Ich bin leider zur Zeit erkältet.
Hatte erst vor zwei Wochen eine Erklärung aber mit Fieber!!
Mir hilft schlafen, schlafen und nochmals schlafen. Und viel Trinken ☕
Das Inhalieren ist auf jeden Fall sinnvoll. Spätestens weil man damit die Nasenatmung erleichtert.
Gerne mit Eukalyptus – wenn man es verträgt.
Wovon ich überzeugt bin? Den Vitamin D Wert im Blut halten. Mit Pillen.
Unsere Grosseltern haben hier Lebertran und andere Dinge eingesetzt.
Ein Tipp von mir – NAC aus der Apotheke hilft auch. Kann man auch daheim haben i n der Hausapotheke.
Spürt man eine Erkältung auch nur kommen? Sollte man die Einnahmehäufigkeit steigern.
Spätestens alle 2 Stunden. Denn länger hält sich Vitamin C nicht im Körper.
Oder waren es doch 4 Stunden?
6 Gramm über den Tag sind sogar sicher.
Lieber öfter als die eine Megadosis am Tag.
Jetzt weiss ich warum ich so gerne Zwiebeln mag. Schmecken nicht nur gut sondern sind auch Gesund. Gerade die Schwefelverbindungen werden immer wieder gebraucht. Das mit dem Quercitin wusste ich noch nicht.
Im Winter trinke ich selbstgemachten Hagebuttentee mit Honig, aber unabhängig von Erkältungen. Mir schmeckt er einfach und um die Ecke wachsen wunderbare Hagebutten 🙂
Danke Herr Dr.Weigl für die vielen,hilfreichen Videos.Das mit dem Honig bei Husten habe ich ausprobiert und es klappt.Der Husten ist weg.Bei Halskratzen gurgel ich mit Salzwasser.
Meine Lieblingsoma hat mir geraten, den Raum morgens und vor dem Schlafengehen zu lüften, 7-8 Stunden zu schlafen und mindestens 20 Minuten am Tag spazierenzugehen. Als Hausmittel gegen Erkältungen hat meine Großmutter empfohlen, die Nase mit Seife zu schmieren, um sich nicht zu erkälten, und Sie können Teebaumöl auf das Kissen tropfen, wenn Sie keine Allergie haben. Dieses Öl hat antiseptischen Eigenschaften. Und wenn Ihre Nase bereits verstopft ist, kann man die mit gebrühter Kamille mit Meersalz oder mit Grüntee ausspült. Vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps und interessanten Videos!
Hallo Herr Doktor Weigl eine Gute Video mit sehr vielen Tipps . Kommt gerade richtig und Jahres zeit angepasst . Danke für diese informative Video Bleiben sie Gesund und GVLG🙏🙏🙏
Mein NEUER RATGEBER als LIMITIERTE BUCHEDITION: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Darin verrate ich auf fast 180 Seiten (DIN A4) Alles über die wichtigen Mikronährstoffe wie Vitamin D, Zink, Eisen, Vitamin C und so weiter. Aber auch über Superfoods wie Propolis, Spirulina und eben Honig. Und nennen Ihnen natürlich die top Lebensmittel für ein „immunstärkendes Ernährungsmuster“. Das ist relevant für ein funktionsfähiges Immunsystem und nicht überteuerte Supplements, die Sie sehr wahrscheinlich weder brauchen noch Ihr Körper aufnehmen kann.
Nasendusche mit Salzzusatz gibt mir ne gute Linderung. Bei Getränken allgemein einfach nur warme Getränke, am liebsten mische ich Ingwertee und grünen Tee und setze dann noch nen Schuss Zitronensaft dazu, davon jeden Tag einen halben Liter bei der Arbeit.
Als meine Mutter noch Hühner hatte, haben wir vorallem dann ein Huhn geschlachtet, was älter als 2 Jahre war, wenn wir krank waren (Erkältung/Grippe), da die Brühe aus solchen alten Tieren uns immer besser geholfen haben, als wenn sie unter 2 Jahre waren.
Ansonsten Zwiebelsaft mit Honig, wo bei wir immer eine Zwiebel von der Größe gewählt haben, die oben im Glas stecken bleibt, haben ihr unten den „Wurzelbereich“ abgeschnitten und oben geköpft, sowie oben leicht etwas aus gehüllt, damit Honig Platz hatte. Dieser ist dann durch die Zwiebel nach unten ins Glas gelaufen. Diese Variante spart einem das komplette schneiden und das spätere sieben. 😉
Bin seit 3 Jahren frei von Erkältungen benutze täglich Kurkuma, Zimt und Ingwer, außerdem nehme ich eine abwechslungsreiche frisch zubereitete Nahrung zu mir mit täglichem Verzehr von Gemüse und Obst. Ansonsten trinke ich nur Wasser und Tee ca 2 Liter pro Tag. Täglich mindestens 30 Minuten Spaziergang in der Natur. Wünsche allen eine gesunde Advents- und Weihnachtszeit
Guten Abend Herr Dr Weigl danke für dieses Video ich mache auch sehr viel mit den alten Hausmittel, inhalieren mache ich jedes mal ,mit verschiedene Tees vom Feld und vom Garten ,es hat immer was gebracht ,ich wünsche ihnen eine schöne und gute Woche 😂
Guten Morgen Herr Dr Weigl, ich danke für die gute Videos und Info, die sie uns zurverfugung stellen, können sie ein Video über Gehirnerschütterung deren Schäden und Symptome und ob sie lebenslang bleiben können drehen?
