31 Kommentare zu „Probleme mit stinkenden Füßen, Hornhaut und Fußpilz? Endlich auch auf die Fußgesundheit achten!“
@W33DiiTV
Also das Argument das die füße nicht gesehen werden und die meisten leute sie deswegen nicht so pflegen stimmt halt zu 100% ich geh zbs jeden tag duschen ich achte extrem auf körperliche hygiene egal welches körperteil alles muss clean sein😂
2:38 Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin leidenschaftlicher Barfußläufer und trete beim Gehen immer zuerst mit der Ferse auf und rolle über die Zehen ab, egal ob mit oder ohne Schuhe.
@@hoppelpoppel9567 Nachteil ist, dass die Ferse instabil ist. Auch kann man den Fuß bei Auftreten auf einen Stein nicht mehr gut zurückziehen. Geh mal rückwärts und versuch genau so vorwärts zu gehen. Aber wenn es für dich gut ist über die Ferse ist es auch ok.
@@devnull6938
Jeder sollte so laufen, wie es am angenehmsten ist. Sich zu einer bestimmten Gangart zu zwingen, nur weil einige behaupten, es sei so richtig oder falsch, halte ich persönlch für kontraproduktiv und ich spreche aus Erfahrung eines Barfußgängers, der das seit Jahrzehnten so praktiziert.
Sehr interessantes Video. 👍🏻 Meine Hände und Füße sind grad im Winter so trocken, dass keine Creme zu helfen scheint. Hinweise dazu, auf welche Inhaltsstoffe bei Pflegeprodukten zu achten ist, wäre noch toll gewesen. Danke für die immer guten Videos.
Es gibt ne supi Fußcreme von Jean & Len bei DM 🙂
Die ist mit Salbei und Ingwer, schnufft also sogar noch gut 😅
Ist auch nicht teuer 🤘
Ggf. gibt es die nur online, nicht alle DMs haben die gleichen Produkte. Frag einfach mal 🌺
bei aldi gibt es die körperlotion für normale haut (500ml) die trocknet wenigstens in überschaubarer zeit – früher gab es diese auch noch für trockene haut (war besser), so etwas gibt es jetzt bei dm – sind beide gut geeignet und rel. preisgünstig
Ich nehme schon jahrelang allpresan schaum für die füße. Gibt es in der apotheke, beim podologen oder online in verschiedenen varianten. Kostet ca. 10€. Ist nicht günstig, aber sehr ergiebig und für mich die beste fußpflege🔝
Hallo Herr Doktor Weigl das stimmt füße sind wichtig wir stehen viel auf dem beinen und daher umso wichtiger . Danke für diese super video und auch ihre tipps Gold wert GVLG 🙏🙏🙏
Da ich so oft wie möglich barfuß oder in Barfuß-Schuhen laufe, ist gründliches Waschen am Abend ohnehin notwendig. Und so, wie ich eben diesen Verzicht auf einengende Schuhe schon als Teil der Fußpflege betrachte, sorge ich auch ansonsten dafür, dass sie gesund und gepflegt sind. Kurioserweise habe ich überwiegend im Winter, wenn ich leider feste Schuhe trage, Hornhaut; das ist in der ‚Barfuß-Saison‘ gar kein Thema. Positiver Seiteneffekt ist, dass ich weniger Rückenprobleme habe als zu Zeiten, in denen ich meine Füße in unbequeme Pumps gequetscht oder mit übertrieben gedämpften Sportschuhen ‚gepampert‘ habe. Auch Einlagen brauche ich seit Jahren nicht mehr. Allerdings sind meine Füße breiter geworden, was man evtl. als ästhetisches Problem ansehen könnte, aber mit fast 60 ist mir das egal, zumal sich die Füße im Alter eh ‚breittreten‘.
