr.Weigl👍
Sehr gerne 👍
Kürbiskerne sollten Bio sein? Gut zu wissen. War mir nicht bewusst, dass die zu den heiklen Lebensmitteln gehören.
Arte hat gerade eine Doku gepostet, wo es unter anderem darum geht, wie glyphosatbelastet auch europäisches Getreide inzwischen ist.
Ist schon erschreckend.
Ich nehme gerade als Kur höher dosiert Zink + Vitamin C, da ich erkältet war und leider immernoch bin. Hoffe, dass es sich bald erledigt hat. Ich esse schon häufig diese Lebensmittel, aber ich dachte so eine Art 1-2 wöchige Zinkkur können nicht schaden bzw. werden hoffentlich nicht so einen großen Mangel in anderen Bereichen auslösen. (Magnesium nehme ich auch.)
Brauchst DU mehr Zink für Dein Immunsystem? Nimmst DU womöglich regelmäßig Zinktabletten ein?
Dann empfehle ich Dir meinen BRANDNEUEN RATGEBER: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Darin verrate ich auf fast 180 Seiten (DIN A4) Alles über die wichtigen Mikronährstoffe wie Vitamin D, Zink, Eisen, Vitamin C und so weiter. Aber auch über Superfoods wie Propolis, Spirulina und so weiter und nennen Ihnen natürlich die top Lebensmittel für ein „immunstärkendes Ernährungsmuster“. Das ist relevant für ein funktionsfähiges Immunsystem und nicht überteuerte Supplements, die du sehr wahrscheinlich weder brauchst noch dein Körper aufnehmen kann. Stattdessen achte auf eine gezielte, z.B. zinkreiche Ernährung. Und das geht ganz einfach…DU musst nur wissen wie.
Und genau das verrät mein neuer Ratgeber: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Jetzt bestellen. Viele Grüße
Dr. T. Weigl
Vielen Dank für die Hinweise und ihre Videos! Ich habe 2. Fragen:
1. Wenn man bedenkt, dass bestimmte Lebensmittel/Stoffe wiederrum andere Stoffe im Körper verändern (z.B. Zink/Magnesium/Kalzium) ist es dann überhaupt möglich eine “perfekte“ Ernährung (wo es an NICHTS mangelt) überhaupt zu erlangen?
2. Wenn der Mensch einen Mangel an bestimmten Stoffen hat, ist es dann nicht so, das sich der Körper daran gewöhnen kann bzw. sogar einen Vorteil davon haben kann? (Wie beim Prinzip Fasten, wo dem Körper ja ebenfalls Nährstoffe vorenthalten werden und der Körper aber dadurch “abgehärtet“ wird.)
MfG
Was halten sie von Zellnahrung? Gut oder einfach teure Abzocke?
Vielen Dank für die super Tipps. Fast alles esse ich regelmäßig in Maßen 😀
Das mit den Kürbiskernen bzgl. Lagerung und Menge ist ein wertvoller Hinweis. Wußte ich noch nicht. Herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit. Immer wieder sehr wertvoll ❤👍
Das freut mich 😊
Also, bei meiner Hashimoto sowie cll Erkrankung bin ich mit einem leichten Zink mit Vitamin c Minifläschchen von Rabenhost Rotbäckchen sehr gut geholfen. So einfach und so wirkungsvoll, aber ich glaube, es kommt bei jedem Einzelnen darauf an, unter welchen chronischen Krankheiten man leidet. Für mich ist das in Kombination mit Variablen Essen, jeden Tag frisch kochen, das Allerbeste.Jeder muss rausfinden, was ihm am Besten hilft. Blutkontrolle ab und an ist auch was Feines.
Hühnerherzen, Austern, Miesmuscheln… reich an Zink💪🏻
Kann Testosteronmangel auch von Zinkmangel kommen ?
Vielen Dank für das tolle Video und die vielen, tollen Tipps. Machen Sie bitte weiter so
Ganz lieben Dank!
Kürbiskerne esse ich gerne, die mache ich morgens ins Müsli mit anderen Samen und Nüssen rein. Humus machen wir immer selber, weil mein Freund kommt aus Ägypten und er mag es nur so wie man es in Ägypten macht. Das Gleiche kann man auch mit Bohnen machen, dann heißt es Ful. Das alles ist dann auch ohne Zucker, weil es selbstgemacht ist.
Vielen Dank für das Video. Sehr informativ! Ich habe nur die Weizenkeime vermisst. Super Ergänzung im Müsli 😉
Guter Beitrag. Danke.
Eine tolle Info für die, die keine Laktose vertragen wie ich – jeder Käse hat mit 6 Monaten Reifezeit keine Laktose mehr.
Hallo,
danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
Vergessen wir bitte nicht, dass wir die Gesundheit auch manifestieren können 😊