Schauen Sie gerne folgendes Video an: Gehirnerschütterung: Welche Gefahren entstehen und gibt es Langzeitschäden? Typische Symptome! –> https://youtu.be/5LiwaEEjvWI?si=VvEKRtg7lct2Jqpn
Viele Grüße, Dr. T. Weigl
Hallo 🤧
Perfektes Timing-wie do oft 👍
Da man sich ja bei Infekten an jeden Strohhalm klammert 🤣 haben sich bei uns folgende Helferlein eingebürgert:
Statt Dampfbäder (Kreislaufprobleme) verwenden wir Rotlicht, das löst ebenfalls sehr gut
Tee mit Salbei und Giersch aus dem Garten desinfizieren und lösen ebenfalls
Eine geschnittene Zwiebel mit Zucker bestreuet steht nachts neben dem Bett- die Dämpfe stillen nachts den Husten und sorgen für einen ruhigen Schlaf 💤
Gute Besserung oder bleibt gesund in dieser verrückten Zeit ⭐️💫
Oh danke…das mit der Zwiebel für die Nacht habe ich noch nicht gewusst🤔. Gut ist auch,dass man die Zwiebel dann auch sicher noch zum Kochen verwenden kann 🤷🏻♀️…
Vielen Dank, Hr. Dr. Dr. T. Weigl für die Rhinitis-Infos ☆☆☆
Ich bin leider zur Zeit erkältet.
Hatte erst vor zwei Wochen eine Erklärung aber mit Fieber!!
Mir hilft schlafen, schlafen und nochmals schlafen. Und viel Trinken ☕
Genau so geht’s mir gerade auch
@@yvonneh.9537 dann gute Besserung und einen schönen Advent
@@dystonieschreibkrampf7300 dankeschön. Dir auch gute Besserung ❤
Gute Besserung 😷😷
Als hätte er’s gewusst. 🤧🥱 Danke Herr Dr. Weigl
Danke für die tollen(Infos) Tipps👍👍👍🌻
Sehr gerne 😊
Danke für die tollen Tipps, stehe voll dahinter!👍 Was hältst du von frisch geriebenen Meerrettich? Esse ich gerne auf Butterbrot oder als Beilage.
Eine tolle Übersicht. Danke.
Das Inhalieren ist auf jeden Fall sinnvoll. Spätestens weil man damit die Nasenatmung erleichtert.
Gerne mit Eukalyptus – wenn man es verträgt.
Wovon ich überzeugt bin? Den Vitamin D Wert im Blut halten. Mit Pillen.
Unsere Grosseltern haben hier Lebertran und andere Dinge eingesetzt.
Ein Tipp von mir – NAC aus der Apotheke hilft auch. Kann man auch daheim haben i n der Hausapotheke.
Spürt man eine Erkältung auch nur kommen? Sollte man die Einnahmehäufigkeit steigern.
Spätestens alle 2 Stunden. Denn länger hält sich Vitamin C nicht im Körper.
Oder waren es doch 4 Stunden?
6 Gramm über den Tag sind sogar sicher.
Lieber öfter als die eine Megadosis am Tag.
Jetzt weiss ich warum ich so gerne Zwiebeln mag. Schmecken nicht nur gut sondern sind auch Gesund. Gerade die Schwefelverbindungen werden immer wieder gebraucht. Das mit dem Quercitin wusste ich noch nicht.
Das allerbeste Hausmittel gegen Erkältung hat jeder im Haus: Ein Bett
Jaaa genau Hausmittel helfen!!!!
All das nahm ich gegen der Erkältung
👍👍👌Weiter so
Schönen Sonntag
Im Winter trinke ich selbstgemachten Hagebuttentee mit Honig, aber unabhängig von Erkältungen. Mir schmeckt er einfach und um die Ecke wachsen wunderbare Hagebutten 🙂
Danke Herr Dr.Weigl für die vielen,hilfreichen Videos.Das mit dem Honig bei Husten habe ich ausprobiert und es klappt.Der Husten ist weg.Bei Halskratzen gurgel ich mit Salzwasser.
Dankeschön Herr Doktor, diese Tipps kann jeder gebrauchen ist sehr nützlich 11:46
Meine Lieblingsoma hat mir geraten, den Raum morgens und vor dem Schlafengehen zu lüften, 7-8 Stunden zu schlafen und mindestens 20 Minuten am Tag spazierenzugehen. Als Hausmittel gegen Erkältungen hat meine Großmutter empfohlen, die Nase mit Seife zu schmieren, um sich nicht zu erkälten, und Sie können Teebaumöl auf das Kissen tropfen, wenn Sie keine Allergie haben. Dieses Öl hat antiseptischen Eigenschaften. Und wenn Ihre Nase bereits verstopft ist, kann man die mit gebrühter Kamille mit Meersalz oder mit Grüntee ausspült. Vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps und interessanten Videos!