Übrigens ist die Sache mit dem Ballengang vielfach widerlegt; auch ich laufe nicht so. Ich habe es wirklich ernsthaft versucht und bin bald verzweifelt, bis ich einschlägige Videos von Fachleuten gesehen habe, die mit diesem Mythos aufräumen. Nun laufe ich ganz intuitiv so, wie es mir angenehm ist, und das bedeutet tatsächlich, dass ich i.d.R. mit der Ferse auftrete.
die füsse treten sich nicht breit 🙃 sie werden muskulöser und dadurch bekommen diese mehr volumen: in schuhen benutzt man 4 muskeln zum laufen – barfuss sind es 53, das macht den unterschied 😎
Ich trage immer bequeme Schuhe in guter Qualität. Zuhause dicke Wollsocken. Und gehe alle 4 bis 6 Wochen zum Podologen. Schöne Füße trotz meiner 70 Jahre. Dafür habe ich gefühlt andere tausend Wehwehchen
Beim Lauftraining ist das Lauf-ABC wichtig finde ich. Dabei wird ja auch sehr viel mit den Füßen gearbeitet. Lauftraining ist eben nicht nur Rennen, sondern auch Technikarbeit.
Ich habe in 10 Jahren als Krankenschwester in der Orthopädie so schlimme Füße gesehen, dass ich meine Füße sehr gut pflege, viel barfuß gehe und massiere.
Zuhause grundsätzlich barfuß. In der 1. hälfte meines bisherigen Lebens bin ich auch draußen nahezu täglich barfuß gelaufen, ob durch Wald oder über Rollsplit. Aber seit ich in der Stadt wohne traue ich mich das Maximal noch im Hausflur. Mit der Passform von Schuhen habe ich mal eine gewaltige Erleuchtung erlebt als mir mal jemand von einem ausgesuchten paar eine extra breite Variante in die Arme gedrückt hat. Das war damals das angenehmste laufen, was ich bis dato in Schuhen hatte. Es war nicht so, das ich in den „normalen“ Schmerzen hatte aber seit ich auf die breiteren achte, haben meine Füße zum einen deutlich weniger Stress und sind vor allem auch deutlich trockener. Ich nehme mal an, dass beides direkt zusammenhängt, da die Füße immer nur dann stark geschwitzt haben, wenn sie anfingen sich komisch bzw. gestresst anzuhühlen.
Ich war heute bei meiner Podologin (seit ich Diabetes habe) . Zudem habe ich vor ca 30 Minuten meine Füsse eingecremt… 😊
Meine Füsse stinken schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Mit der Gewichtsabnahme haben auch meine Füsse abgenommen. Wo ich vorher nicht richtig schnüren konnte, kann ich nun so schnüren, dass ich 1cm, oder mehr, gewonnen habe…
Bekomm erst mal einen Termin bei der Fußpflege ! 🙄 Habe mir mit Stahlkappen Boots die Füße gründlich versaut. Danach einen Kleinhirninfarkt, wodurch ich mich weniger bewegt habe. (Vorher 7 km am Tag gelaufen). Dann immer Schmerzen und Krämpfe in den Füßen. Nehme mittlerweile Pregabalin, Oxycodon und Dronabinol dagegen. Hilft alles nicht so hundertprozentig. Füße sind extrem empfindlich. Konnte allerdings schon als Kind nicht wirklich gut Barfuß laufen und waren nie wirklich gelenkig, wie etwas mit dem Zehen greifen können. Mittlerweile brauche ich für längere Strecken einen Rollstuhl, weil ich sonst Krämpfe bekomme. Es wird ein sehr, sehr langer Weg, davon wieder weg zu kommen; wenn überhaupt. Bin das beste Extrembeispiel für wer rastet, der rostet. 🙄🥺
Also das Argument das die füße nicht gesehen werden und die meisten leute sie deswegen nicht so pflegen stimmt halt zu 100% ich geh zbs jeden tag duschen ich achte extrem auf körperliche hygiene egal welches körperteil alles muss clean sein😂
Gesunde Füße sind so wichtig!
Absolut 👍 👍 👍
2:38 Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin leidenschaftlicher Barfußläufer und trete beim Gehen immer zuerst mit der Ferse auf und rolle über die Zehen ab, egal ob mit oder ohne Schuhe.
Vielleicht trittst du vorsichtig auf. Aber richtig ist das nicht. Mindestens auf Gras gehst du mehr über den Vorfuß. Achte mal darauf.
@@devnull6938
Nö, mache ich nicht, egal ob Gras oder Schotter.
@@hoppelpoppel9567 Nachteil ist, dass die Ferse instabil ist. Auch kann man den Fuß bei Auftreten auf einen Stein nicht mehr gut zurückziehen. Geh mal rückwärts und versuch genau so vorwärts zu gehen. Aber wenn es für dich gut ist über die Ferse ist es auch ok.
@@devnull6938
Jeder sollte so laufen, wie es am angenehmsten ist. Sich zu einer bestimmten Gangart zu zwingen, nur weil einige behaupten, es sei so richtig oder falsch, halte ich persönlch für kontraproduktiv und ich spreche aus Erfahrung eines Barfußgängers, der das seit Jahrzehnten so praktiziert.
Sehr interessantes Video. 👍🏻 Meine Hände und Füße sind grad im Winter so trocken, dass keine Creme zu helfen scheint. Hinweise dazu, auf welche Inhaltsstoffe bei Pflegeprodukten zu achten ist, wäre noch toll gewesen. Danke für die immer guten Videos.
Urea ist z. B. sehr gut. Gibts in verschiedenen Konzentrationen. Bei dm von Balea recht günstig zu haben!
Es gibt ne supi Fußcreme von Jean & Len bei DM 🙂
Die ist mit Salbei und Ingwer, schnufft also sogar noch gut 😅
Ist auch nicht teuer 🤘
Ggf. gibt es die nur online, nicht alle DMs haben die gleichen Produkte. Frag einfach mal 🌺
… bei mir hilft Kokosöl … die Haut sollte beim Eincremen noch nicht zu trocken sein …
bei aldi gibt es die körperlotion für normale haut (500ml) die trocknet wenigstens in überschaubarer zeit – früher gab es diese auch noch für trockene haut (war besser), so etwas gibt es jetzt bei dm – sind beide gut geeignet und rel. preisgünstig
Ich nehme schon jahrelang allpresan schaum für die füße. Gibt es in der apotheke, beim podologen oder online in verschiedenen varianten. Kostet ca. 10€. Ist nicht günstig, aber sehr ergiebig und für mich die beste fußpflege🔝
Herzlichen dank für den Unterricht… sehr gut ❤❤
Sehr gerne 🤗
Hallo Herr Doktor Weigl das stimmt füße sind wichtig wir stehen viel auf dem beinen und daher umso wichtiger . Danke für diese super video und auch ihre tipps Gold wert GVLG 🙏🙏🙏
Vielen Dank, Dr. Weigl. Sehr wichtig sich d. Video anzuhören und zu sehen
Da ich so oft wie möglich barfuß oder in Barfuß-Schuhen laufe, ist gründliches Waschen am Abend ohnehin notwendig. Und so, wie ich eben diesen Verzicht auf einengende Schuhe schon als Teil der Fußpflege betrachte, sorge ich auch ansonsten dafür, dass sie gesund und gepflegt sind. Kurioserweise habe ich überwiegend im Winter, wenn ich leider feste Schuhe trage, Hornhaut; das ist in der ‚Barfuß-Saison‘ gar kein Thema. Positiver Seiteneffekt ist, dass ich weniger Rückenprobleme habe als zu Zeiten, in denen ich meine Füße in unbequeme Pumps gequetscht oder mit übertrieben gedämpften Sportschuhen ‚gepampert‘ habe. Auch Einlagen brauche ich seit Jahren nicht mehr. Allerdings sind meine Füße breiter geworden, was man evtl. als ästhetisches Problem ansehen könnte, aber mit fast 60 ist mir das egal, zumal sich die Füße im Alter eh ‚breittreten‘.