Hallo Herr Doktor Weigl eine Gute Video mit sehr vielen Tipps . Kommt gerade richtig und Jahres zeit angepasst . Danke für diese informative Video Bleiben sie Gesund und GVLG🙏🙏🙏
Mein NEUER RATGEBER als LIMITIERTE BUCHEDITION: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Darin verrate ich auf fast 180 Seiten (DIN A4) Alles über die wichtigen Mikronährstoffe wie Vitamin D, Zink, Eisen, Vitamin C und so weiter. Aber auch über Superfoods wie Propolis, Spirulina und eben Honig. Und nennen Ihnen natürlich die top Lebensmittel für ein „immunstärkendes Ernährungsmuster“. Das ist relevant für ein funktionsfähiges Immunsystem und nicht überteuerte Supplements, die Sie sehr wahrscheinlich weder brauchen noch Ihr Körper aufnehmen kann.
Alles zum Immunsystem im Ratgeber: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
Viele Grüße und jetzt genießen Sie das Video.
Dr. T. Weigl
Kamillentee mit Honig und Zitrone
Nasendusche mit Salzzusatz gibt mir ne gute Linderung. Bei Getränken allgemein einfach nur warme Getränke, am liebsten mische ich Ingwertee und grünen Tee und setze dann noch nen Schuss Zitronensaft dazu, davon jeden Tag einen halben Liter bei der Arbeit.
Als meine Mutter noch Hühner hatte, haben wir vorallem dann ein Huhn geschlachtet, was älter als 2 Jahre war, wenn wir krank waren (Erkältung/Grippe), da die Brühe aus solchen alten Tieren uns immer besser geholfen haben, als wenn sie unter 2 Jahre waren.
Ansonsten Zwiebelsaft mit Honig, wo bei wir immer eine Zwiebel von der Größe gewählt haben, die oben im Glas stecken bleibt, haben ihr unten den „Wurzelbereich“ abgeschnitten und oben geköpft, sowie oben leicht etwas aus gehüllt, damit Honig Platz hatte. Dieser ist dann durch die Zwiebel nach unten ins Glas gelaufen. Diese Variante spart einem das komplette schneiden und das spätere sieben. 😉
Bin seit 3 Jahren frei von Erkältungen benutze täglich Kurkuma, Zimt und Ingwer, außerdem nehme ich eine abwechslungsreiche frisch zubereitete Nahrung zu mir mit täglichem Verzehr von Gemüse und Obst. Ansonsten trinke ich nur Wasser und Tee ca 2 Liter pro Tag. Täglich mindestens 30 Minuten Spaziergang in der Natur. Wünsche allen eine gesunde Advents- und Weihnachtszeit
Mir hilft vor allem Zwiebel mit Honig und die Füße warm halten. Außerdem viel schlafen.
Ingwer verwende ich auch gerne – nicht nur bei Erkältungen. 😊
Danke für das interessante Video. 👍 🌞 🍀
Guten Abend Herr Dr Weigl danke für dieses Video ich mache auch sehr viel mit den alten Hausmittel, inhalieren mache ich jedes mal ,mit verschiedene Tees vom Feld und vom Garten ,es hat immer was gebracht ,ich wünsche ihnen eine schöne und gute Woche 😂
Guten Morgen Herr Dr Weigl, ich danke für die gute Videos und Info, die sie uns zurverfugung stellen, können sie ein Video über Gehirnerschütterung deren Schäden und Symptome und ob sie lebenslang bleiben können drehen?
Ich werde Ihnen sehr dankbar sein. 🙏
Schauen Sie gerne folgendes Video an: Gehirnerschütterung: Welche Gefahren entstehen und gibt es Langzeitschäden? Typische Symptome! –> https://youtu.be/5LiwaEEjvWI?si=VvEKRtg7lct2Jqpn
Viele Grüße, Dr. T. Weigl
Hallo 🤧
Perfektes Timing-wie do oft 👍
Da man sich ja bei Infekten an jeden Strohhalm klammert 🤣 haben sich bei uns folgende Helferlein eingebürgert:
Statt Dampfbäder (Kreislaufprobleme) verwenden wir Rotlicht, das löst ebenfalls sehr gut
Tee mit Salbei und Giersch aus dem Garten desinfizieren und lösen ebenfalls
Eine geschnittene Zwiebel mit Zucker bestreuet steht nachts neben dem Bett- die Dämpfe stillen nachts den Husten und sorgen für einen ruhigen Schlaf 💤
Gute Besserung oder bleibt gesund in dieser verrückten Zeit ⭐️💫
Oh danke…das mit der Zwiebel für die Nacht habe ich noch nicht gewusst🤔. Gut ist auch,dass man die Zwiebel dann auch sicher noch zum Kochen verwenden kann 🤷🏻♀️…