Übrigens ist die Sache mit dem Ballengang vielfach widerlegt; auch ich laufe nicht so. Ich habe es wirklich ernsthaft versucht und bin bald verzweifelt, bis ich einschlägige Videos von Fachleuten gesehen habe, die mit diesem Mythos aufräumen. Nun laufe ich ganz intuitiv so, wie es mir angenehm ist, und das bedeutet tatsächlich, dass ich i.d.R. mit der Ferse auftrete.
die füsse treten sich nicht breit 🙃 sie werden muskulöser und dadurch bekommen diese mehr volumen: in schuhen benutzt man 4 muskeln zum laufen – barfuss sind es 53, das macht den unterschied 😎
Ich trage immer bequeme Schuhe in guter Qualität. Zuhause dicke Wollsocken. Und gehe alle 4 bis 6 Wochen zum Podologen. Schöne Füße trotz meiner 70 Jahre. Dafür habe ich gefühlt andere tausend Wehwehchen
Meine Nachbarin startet barfuß auch mit der Ferse 😂 Das ist schön laut, weil es sich nach Trampeln anhört. Vielleicht sollte sie mal Ihr Video sehen.
Beim Lauftraining ist das Lauf-ABC wichtig finde ich. Dabei wird ja auch sehr viel mit den Füßen gearbeitet. Lauftraining ist eben nicht nur Rennen, sondern auch Technikarbeit.
Ich habe in 10 Jahren als Krankenschwester in der Orthopädie so schlimme Füße gesehen, dass ich meine Füße sehr gut pflege, viel barfuß gehe und massiere.
Täglich die Füße waschen macht schon viel aus, da hat unser Doc schon recht
Cooles Thumbnail 😁 Ich laufe am liebsten in Socken oder barfuß zuhause. Ist einfach bequemer.
Zuhause grundsätzlich barfuß. In der 1. hälfte meines bisherigen Lebens bin ich auch draußen nahezu täglich barfuß gelaufen, ob durch Wald oder über Rollsplit. Aber seit ich in der Stadt wohne traue ich mich das Maximal noch im Hausflur. Mit der Passform von Schuhen habe ich mal eine gewaltige Erleuchtung erlebt als mir mal jemand von einem ausgesuchten paar eine extra breite Variante in die Arme gedrückt hat. Das war damals das angenehmste laufen, was ich bis dato in Schuhen hatte. Es war nicht so, das ich in den „normalen“ Schmerzen hatte aber seit ich auf die breiteren achte, haben meine Füße zum einen deutlich weniger Stress und sind vor allem auch deutlich trockener. Ich nehme mal an, dass beides direkt zusammenhängt, da die Füße immer nur dann stark geschwitzt haben, wenn sie anfingen sich komisch bzw. gestresst anzuhühlen.
AMEN! 🏥 Volle Zustimmung vom Füßiotherapeut
Ein wunderbares Beitrag. Danke dafür.
Ich war heute bei meiner Podologin (seit ich Diabetes habe) . Zudem habe ich vor ca 30 Minuten meine Füsse eingecremt… 😊
Meine Füsse stinken schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Mit der Gewichtsabnahme haben auch meine Füsse abgenommen. Wo ich vorher nicht richtig schnüren konnte, kann ich nun so schnüren, dass ich 1cm, oder mehr, gewonnen habe…
Bekomm erst mal einen Termin bei der Fußpflege ! 🙄 Habe mir mit Stahlkappen Boots die Füße gründlich versaut. Danach einen Kleinhirninfarkt, wodurch ich mich weniger bewegt habe. (Vorher 7 km am Tag gelaufen). Dann immer Schmerzen und Krämpfe in den Füßen. Nehme mittlerweile Pregabalin, Oxycodon und Dronabinol dagegen. Hilft alles nicht so hundertprozentig. Füße sind extrem empfindlich. Konnte allerdings schon als Kind nicht wirklich gut Barfuß laufen und waren nie wirklich gelenkig, wie etwas mit dem Zehen greifen können. Mittlerweile brauche ich für längere Strecken einen Rollstuhl, weil ich sonst Krämpfe bekomme. Es wird ein sehr, sehr langer Weg, davon wieder weg zu kommen; wenn überhaupt. Bin das beste Extrembeispiel für wer rastet, der rostet. 🙄🥺